Unterwegs für Black & White

Nein, es sind nicht die Krokusse, die ich mir für Marius‘ Black & White-Projekt ausgeguckt habe. Obwohl ich die auch ganz reizvoll finde. Heute Vormittag war ich in einem der Neubaugebiete in Hattersheim-Okriftel unterwegs. Und habe tatsächlich gleich mehrere Motive entdeckt, die sich eignen. Entschieden habe ich mich am Ende für ein sehr minimalistisches Motiv.

Das habe ich erst am Ende meines Rundgangs rund um das alte Sarotti-Gelände entdeckt. Zur Auswahl hatte ich noch eine festinstallierte Sonnenliege mit Schatten am Rande eines Spielplatzes und einen Schornstein, den ich gegen die Sonne und den blauen Himmel fotografiert habe.


Bei der Liege war mir dann der mit Blättern übersäte Untergrund zu unruhig. Und beim Schornstein – tja – da gefällt mir fast das farbige Bild noch eine Spur besser. Aber auch in Schwarz-Weiß finde ich ihn super.


Inzwischen habe ich die Galerie „Foto der Woche“ auf meinen Galerieseiten integriert. Und auch die Galerie-Übersicht wurde ein bisschen verändert. Jetzt ist als Nächstes die Galerie „Schwarz-Weiß“ dran und schließlich werde ich meine bereits vorhandene Makro-Galerieseite erneuern und mit den Fotos aus der Seite Foto & Fantasy erweitern. Die ist dann demnächst Geschichte.

Heute hatten wir wieder tolles Wetter. Nur in der Nacht war es wieder frostig. Auf unserem Gartenteich lag erneut eine dünne Eisschicht. Am Nachmittag habe ich mich dann wieder zwei Stunden im Garten getummelt. Das macht jetzt richtig Spaß. Der Krokus im Headerbild ist einer der ersten, auch tatsächlich weißen Krokusse, die ich im Herbst gesteckt habe. Ich muss mich bei diesem Wetter bremsen, nicht die Gartencenter zu stürmen. Geht euch das ebenso?

Ich fürchte, Drabbles wird es diese Woche keine geben oder erst später. Bei diesem Wetter gehört meine Zeit dem Garten. Ich war heute zum Fotografieren ausschließlich mit dem neuen M. Zuiko 12-200 mm an meiner Olympus E-M5MIII zugange. Das gebrauchte und erneut bei mpb erstandene Objektiv gefällt mir gut. 12-200 mm, das hat was. Da komme ich auch im Nahbereich noch richtig gut zurecht.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Claudia
11 Tage zuvor

Hallo Elke,
auch bei mir der Knauf echt Klasse.
Tolle Aufnahmen in S/W und bunt.
Lieber Gruss Claudia

Wortman
12 Tage zuvor

Der Knauf ist gut getroffen.
Der Schornstein gefällt mir in Farbe allerdings besser.

gnaddrig
13 Tage zuvor

Der Türknauf ist klasse, ganz klar mein Favorit hier. Die Liege mit Schatten ist auch toll, aber da stört mich auch der unruhige Hintergrund, und den Schornstein finde ich auch in Farbe besser.

Olaf Sandow
13 Tage zuvor

Hallo Elke,

astreines Foto, von der Foto Idee bis zur Bildaufteilung, alles Top! Ist auch ein genialer Kontrastverlauf, der Türknauf knallt so richtig in das Weiß der Wand und je weiter man nach Links kommt, um so geringer werden die Texturen bis es ganz in Schwarz aufgelöst wird. Da hat sich jemand Gedanken gemacht 😉 Gelingt mir in letzter Zeit auch nicht so oft.

Gruß Olaf

Rosi
13 Tage zuvor

super
ich finde auch den Knauf als das gelungenste Bild
der Serie
obwohl natürlich alle ihren Reiz haben
gestern war ich auch im Garten
mal sehen ob ich es heute auch noch schaffe
Gartencenter ev. auch noch diese Woche 😉
liebe Grüße
Rosi

czoczo
14 Tage zuvor

Liebe Elke,
wie ich sehe … habe ich voll getroffen und mir dein Tür Knauf „Mitgenommen“
Letzte Zeit sehe ich solche Details immer seltener… ist das die Pause, die ich mir „verschrieben“ habe … und somit habe ich immer mehr verlernt „richtig zu sehen“?
Nicht Gut!
Aber deine Auswahl finde ich spannend…
12-200 wow… was für Brennweite Spanne. Gratuliere!
Liebe Grüße czoczo

Susanne Hinderks
14 Tage zuvor

Hallo Elke! SW ist nicht so meine Sache (kann sich natürlich jederzeit ändern), aber den Schornstein vor dem tiefblauen Himmel finde ich toll. Ich weiß, das ist nicht das Thema 😉 Schön, dass du Zeit für das neue Objektiv findest. Ich muss mich sehr zusammenreißen, nicht schon ein Objektiv zu kaufen, bevor ich eine eigene Kamera hab. Ist ungewohnt, mit einer einzigen Festbrennweite zu arbeiten (die Altgläser zähle ich mal nicht mit), hat aber seinen Reiz. Das Wetter soll sich ja halten, da wünsche ich dir viele schöne Motive! Ich fahre morgen zur Drachenwiese, ein bisschen spielen… Zum Glück bleibt… Weiterlesen »

Doris
14 Tage zuvor

Die Aspekte die beim Türknauf trotz Minimalismus zu entdecken sind, liebe Elke, finde ich spannend. Und die Liege mit Schatten ist auch nicht ohne, gefällt mir auch.
Herzlich, do

Jutta
14 Tage zuvor

Liebe Elke,

der Türknauf ist auch mein absoluter Favorit. Danach würde der Schornstein kommen. Zwei tolle Motive.
Deine Blümchen sind dann natürlich ein richtig schöner Farbklecks.

Liebe Grüße
Jutta