„Nur Natur“#8 – immer am Donnerstag

Ich fürchte, ich wiederhole mich, aber auch heute kommt „Nur Natur“ wieder ausschließlich aus dem Garten. Aber das liegt in der Natur der Sache. Ich bin nämlich im Moment fast ausschließlich im Garten. Entweder wird dort gewerkelt oder einfach nur gechillt (wie das heutzutage heißt) und beobachtet, was um mich herum so passiert. Was aber gar nicht so einfach ist, weil alles derartig (zu)-gewachsen ist, dass man z.B. Vögel am Teich kaum noch beobachten kann.

Ausnahmen bestätigen die Regel 😉 .
Ilse Krohn am Rosenbogen
Ohne Namen – die Roten aus dem Vorgarten vom alten Haus
Ganz weit oben und über die Straße – Elster
Der Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) blüht
Gewöhnlicher Hornklee(Lotus corniculatus)

Die ersten Pflanzen aus meiner Wiesenblumenmischung vom letzten Jahr zeigen sich. Blühen und Verblühen – es geht im Moment alles rasend schnell. Es ist zu warm und zu trocken. Morgen soll es kühler werden, aber Regen ist bei uns keiner in Sicht.

Amsel – Jungvogel

Hinter dem „Zaun“ sieht es im Nachbargarten so aus: Mannshoch stehen die Disteln.

Eigentlich ein Paradies für den Stieglitz. Aber ich habe dort noch keinen gesehen. Nur an unserem Teich kommen sie ab und zu vorbei. Wusstet ihr, dass Disteln die Nationalblumen Schottlands sind?

Als ich vor drei Wochen wegen der Schornsteingeschichte vorn im Heimchenweg mit der Nachbarin gesprochen habe, meinte sie, sie müsse wohl mal wieder Rasen mähen. Ich glaube, da kommt man nur mit einer Machete durch. Nur gut, dass sich das alles hinter unserem Haus abspielt, wo sowieso nicht mehr viel Garten ist. Da drüben steht auch ein wunderbarer Holunder. Na, wenigstens auch das etwas für Insekten und Vögel, wenn die Früchte reif sind.

Rabenkrähe (Corvus corone)

Bleib du mir bloß von meinem bisschen mickrigem Muskatellersalbei weg. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass es doch noch was wird. Heute habe ich die labbrigen Blätter abgeschnitten. Und er wird immer ganz vorsichtig, aber regelmäßig gegossen. Den zweiten musste ich wegwerfen. Der war komplett verfault.

Rhododendron micranthum ‚Bloombux‘ ® – viel schöner als Buchsbaum
Pfingstrose
Und tschüss . . .

Es waren tatsächlich zwei junge Amseln, die zur gleichen Zeit auf dem Zaun saßen und in verschiedene Richtungen guckten. Diese hier ist aber dieselbe wie oben.
Vom echten Naturgarten bin ich noch meilenweit entfernt und das wird mein Garten auch nie wirklich werden. Ich stehe auf dem Standpunkt „leben und leben lassen“. Ich bemühe mich, immer noch ein bisschen mehr für Insekten, Vögel und Wildtiere zu tun, aber ich reiße die „Exoten“ oder „Neophyten“, an denen mein Herz hängt, nicht raus. Dienstagabend habe ich mir mal wieder ein etwas längeres Youtube-Video zum Thema „Welcher Naturgarten passt zu dir“ angeguckt. Die Dame sprach mir aus dem Herzen. Falls es euch interessiert, schaut einfach mal rein. Es ist auch hervorragend geeignet, um einfach mal abzuschalten.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
28 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Nicole/Frau Frieda
25 Tage zuvor

Ach, wie gerne würde ich mal mit Dir durch Deinen wilden Garten schlendern, liebe Elke. Ich bin mir sicher – ich würde mich sehr wohl dort fühlen. Danke für den herrlichen Fotos und für den Videocliptipp. Das schaue ich mir heute Nachmittag mal an. Grüne Grüße, Nicole

Traudi
27 Tage zuvor

Liebe Elke,

jetzt ist die Zeit der Pfingstrosen. Ich liebe den Duft und die zarten Farben. Wenn da nur nicht immer die Ameisen wären, die dann auf dem Tisch rumkrabbeln.

Auch mag ich Holunderblüten. Da gibts bei uns dann immer leckere Holunderküchle nach Oma-Rezept.

Liebe Grüße ins Wochenende
Traudi

Bienenelfen
27 Tage zuvor

Ich mag ja Deine persönliche Reihe „nur natur“ liebe Elke. Herrliche Aufnahmen hast Du wieder mitgebracht aus Deinem Gartenidyll. Schade, dass der Muskatellasalbei so mickrig ist und der andere gar nicht zu retten. Die Amseln sind hier auch sehr rührig und vorallem am Abend wenn wir gegossen haben auf dem Rasen unterwegs. Ein kleines Rotschwänzchen hat wieder ihr Nest bei uns im Carport und schimpft dann immer sehr mit uns wenn wir sie stören und mit dem Auto wegfahren wollen. So und nun gucke ich mir das Video noch an….

Liebe Abendgrüße
Kerstin und Helga

Doris
27 Tage zuvor

In deinem Garten gibt es ja so viel zu entdecken, liebe Elke, da kannst du noch etliche „Nur Natur“ füllen. Von deinen Rosenfotos kann man eh nicht genug kriegen.
Herzlich, do

Rosi
28 Tage zuvor

hach sind das wieder herrliche Aufnahmen
ja.. der Garten bietet jeden Tag die schönsten Motive
ich bin jetzt auch fast jeden Tag dort
muss ja gießen
liebe Grüße
Rosi

Edith
28 Tage zuvor

Liebe Elke,
du darfst dich gerne wiederholen, man kann deine Fotos öfter anschauen und sich immer wieder daran erfreuen, weiterso. Bist du wieder richtig auf dem Damm??
Liebe Grüße
Edith

Claudia
28 Tage zuvor

Liebe Elke, also von mir aus darfst Du Dich immer wiederholen. Dein Garten ist so schön und da gibt es immer viel schönes zu sehen. Die Amsel hast ja noch gesehen auch wenn es nun etwas zugewachsen ist. Die kleinen Tierchen danken es Dir auf jeden Fall dass sie bei Dir so ein Paradies haben. Wunderschöne Rosen hast Du in Deinem Garten und die duften bestimmt ganz fein. Ein Wiesenknopf habe ich auch noch nie gesehen und dabei hat es doch bei uns so viele Wiesen. Aber der wächst wahrscheinlich nicht auf den Wiesen. Schön ist er. Auch Dein Nachbar… Weiterlesen »

Claudia
Reply to  Elke Heinze
27 Tage zuvor

Das ist echt schade dass sich niemand um diesen Garten kümmert.

Inge
Inge
28 Tage zuvor

Liebe Elke, meinetwegen kannst du das Gartenthema ständig wiederholen, ich bin ja gartensüchtig. Bin heute morgen, sechs Uhr, schon im Garten gestanden um zu gießen. Bis ich alles einigermaßen durch habe, brauche ich mindestens drei Stunden. Es ist so verheerend trocken, dass sogar meine Trockenhelden schon schlapp machen. Was die Neophyten angeht, bin ich ganz deiner Meinung, eine gute Mischung macht doch erst einen schönen Garten. Wir haben hier viele Flächen, die nur Natur sind, da erlaube ich mir schon meine Staudenbeete. Ilse Krohn ist ja so zauberhaft schön, richtig edel. Aber auch die rote Unbekannte ist ganz wunderbar. Was… Weiterlesen »

Kaeferchen
28 Tage zuvor

Wunderschöne Fotos sind das wieder.😍 Sogar Rosen blühen bei dir schon 👍

lg gabi

Tiger
28 Tage zuvor

Alle Bilder wieder zauberschön, aber der Wiesenknopf ist mal was anderes und gefällt mir besonders, der reicht mir schon um Augenglück zu haben. 😁👍🏻
Man muß nicht werweißwohin um Schönes zu sehen, das sehe 😉 ich auch so! Vor allem sieht man ja alles täglich auch mit neuen Augen aus verschiedenen Perspektiven usw usf
…. 🤍🪲😍🍀👌🏻

Liebgruß
Tiger
🐯

Pfälzerin
Pfälzerin
28 Tage zuvor

Liebe Elke, ein Garten kann spannend sein, wenn er so vielfältig ist wie bei Dir. Amseln kommen erst wieder in unseren Garten, wenn die Beeren reifen.
Deine cremefarbene Rose hat wunderschöne Blüten, genauso wie man sich Rosenblüten vorstellt.
Mich stören Disteln zwar nicht, aber dennoch reiße ich sie regelmäßig aus, sonst würden sie meinen gesamten Garten vereinnahmen.
Vielen Dank für die schönen Naturaufnahmen. Ich wünsche Dir eine gute Restwoche.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Träumerle Kerstin
28 Tage zuvor

Du hast aber auch viele Pflanzen in deinem Garten liebe Elke. Da gibt es immer was zu tun. Wir lassen immer kleine Ecken Gras stehen beim Mähen, damit die Insekten noch was haben.
Gießen müssen wir auch, alles so trocken. Heute soll Regen kommen, aber noch kämpft die Sonne mit den Wolken.
Komm gut durch den Tag, liebe Grüße von Kerstin.

Jutta
28 Tage zuvor

Liebe Elke,

deine Bilder aus dem Garten können sich aber wirklich sehen lassen. Du hast ja die Vielfalt auf meinem Balkon bewundert, die hast du aber auch. Bei dir sind es nur andere Sachen, die einfach wunderschön sind. Vor allem die Vögel, die du beobachten und fotografieren kannst, finde ich Klasse.

Danke für den Link. Ich habe das mir mal abgespeichert. Schaue ich mir morgen mal in Ruhe.

Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO