Muss wohl sein! Dieses Jahr war ja schon ziemlich speziell. Anders kann man das nicht nennen. Das alles beherrschende Thema war die Corona-Pandemie. Und ist es leider immer noch. Wenn man sich mal die meistbenutzten Wörter der letzten Tage ansieht, schaut das so aus: Inzidenz, Infizierte, Pandemie, Neuinfektionen, Intensivstation …

Und ich glaube, jeder hat(te) mit dieser Situation zu kämpfen. Anders kann ich es mir inzwischen auch nicht erklären, warum mir die Lust am Schreiben so völlig vergangen ist. Nachdem Ende 2019 mein letzter Krimi fertig wurde, habe ich zwar noch den ersten völlig anders gearteten Liebesroman verfasst. Aber dann war die Luft raus. Ich habe mich völlig aufs Fotografieren verlegt. Es war wie eine Flucht, eine Flucht in die Natur. Schön auf der einen Seite, aber irgendwie auch merkwürdig. Immerhin bin ich ganz froh, dass ich jetzt nicht nur über eine wirklich tolle Ausrüstung verfüge, sondern auch viel dazugelernt habe. 2021 hoffe ich, dass ich beides wieder verbinden kann – das Schreiben und das Fotografieren. Vielleicht geht sogar noch mehr. Heute habe ich meinen sehr einfach gestrickten YouTube-Kanal wenigstens mit einem neuen anständigen Banner versehen. Jetzt bin ich da zumindest brauchbar verlinkt. Und vielleicht gibt es eines Tages mehr als die Mini-Videos, die ich bisher nur für den Mainzauber-Blog erstellt habe.

Nicht stehenbleiben – das ist auch das heutige Beitragsthema im Mainzauberblog. Weil es mir so wichtig ist, verlinke ich das Video von Julia Engelmann auch hier noch einmal. Auch wenn es eher an junge Menschen gerichtet ist, gilt es doch in jeder Lebensphase. Der Text ist richtig gut. Er beruht auf einem Song von Asaf Avidan: Reckoning Song (One Day). Reckoning = Abrechnung

 

Also genau genommen, war dieses Jahr nicht nur schlimm – für mich und meine Familie jedenfalls nicht. Bisher sind wir glimpflich davon gekommen. Man kann sich irgendwie mit fast allem arrangieren und das Beste daraus machen.
Ich wünsche allen meinen Lesern ein gutes neues Jahr 2021.