Blümchenfreitag in Rot und Blau

Heute habe ich mal wieder nach dem 12tel Blick rund um den Rewe-Parkplatz in Liederbach geguckt. Da blüht jetzt wunderschön der Mohn. Es sieht wirklich danach aus, als sei dieser ganze Bereich als Blumenwiese konzipiert worden und auch als Refugium für Eidechsen, Igel und was auch immer. Bis das dann mal alles so richtig perfekt ist, wird’s aber dauern.

Wie immer kein perfekter 12tel Blick, aber alles drauf, was drauf sein muss.

An einigen Stellen blüht ganz wundervoll der rote Mohn, an anderen Kamille.

Vom Rohr, der „Schildkröte“ wird am Ende vermutlich einfach nur ein bewachsener Hügel übrigbleiben und eine innere Höhle, die Tiere Unterschlupf bieten wird.

Collage „12tel Blick“ Januar – Mai 2025

Im Garten fangen die Glockenblumen an zu blühen, und zwar an allen Ecken und Enden. Die hohen einerseits, die Polsterglockenblumen andererseits.

Bei meinen Wildblumen gibt es auch wieder Neues: Das Hohe Fingerkraut (Potentilla recta)

Erst am PC zwei winzige Besucher der Pflanze entdeckt

Es ist heute noch kälter und windiger als gestern. Dann sind das jetzt wohl tatsächlich die echten „Eisheiligen“, die nur nach der Kalenderreform 1582 (Julianischer > Gregorianischer Kalender) vorverlegt wurden, weil die Namen der Heiligen auf bestimmte Daten festgelegt waren und nicht verändert werden sollten. Regen haben wir nach wie vor keinen. Ich staune, dass trotz dieses im Moment nicht sehr freundlichen und viel zu trockenen Wetters die Pflanzen wachsen und gedeihen. Den ersten Salat kann ich demnächst ernten.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Doris
16 Tage zuvor

Liebe Elke, ich finde es toll, dass heute da und dort grossflächig etwas für die Biodiversität getan wird. Es hat ja eine lange Anlaufzeit gebraucht.
Herzlich, do

Rosi
18 Tage zuvor

hach
was für ein Rot
ja.. man bekommt es meist sehr schlecht aufs Foto
zumal mit dem Handy das ja automatisch belichtet
dein 12 tel Blick sieht auch schon super aus
schön wenn etwas für die Umwelt getan wird
liebe Grüße
Rosi

Inge
Inge
18 Tage zuvor

Liebe Elke, Wie schön der Mohn blüht, er gehört ja auch zu den Pflanzen, denen Trockenheit nichts anhaben kann. Ebenso wie Campanula persicifolia, die sich in deinem Garten offenbar sehr wohl fühlt. Sie wandert auch überall durch unseren Garten, blüht sogar an steinigen und extrem trockenen Stellen. Einige Exemplare gibt es hier auch in Weiß. Es geht mir wie dir – ich bin auch überrascht, dass die Pflanzen trotz des unwirtlichen Wetters noch so gut aussehen. Schön, dass ihr bald eigenen Salat ernten könnt, bei uns sind die ersten Köpfe auch schon so weit, besonders schätzen wir Batavia und Roma… Weiterlesen »

Elke Schwarzer
18 Tage zuvor

Hallo Elke,
warum kann nicht jeder Parkplatz so eingerahmt sein?
Finde ich gut! Meistens gibt es nur Friedhofsgrün um die Supermärkte herum.
VG
Elke

Claudia
18 Tage zuvor

Guten Morgen Elke,
ein schöner Blümchen Freitag.
Ich habe auch gerade vor kurzem erst gesehen dass in meinen Blümchen noch
Besucher sind. Ist manchmal doch ganz interessant was man alles erst am PC sieht.
Wünsche Dir einen schönen Sonntag.

Tiger
19 Tage zuvor

Oh Mann 🤦🏻🤦🏻, und ich lese grad Dein Antwortkommi bei Jutta. Ich hab versäumt, es zu gucken. Nicht so schlimm. 😬
Deine Blümchen sind farbstark und super schön aufgenommen! 😍👍🏻🎉Der rote Mohn, das ist ja nicht so leicht.📷

Liebgruß
Tiger
🐯

Kaeferchen
19 Tage zuvor

Wiesenblümchen vom Feinsten 😍👍
so eine Wiese = damals Brachland, hatten wir vor vielen Jahren in unserer Nähe, leider stehen dort nun Häuser. Ich habe sie geliebt.

Jutta
19 Tage zuvor

Liebe Elke,
Melde mich mal kurz aus Lutherstadt Wittenberg. Schöne Bilder sind das. Die Wolken sehen bei uns genauso aus.
Liebe Grüße und schlaf schön
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO