Vor einer Woche dachte ich wirklich, dass heute überall die Schneeglöckchen und Krokusse ihre Blüten geöffnet hätten – nichts ist. Es ist wieder so unangenehm da draußen. Nicht mehr frostig, aber es weht ein kalter Wind, es ist finster und einfach nur bäh! Meine herrlichen Osterglocken sind verblüht und der Tulpenstrauß von heute noch fest geschlossen. Also habe ich kurzerhand noch ein Makro von einer der Weihnachtskaktusblüten gemacht. Denn der ist nochmal richtig aktiv.
Im Garten gibt es nicht viel zu gucken. Hin und wieder kommen mal Vögel vorbei, die sich sonst eher nicht blicken lassen. Aber die bleiben nicht lang und sind auch nur schlecht durchs Fenster zu fotografieren. Vorhin war es mal ein Schwarm Grünfinken und auch ein paar Schwanzmeisen waren unterwegs.
.Soll ich euch was verraten? Es ist jetzt kurz vor 17 Uhr und plötzlich kommt im Westen die Sonne voll durch. Vielleicht wird das Wetter am Wochenende ja doch noch schön. Unfassbar – sie blendet mich richtig.
Und has’de nicht geseh’n – schon ist wieder alles vorbei. Aber es hat doch was von einem Versprechen – oder?
Die Blüte deines Weihnachtskaktus sieht toll aus, liebe Elke. Ich habe meinen im November gekauft und der hatte eine Unmenge ganz kleiner Blütenknospen. Leider hat sich in Sachen Blüten gar nichts geändert. Schade.
Am Himmel über dir war ja ganz schön was los, der sieht gut aus. Wir hatten in den letzten Tagen nur kurzfristig Sonne, welche dann aber genossen wurde.
Schwanzmeisen und Grünfinken sind hin und wieder auch zu Gast bei uns, und täglich sogar eine Schafstelze. Die sieht mit ihrem wippenden Schwanz richtig süss aus.
Herzlich, do
Die sehe ich ab und an sowohl am Sulzbach als auch an der Nidda. In unseren Garten hat sie es noch nicht ans Wasser geschafft.
Die Schwanzmeise ist ja wunderbar. Und mit den Blumen, genauer den Frühblühern, ist das gerade leider manchmal so. Bald blühen die Tulpen für Dich.
Liebe Grüße
Nina
Das tun sie seit heute. Hat also nicht lang gedauert.
Liebe Elke,
ich habe dir ja schon ein paarmal von meinem Weihnachtskaktus erzählt. Ich staune nicht schlecht: Meine (rosa Blüten) blüht seit September ununterbrochen. Immer wieder entdecke ich neue Blütenknöpfe. Davor blühte er natürlich auch an Ostern und drumrum. Eine wahre Freude.
Liebe Grüße ins Wochenende
Traudi
Also ein toller Dauerblüher – gratuliere. Singst du ihm eventuell vor 😉 ?
Singen? – nein, da müsste ich ihn mit in die Badewanne nehmen. 🙂
Aber tatsächlich rede ich mit meinen Pflanzen.
Grüßle
Traudi
Na also – irgend sowas musste es doch sein 😉 .
Liebe Elke,
das Foto von der Schwanzmeise ist ganz toll, ein wunderschönes Vogelporträt !
Den Weihnachtskaktus hat meine Mutter auch Osterkaktus genannt, offenbar hat er eine lange Blühzeit. Durch die Makroaufnahme sieht man erst richtig, wie elegant die Blüte aufgebaut ist.
Und wie heißt es – Abendrot, Schönwetterbot`. Vielleicht habt ihr ja Glück und es wird ein sonniger Tag, bei uns ist es schon schön. Wir werden heute wohl mal die Nistkästen säubern müssen, das haben wir letztes Jahr verschlampt. Es sind sehr viele.
Lieber Gruß
Inge
Wir haben heute tatsächlich Sonne und blauen Himmel, liebe Inge. Dann viel Spaß beim Nistkästen säubern. Wir machen das auch nicht jedes Jahr und haben nicht viele Nistkästen. Wenn ich mir angucke,was bei uns so unterwegs ist, finden die Vögel immer noch reichlich natürliche Möglichkeiten in Hecken und Bäumen.
Das zweite Bild ist heute mein fave. 🐦😍
Aber die andren sind natürlich auch sehr ansehnlich.
Liebgruß
Tiger
🐯
Danke und lieben Gruß zurück.
Liebe Elke,
da warst du aber sehr optimistisch, aber der Weihnachtskaktus sieht ja auch sehr schön aus und der Abendhimmel ist einfach herrlich.
Bei uns kam heute auch für einen Moment die Sonne heraus. Ansonsten war es trüb und kalt.
Liebe Grüße
Jutta
Jedenfalls haben wir heute Abend wieder einen sternenklaren Himmel. Das lässt hoffen.