So – es geht los. Auf Mainzauber.de habe ich ja schon verraten, dass ich ein Buch über das Bloggen schreiben will. Dabei geht es mir nicht darum – wie bei so vielen anderen Ratgebern zum Thema Bloggen – wie man mit dem Bloggen möglichst schnell reich werden kann. Von diesen „Ratgebern“ gibt es mehr als genug.
Mein Anliegen ist es, noch viel mehr Leute für das Bloggen zu begeistern, weil ich denke, dass wir damit eine Plattform haben, die viel besser als sämtliche Social Media Angebote ein Gemeinschaftserlebnis fördern. Ich behaupte nämlich:
Und das ist gerade in dieser Zeit der Corona-Pandemie, aber auch grundsätzlich, etwas sehr Wertvolles. Ich würde gerne von euch und viele anderen, die ich noch anschreiben werde, wissen, warum ist das Bloggen für dich wichtig. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr in nächster Zeit auf euren Blogs etwas dazu schreibt und den Beitrag mit dem kleinen Logo, das ihr oben seht, genau hierher verlinkt. Ich richte jetzt eine Blogparade ein, die genau so funktioniert, wie ihr es beispielsweise vom Naturdonnerstag kennt. Einige eurer Aussagen zum Bloggen möchte ich dann in das Buch übernehmen. Selbstverständlich nur mit eurer ausdrücklichen Erlaubnis! Da werde ich jedes Mal vorher nachfragen.
Noch weiß ich nicht, ob das Ganze nur als E-Book erscheinen wird oder doch auch wieder gedruckt. Wenn es gedruckte Bücher geben wird, verspreche ich, einige Exemplare unter den Teilnehmern der Blogparade zu verlosen. Ihr bleibt natürlich anonym, es sei denn, ihr wollt mit eurem Blog ausdrücklich genannt werden, im Text oder am Ende mit einer Danksagung meinerseits für die Zusammenarbeit.
Bernhard hat mir unter dem letzten Beitrag einen Fragenkatalog vorgeschlagen, den ich sehr gut finde. Danke dafür. Ihr könnt mir auch gern weitere Blogger vorschlagen, von denen ihr denkt, dass sie ihre Gedanken zum Bloggen gerne mit mir und der Welt teilen würden. Ich selbst kenne ja nur einen Bruchteil an möglichen Themen-Blogs.
Anhand von Bernhards Vorschlägen habe ich mir mal überlegt, welche Fragen dein Beitrag beantworten könnte. Das ist alles fakultativ, muss also nicht „abgearbeitet“ werden 😉
- Seit wann bloggst du?
- Was hat dich ursprünglich überhaupt zum Bloggen gebracht?
- Was ist das Haupthema / die Hauptthemen deines Blogs?
- Hast du ein Anliegen, für das du brennst?
- Bist du auch auf anderen Social Media Kanälen unterwegs, oder bist du der Meinung, dass dir das Bloggen völlig reicht? Warum?
- Hast du bestimmt Erwartungen ans Bloggen (Freundschaften knüpfen, Wissen erweitern, Geld damit verdienen?) Letzteres ist per se nicht verwerflich! Ich benutze auch hin und wieder Affiliatelinks zu Amazon.
- Wie hast du dir deine Bloggemeinschaft (Follower) aufgebaut? Eine wichtige Frage für Neueinsteiger.
- Hast du schon mal daran gedacht mit dem Bloggen aufzuhören und warum? Wie bist du da wieder rausgekommen ;-).
Die Blogparade ist ab sofort geöffnet und schließt am 1. Mai 2021 gegen Mitternacht.
Liebe Elke,
kann es sein, dass ich, den Troll zählen wir mal nicht mit, der einzigste Mann bin, der hier gerade mit macht?
Dann wäre ich ja der Hahn im Korb 😀 *Fettnäpfchenalarm* 😀
LG Bernhard
Lieber Bernhard, wie schön, dass es wenigstens einer ist. Ich kenne sowieso kaum männliche Blogger. Hast du nicht auch hauptsächlich Damen als Leser*innen?
Liebe Elke,
zumindestens kann ich mich an 2 Männenkens erinnnern, die relativ regelmäßig bloggen, den einen davon habe ich mit dem Altglasvirus angesteckt (Jürgen) 😀
LG Bernhard
Sodala, nun habe ich es endlich geschafft, meinen Beitrag fertig zu stellen und nun ist er auch online.
Tolle Aktion von dir, sehr interessant die verschiedenen Meinungen dazu zu lesen.
UNMÖGLICH finde ich den Beitrag mit dem Titel : Das Glück is a Vogerl “
Was ist dem Blogger da für eine Laus über die Leber gelaufen . . also ehrlich, da kann ich mir nur ans Hirn langen .
Na ja, es wird wohl immer solche Hater im Netzt geben, sogar bei uns Bloggern.
Sei ♥lichst gegrüt
Jutta
Danke, dass du dabei bist. Und das Andere – am besten zur Tagesordnung übergehen.
Liebe Grüße – Elke
Liebe Elke, ich habe meinen Beitrag gerade verlinkt. Ich muss mich jetzt schnell fertig machen, meine liebe Hälfte möchte mit mir Grünschnitt aus dem Garten wegfahren. Aber heute Abend werde ich mit Ruhe und Liebe meine Blogrunde bei allen anderen Teilnehmern drehen, ich bin so gespannt, wie das Bloggen bei den anderen begonnen hat und wie sie darüber denken! Eine tolle Idee, diese Blogparade! Nun muss ich mich sputen, hab ein schönes Wochenende, herzliche Grüße sendet Lony x
Danke schön, gerade schon entdeckt. Dann frohes Schaffen und ein schönes Wochenende.
Eeendlich! Ich habe es geschafft. Der Link ist bei inlinkz! Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht.
Liebe Grüße
Sandra!
P. S.
Mein Gatte sagte mir, es habe daran gelegen, dass diese Webseite als Werbeseite gelistet wäre und die FrizzBox schmeiße solche Seiten raus. Daher konnte ich mich nicht anmelden. Jetzt hab ichs übers Handy gemacht, nur mit dem mobilen Netz. Da hat es geklappt!
Super, liebe Sandra. Aber das ist schon heftig. Da sieht man mal wieder, wie wir selbst von der Technik manipuliert werden. Ich nehme allerdings an, dass man die Fritzbox entsprechend einstellen kann oder auch nicht.
Guten Morgen liebe Elke,
so nun habe ich meinen Beitrag fertig. Das ist der mit dem längsten Text geworden 😉 Und wie gesagt Du darfst mich ruhig erwähnen wenn es mal soweit sein sollte.
Eine schöne Aktion die Du ins Leben gerufen hast, denn so wurde ich auf jeden Fall angeregt darüber mal nachzudenken.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Kirsi
Hab ihn schon gelesen. Und geschmunzelt (Buch). Danke fürs Mitmachen.
Hallo Elke!
Ich habe nun meinen Beitrag fertig und werde diesen heute noch veröffentlichen. Ich habe mir das erste Mal so richtig viele und intensive Gedanken zum Thema „Bloggen“ gemacht. Ich fand diese Blogparade wirklich sehr schön. Danke auch, dass Du mein Blog besucht hast. Ich habe mich sehr gefreut!
Liebe Grüße aus dem Saarland sendet Dir
Sandra
Dankeschön, ich komme vorbei.
Schön, dass Du da warst 🙂 Ich freue mich, dass Dir mein Beitrag gefällt. Eine Verlinkung würde ich gerne machen, aber ich kann mich nicht eintragen. „Server nicht gefunden“ wird mir angezeigt.
Ich muss doch auf den Link „click here to enter“ klicken, oder? Verzeih, ich weiß es nicht wirklich. Sorry.
LG
Sandra
Ich denke, Du musst einen Account bei Inlinkz anlegen, dann sollte es gehen.
LG Bernhard
Ich habe es versucht, lieber Bernhard. Bin über Firefox rein und über Chrome. Nix! Immer nur „Server nicht gefunden“. Ich muss mich heute Mittag nochmal mit Ruhe dem Thema widmen.
LG
Sandra
Huch, jetzt bin ich tatsächlich überfragt, weil ich schon lange einen Account bei inlinkz habe. Aber du kannst dich wohl auch mit einem Facebook-oder Google-Account anmelden. Irgendwie registrieren muss man sich wohl schon.
Ja, Elke
Man muss sich registrieren. Nur dies scheint bei mir nicht zu funktionieren. Leider erhalte ich immer „Server nicht gefunden“, egal welche Seite ich auf inlinkz aufrufe (Pricing, log-in etc.) – immer nur „Server nicht gefunden“. Habe es mit Firefox und Chrome versucht. Bringt aber nichts. Ich gebe aber nicht auf, hab ja noch ein paar Tage. Ich werde mich heute mal in Ruhe nochmal dran setzen.
LG
Sandra
Liebe Sandra,
den Link probiert?
https://fresh.inlinkz.com/register
LG Bernhard
Bemerke gerade, dass ich mich via Google-Account dort angemeldet hatte.
LG Bernhard
Liebe Elke, schön, das schon so viele über das Bloggen geschrieben haben. Eine gute Idee und so lerne ich noch interessante Geschichten ums Bloggen kennen und auch über die Blogger-innen. Ausführlicher habe ich mich auf meinem zweiten Blog „Binablurei“ geäussert und auch verlinkt. Auf dem Blog Klärchen das lasse ich stehen mal schaun ob das auch als Permanentlink geht. Jedenfalls danke ich Dir für die Möglichkeit mal über das Bloggen zu schreiben.
Herzlichst Klärchen
Danke fürs Mitmachen. Ich war gerade auf deinem Blog.
Liebe Elke,
ähmm, wann lesen wir Deinen „Glücklichmachenden“ Bloggerlebenslauf 😀
LG Bernhard
Immer mit der Ruhe – kommt auch (irgendwann).
Guten Morgen Elke,
wenn Du magst kannst Du mir ja Dein Logo per Mail mal zusenden, dann kann ich dies in meinem Beitrag verwenden. Ich habe schon mal angefangen … das gibt es dann wohl statt DND 😉
Schönen Wochenstart
Kirsi
Ich werde dir am besten beide zusenden 😀. Dann kannst du den DND mit deinen Gedanken zum bloggen verknüpfen.
Interessante Fragen. Ich habe diese Seite durch Bernhard’s blog gefunden und wollte mal was beitragen. Ich habe meinen Blog nun fast 9 Jahre und kann 100% sagen, Bloggen macht gluecklich. Mein blog ist in Englisch , da ich in London wohne. Ich fing an zu bloggen, da ich besser werden wollte mit Computern und dem Internet. Ich bin ohne Computer aufgewachesn und wollte meinen Kindern zeigen, dass ich selbst etwas aufbauen kann ohne Hilfe in der Cyber world. Da kam WordPress entlang und mein Blog war geboren. Als positive und glueckliche Person wollte ich meine Happiness teilen und Liebe, Herzlichkeit und Glueck verbreiten durch meinem blog. Ich liebe Musik und Tanzen was ebenfalls in meinem Blog ist. Posts mit positivity und happiness gibt mir genauso happiness zurueck, wenn ich sie schreibe. In den 9 Jahren habe ich Bloggers persoenlich getroffen, was wirklich toll war. Viele Blogs, die ich folgte existieren nicht mehr. Doch es kommen immer wieder neue dazu. Ich habe viele Blogger Freunde, die ebenso so lange wie ich bloggen. Wir sind wie eine grosse Familie. Mein Ziel ist noch einige von meinen Freunden zu besuchen, da wir eine enge Freundschaft aufgebaut haben.
My passion is positive living, beauty, music and dancing. I hope you enjoy reading and that it gives my readers ideas and inspiration in their lives. I am a happy person and like to make others happy too!
Blogging makes happy.
Danke, Ute. Ich komme gerade von deiner Seite und habe ein Zitat gefunden, das mich sehr angesprochen hat:
Liebe Elke,
puh, über zwei Stunden saß ich nun an der Antwort. Du hast mich ja fast zu einem Romanschreiber gemacht 😀
Übrigens, Du kannst meinem Namen und Blog in Deinem gepalnten Buch gerne veröffentlichen 🙂
Bin schon auf die anderen Beiträge gespannt.
LG Bernhard
Das ist ja super, lieber Bernhard. Da komme ich nachher noch vorbei. Jetzt muss ich mich erst mal etwas bewegen. Habe Stunden gesessen und geschrieben. Danke.
Power Dich erst einmal aus, dient der Gesundheit 🙂
LG Bernhard
Liebe Elke,
was für eine tolle Idee. Na, da schaue ich doch mal, dass ich dir dazu auch etwas schreiben kann.
Liebe Grüße
Gudrun
Hallo Gudrun, auf deinem Blog war ich doch gestern erst. Aber ich glaube, die Sache mit den Brioches hat mir derart Hunger gemacht, dass ich mir erst mal was zum Essen machen musste 😉 Nein, Spaß beiseite – im Augenblick fliegt mir hier derart viel um die Ohren und dann noch das Schreiben selbst – jetzt komme ich kaum mehr dazu, auf anderen Blogs sinnvoll zu kommentieren. Dabei war das heute beim Schreiben genau mein Thema: Kommentare mit Gehalt zu schreiben. Aber ich werde dich nicht aus den Augen verlieren, versprochen.
Liebe Elke,
mein Werk ist vollbracht. Die Verlinkung funktioniert und ich hoffe, dass Dir mein Geschriebenes gefällt, d.h. dass Du damit etwas anfangen kannst.
Das alles mal aufzuschreiben, hat mir jedenfalls auch Spaß gemacht
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Jutta
Ach, das hatte ich ganz vergessen, Bernhard hat mich jetzt erinnert. Meinen Namen und Blog kannst auf jeden Fall verwenden, wenn Du möchtest.
Oh – wow! – da war ich jetzt wieder fast den ganzen Tag mit Schreiben beschäftigt – hat ja eh geregnet – und habe gar nicht zu hoffen gewagt, dass sich hier schon etwas getan hat. Vielen Dank dafür. Ich komme natürlich heute noch gucken.
Vielen Dank, liebe Jutta.
Liebe Elke,
interessante Fragen über die man nachdenken muss, ohne schnell etwas zu faseln. Seit 2007 bin ich Bloggerin. Warum??? Ich habe mir damals eine Digi gekauft, angeregt durch meine Freundin, die das Naturforum betreibt. Faszeniert von den Macros die diese kleine Kamera machte, wenn wir in der Natur unterwegs waren, hatte ich das Bedürfnis, anderen an meiner Freude eines gelungen Fotos teihaben zu lassen. Diese Freundin öffnete mir die Augen für die Natur, wir gingen auf Entdeckungsreise, für mich war alles neu, besonders die Kleintierwelt. Um schnell festzuhalten was wir gefunden hatten, musste es eine kleine Kamera sein, denn die Tierchen possierten nicht lange für die Kamera und ein Beweisfoto musste herhalten. Am PC erst konnte ich die Schönheiten erkennen , die Freude war groß und das Mitteilungsbedürfnis ebenfalls. So fing alles an, als dann tatsächlich auch die ersten Kommentare erschienen, war ich begeistert bis heute. Damit wäre die Frage wofür ich brenne, beantwortet: Den Menschen die Augen für die Natur neu zu öffnen. In anderen Medien bin ich nicht unterwegs, bloggen füllt mich aus. Ich lese gerne in anderen Bloggs, weil ich gerne erfahre, was andere so bewegt. Für mich ist bloggen auch ein ganz persönliches Archiv, ich lese gern in alten Berichten, ziehe Vergleiche wie der Stand z.B. im Augenblick zueinander steht, sind wir früher in der Jahreszeit dran, oder später?? Ans Aufhören habe ich noch nie gedacht, noch gibt es genügend zu berichten und zu schreiben, die Natur ist unerschöpflich.Fazit: bloggen macht glücklich, auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Edith
Ganz herzlichen Dank für diese sehr ausführliche Antwort, liebe Edith.
Liebe Elke,
das ist eine tolle Idee, und während des Lesens, habe ich angefangen, zu überlegen. Wenn ich es zeitlich schaffe, dann schreibe ich einen Post. Leider bin ich zur Zeit etwas knapp mit der Zeit, da meine pflegebedürftige Mutter zu uns gezogen ist, und das zieht eine Menge an Aufgaben mit sich.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Lass dir Zeit, es drängt ja nicht. Alles Gute für deine Mutter und euch.
Hi Elke,
ja, Blog50+ ist wirklich ein schönes Portal!
Ich blogge „schon immer“, auch wenn meine älteren Webseiten und Blogs inzwischen in den Tiefen der Wayback-Maschine verschwunden sind.
Mein derzeitiges Hauptblog ist mein „Abenteuer China“-Blog, was wohl auch das älteste, kontinuierliche betriebene und noch aktive deutschsprachige Expatblog ist: https://ombidombi.de .
Ich schau mal, ob ich an deiner Blogparade teilnehme, zum Teil habe ich deine Fragen schon 2016 beantwortet, könnte aber noch mal neu darüber nachdenken. 🙂
Viel Erfolg für Deine Blogparade!
LG Lin
Hallo Lin, das dürfte jetzt tatsächlich der erste Kommentar hier sein, der aus China seinen Weg hierher findet. Ganz herzlichen Dank dafür. Und ich schau mir gerne deinen Blogbeitrag von 2016 an. Ich selbst habe mir auch immer einmal wieder darüber Gedanken gemacht, warum ich blogge. Aber ich dachte, so eine Blogparade mit lauter komprimierten Texten wäre eine tolle Sache.
Hallo Elke, lauter gute Fragen. Ich kann sie leider nicht beantworten, denn ich blogge nicht. Und frage mich doch glatt, warum denn nicht?
Ich denke dann mal über die Antwort nach.
Liebe Grüße, Sabine (ja, die aus der SDS)
Hallo Sabine, ich freue mich, dich hier zu lesen. Der Hinweis auf die SdS wäre noch nicht einmal nötig gewesen, ich wusste sofort, wer du bist. Ja, denk mal nach übers Bloggen. Gerade las ich einen schönen Satz: Bloggen ist keine Tätigkeit, bloggen ist ein Lebensgefühl (oder -Stil, na so ähnlich). Bin gerade mal wieder auf der Seite blog50plus unterwegs. Da findet man unglaublich schöne und interessante Blogs.