Fuchs, du hast die Taube gan(s)z gestohlen . . .

Oder wer auch immer . . . Jedenfalls scheint sich letzte Nacht im Garten mal wieder ein kleines Drama abgespielt zu haben. Auch die Natur ist nicht nur friedlich.

Stare haben wir derzeit reichlich. Wenn ich das Futterhaus auffülle, fallen sie regelrecht darüber her. Und zum Baden kommen sie auch. Es sind schon viele Jungvögel dabei.

Heute Vormittag war ich in Kronberg im Opel-Zoo. Es war unglaublich warm. Ich hatte den Eindruck, dass es oben im Taunus noch wärmer war als bei uns unten. Meine Jacke, die ich vorsichtshalber mitgenommen hatte, konnte ich gleich im Auto lassen. Wie fast immer gab es weniger zu sehen, als ich mir erhofft hatte. Aber das ist normal. Die Tiere haben so große Gehege und Möglichkeiten sich zu verstecken – was gut ist – dass es immer ein bisschen einem Lotteriespiel gleichkommt, was man sieht und was nicht. Oft muss man auch einfach nur ein bisschen warten oder einige Runden doppelt laufen.

Ich muss die Bilder noch sichten und bearbeiten, die ich dann am Donnerstag zeigen werden. Aber ein bisschen was gibt es auch vorab.

Was sie wohl zu bereden haben? Pelikane sehen immer enorm wichtig aus.
Diese Herrschaften eher hungrig. Das sind Brillenpinguine.

Huch, draußen kräht mal wieder ein Hahn wie verrückt. Und das um 16:30 Uhr – sehr ungewöhnlich. Soweit für heute. Ich werde mich noch ein bisschen in die Sonne setzen.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Rosi
20 Tage zuvor

ohh
wie traurig..
aber Tiere töten um zu überleben
der Mensch aus Hass und Gier 🙁
aber du hast auch schöne Bilder mitgebracht
ich habe gelesen dass es im Opelzoo bei den Berberaffen
eine seltene Zwillingsgeburt gegeben hat
liebe Grüße
Rosi

Claudia
20 Tage zuvor

Liebe Elke,
ups da war ja wirklich nichts gutes in Deinem Garten. Leider ist die Natur oft auch grausam.
Schön hast Du so viele Stare im Garten, da freut man sich doch immer wenn man sie sieht und es gibt auch noch schöne Bilder.
Lieber Gruss Claudia

Träumerle Kerstin
21 Tage zuvor

Die Natur ist leider auch grausam. Jedes Tier hat Hunger und will fressen.
Dass ein Hahn auch tagsüber kräht ist nicht ungewöhnlich. Habt ihr noch einen weiteren in der Nähe? Hier rufen sich die Hähne von 2 Nachbarn immer mal zu, sie erklären sich gegenseitig ihr Revier. Das klingt manchmal ganz lustig, wenn es hin und her geht.
Viele Grüße von Kerstin.

Träumerle Kerstin
Reply to  Elke Heinze
15 Tage zuvor

Ach je, das ist nicht schön. Der böse Fuchs. Er hat bei unserem Nachbarn schon mehrmals zugeschlagen. Nun wurde das Hühnerrevier einbruchsicher gemacht, auch mit Gitter oben gegen die Raubvögel.
Liebe Grüße von Kerstin.

nina wippsteerts
21 Tage zuvor

Ja, Leben und Sterben sind immer dicht beieinander.
Ich finde es nicht so schlimm, wenn man mehrfach im Zoo gucken muss 😉
Auch die Tiere brauchen ihren Rückzugsort
Bin gespannt, was Du alles entdecken konntest
Liebe Grüße
Nina

Bienenelfen
21 Tage zuvor

Oh wie schön liebe Elke, in den Opelzoo wollte ich auch schon lange mal wieder. Ich bin gespannt auf Deine Bilder. Die Pelikane sind so schön, im Luisenpark waren auch welche und einer ist ganz nah über uns vorbeigeflogen als wir da beim Mittagessen saßen, wir dachten beinahe wir wären im Jurassic Park :-))).

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Kaeferchen
22 Tage zuvor

Stimmt, die Natur kann grausam sein, aber auch das gehört dazu, um den Kreislauf des Lebens zu erhalten. Einen Zoobesuch habe ich schon ewig nicht mehr gemacht. Mit Hund darf man in die meisten Zoos sowieso nicht rein. Unserer würde sich dort auch nicht wohlfühlen, weil er nicht gerne unter vielen Menschen ist. Ich finde es gut, dass immer mehr Zoos große Gehege für die Tiere haben und sie nicht mehr wie ganz früher nur in Gitterkäfigen leben müssen. Früher war es nur ein zur-Schau-Stellen, heute geht das Tierwohl vor und es wird gezüchtet, um selten gewordenen Tierarten so erhalten.… Weiterlesen »

Kaeferchen
Reply to  Elke Heinze
21 Tage zuvor

Da magst du allerdings Recht haben

Tiger
22 Tage zuvor

Da bewahrheitet sich das geflügelte Wort „einfallen wie die Stare“. Bei mir waren lange keine mehr, aber ich freue mich derzeit über eine Amsel. Hab sogar extra den „Eingang“ jetzt größer geflext und auch Haferflocken hingestellt, die sie dankbar annimmt.
Deine Vogelbilder und das 😁kikeriki haben mir wieder gefallen. 😍
Liebgruß
Tiger
🐯

Karin Lissi Obendorfer
22 Tage zuvor

Die Natur liebe Elke hält uns stets in Atem, auch unschöne Erlebnisse muss man in Kauf nehmen, aber meist schenkt sie uns viel Schönes für unsere Seele…
Liebe Grüße zu dir von mir, Lissi

Jutta
22 Tage zuvor

Ach ja, liebe Elke, du wolltest ja in den Opel-Zoo. Konntest du dein Vorhaben also umsetzen und hast schon mal einen kleinen Vorgeschmack für uns.
Ich werde diesmal auf mein Archiv zurückgreifen, ich habe im Moment keine Zeit und am Wochenende bin ich unterwegs. Nur schon mal erwähnt, weil ich das nicht im Blog schreiben werde.
Liebe Grüße
Jutta

Edith
22 Tage zuvor

Bei uns gibt es im Moment auch recht viele Stare im Garten, ich finde, sie tragen ein feines Federkleid .Zoobesuche sind bei mir nicht mehr drin,i ch habe aber soo viele in meinem Leben gesehen, davon zehre ich. Deine Besuche im Opelzoo sind dann immer für mich eine Auffrischung dessen, was ich so beobachten konnte, bin schon auf die Fotos gespannt.
Schönen Abend und
liebe Grüße
Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO