Adobe hat den Photoshop Nutzern ein Update spendiert, das in erster Linie den Apple Usern nutzen dürfte. Aber auch für Otto und Emma Normalknipser gibt eine Neuerung in Camera Raw. Ich nutze ACR selten, weil ich mich seit Jahren voll und ganz auf Lightroom eingeschossen habe. Aber dieses neue Feature mit der „Superauflösung“ hat schon was. Ich habe im Moment kein unbearbeitetes Foto, an dem ich das wirklich gut ausprobieren könnte, aber mir scheint, dass diese neue Methode tatsächlich mehr Auflösung aus der vorhandenen Pixelzahl herausholt. Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass die Fotos, die ich jetzt parallel zu LR auch mal in ACR entwickelt habe, etwas knackiger aussehen und ich ein gutes Ergebnis schneller als mit Lightroom erreiche. Das hat mich verblüfft. Warum Adobe überhaupt mit Lightroom und Camera Raw zwei inzwischen fast identische Programme hat, verstehe ich sowieso nicht. Aber das stammt vermutlich noch aus der Zeit, als man alle Programme ohne Abo einzeln käuflich erwerben konnte. Mein neues Facebook-Titelbild, das ihr auch hier im Headerbild seht, habe ich mal mit dieser Superauflösung bearbeitet. Ich finde das Ergebnis tatsächlich auch eine Spur schärfer und kontrastreicher als das mit LR entwickelte Foto. Das Gleiche gilt für das Schneeglanz-Foto.
[foogallery id=“231286″]
Das erste Bild ist immer das alte, das zweite, das mit Camera Raw bearbeitete Foto. Beim Schneeglanz sieht man, dass ich versucht habe, mehr Schärfe durch Nachschärfen mit NIK-Filtern zu erreichen. Das Blütenblatt ist rechts oben krisselig, bei dem zweiten Bild nicht. Bei den Veilchen glaube ich, etwas mehr Schärfe beim Moos zu erkennen. Aber da muss man schon genau hinsehen. Oder ich bilde mir das nur ein. Wenn ich demnächst mal wieder ein Foto habe, bei dem ich glaube, dass mir eine höhere Auflösung – hätte ich sie denn kameraseits gehabt – etwas mehr bringen würde, werde ich das testen. Ich vermute, dass sich das vor allem bei Ausschnittvergrößerungen von Makros zeigen müsste.
Hier noch den Vergleich bei dem Foto mit der Gehörnten Mauerbiene. Viel ist es nicht, aber das mit Camera Raw bearbeitete Foto scheint mir eine Spur schärfer zu sein.
Liebe Elke,
ich nutze oft bei PaintShopPro „Fülllicht/Klarheit“. Da bekommt man dann auch bessere Ergebnisse in Farbe und Schärfe. Durch das Fülllicht wird das gesamte Bild aufgehellt ohne blass zu werden.
Liebe Grüße
Jutta
Klingt interessant. PaintShopPro hatte ich früher mal. Ist ja auch ein tolles Programm.