
Alles begann mit Bea Baumann. Diese Frau spukte in meinem Kopf herum. Eine ganz normale Frau Ende Fünfzig, nicht mehr berufstätig, ziemlich couragiert und gern mit der Kamera in der Natur unterwegs. Ein Schelm, wer Böses … okay, ja sie hat eine Menge mit mir gemein. Aber ich bin es definitiv nicht. Ich wollte eine Figur schaffen, mit der sich auch LeserInnen jenseits der Vierzig identifizieren können. Bea ist verwitwet und – wie sie zumindest ihrer besten Freundin Katharina immer wieder versichert – ohne Mann absolut glücklich und zufrieden. Sie führt ein geruhsames, in Katharinas Augen eher langweiliges Leben. Doch dann kommt alles anders.
Die Bea-Baumann-Reihe besteht aus drei Bänden, die aufeinander aufbauen. Die Handlungen der einzelnen Kriminalromane sind dabei in sich abgeschlossen. Es handelt sich um Regionalkrimis aus Frankfurt am Main. Mord in der Schwanheimer Düne ist der Titel des ersten Bandes. Es folgen Vergangen heißt nie ganz vorbei und Die Tote aus der Nidda.
Im vierten Frankfurt-Krimi erscheint ein neuer Kriminalhauptkommissar auf der Bildfläche. In Tod unter dem Steinkreuz ermittelt zum ersten Mal Enno von Altenburg zusammen mit dem altbekannten Team aus den vorherigen Bänden.
2018 erschien außerdem ein Sammelband mit Kurzgeschichten – Give me 5 – Die magische Welt der Kurzgeschichten. Nicht alle Geschichten lesen sich in maximal fünf Minuten. Aber es ist ein Büchlein für zwischendurch und gut zum Verschenken.
Als Autorin Elke Anders – nomen est omen – habe ich 2020 meinen ersten Liebesroman veröffentlicht: Taunusküsse – Zum Teufel mit den ‚Von & Zu‘. Ich bleibe meiner Heimat treu, Syltromane gibt es schließlich schon genug 😉
Mit einem Klick auf das jeweilige Buchcover gelangt man zum Angebot auf Amazon.

Cover der aktuellen Version von Mord in der Schwanheimer Düne. Das Titelbild zeigt Schranke und Betreten verboten-Schild, meine ursprüngliche Inspiration für diesen Kriminalroman.

Enno von Altenburg polarisiert. Er trägt Ohrring und Glatze, liebt gutes Essen, Wein und Jazz. Ein brutaler Mord auf dem Friedhof in Frankfurt-Höchst konfrontiert ihn mit den Schatten der eigenen Vergangenheit.

Vergangen heißt nie ganz vorbei ist kein ganz klassischer Kriminalroman. Eher ein subtiler Psychothriller. Bea Baumann gerät mitten in ein Familiendrama und gerät dabei selbst in Gefahr.

Give me 5 – Die magische Welt der Kurzgeschichten enthält Geschichten für die kleinen Auszeiten zwischendurch. Eine bunte Mischung aus

Die Tote aus der Nidda ist der letzte Band der Bea-Baumann-Reihe. Die beiden Protagonisten Bea und Lorenz Winkler tauchen allerdings auch in meinem vierten Frankfurtkrimi wieder auf.

Taunusküsse – Zum Teufel mit den Von & Zu ist ein humorvoller, spannender Liebesroman, nicht nur für Freunde des Reitsports.
Bloggen macht glücklich
Mit diesem Buch möchte ich Menschen motivieren und inspirieren, einen eigenen Blog zu schreiben und ihre Ideen in die Welt hianuszutragen.