125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach

Juni 21, 2025 | Autos, Flugzeuge, Schiffe & Co, Ereignisse, Ff-Unterliederbach, Insekten | 23 Kommentare

Heute prĂ€sentiert die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach zu ihrem 125-jĂ€hrigen Bestehen im Heimchenweg und den angrenzenden Straßen viele Fahrzeuge unterschiedlichster Rettungs- und Hilfsorganisationen, wie Feuerwehr, Polizei, Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), Technisches Hilfswerk (THW), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), die Werkfeuerwehr von Infraserv (frĂŒher Hoechst AG) und mehr.

Wow – vermutlich im Einsatz, wenn Menschen aus HochhĂ€usern gerettet werden mĂŒssen.

Bereits gestern Abend ging es mit viel Musik los. Es spielte die Coverband „Pfund“ und das tatsĂ€chlich bis weit nach Mitternacht. Ich hatte einen komfortablen Platz im eigenen Garten. Gut, die QualitĂ€t der Musik war vor Ort vermutlich besser, aber so ging’s auch ;-).


Der Industriepark – frĂŒher Hoechst AG – hatte schon immer eine eigene Werk(s)feuerwehr.
Es ist schon interessant, wie viele unterschiedlich ausgestattete Wagen es gibt.
Hochwassereinsatz
FĂŒr den Einsatz im unwegsamen GelĂ€nde, ein Quad
Ich wĂŒsste ja gern mal, wer sich unser nichtssagendes Wappen ausgedacht hat.

Die Kids hatten heute ganz bestimmt ihren Spaß. FĂŒr sie wurde eine Menge an Mitmachaktionen angeboten. Und vermutlich ist es auch ein großes Anliegen der Freiwilligen Feuerwehr, Nachwuchs anzuwerben.

Ganz schön heiß heute wieder. Unsere JungmĂ€nner haben unsere elend lange Hecke geschnitten. Das war auch kein Zuckerschlecken. Aber bevor sich wieder wer beschwert . . . In den letzten Jahren waren das ĂŒbrigens keine Nachbarn, sondern die Stadt – allen Ernstes! Denen habe ich dann was von Vogelschutz erzĂ€hlt. Aber heute waren wir sicher, dass keine Nester mehr in der Hecke waren. Davon abgesehen, dass wir in dieser Jahreszeit so tief auch nicht reinschneiden.

Heute Abend gibt es nochmal Beschallung. Mal schaun, wie lang das wieder geht. Aber morgen ist ja Sonntag, also kein Problem. Ich höre schon wieder BĂ€sse wummern – Probe vermutlich. Und das erste TatĂŒTata, mit dem sich die vielen Fahrzeuge nun wieder auf den Heimweg machen. Es ist gleich 18 Uhr,

Was heute Morgen wieder heftig war, dass war erneut Wachtel- und HĂŒhnergekreisch. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass da erneut ein Fuchs oder was auch immer unterwegs war. Das war kein normales Gegackere.


Und da war doch noch „Flip“. Das GrĂŒne Heupferd habe ich heute innen im Haus auf der Treppe zum oberen Flur entdeckt. Es ist mir geglĂŒckt, ihn sie unbeschadet hinaus zu expedieren. Das war nicht so einfach.

GrĂŒnes Heupferd (Tettigonia viridissima), weiblich

Das ist ĂŒbrigens doch kein Flip, sondern eher eine Flipine. Man kann den Ovipositor (die Legeröhre) zwischen den beiden HinterleibsanhĂ€ngen halbwegs gut erkennen. Beim letzten Foto habe ich die FĂŒhler mal zugunsten der Legeröhre und den Cerci (AnhĂ€nge) etwas beschnitten.

Das ist noch ein junges weibliches Tier, also noch ein Nymphenstadium. SpĂ€ter erreichen die FlĂŒgel, die hier noch sehr kurz sind, eine beachtliche LĂ€nge und reichen dann bis zur Spitze der Legeröhre.

Neuste BeitrÀge

  1. Liebe Elke, du findest immer etwas, das du wunderschön in Szene setzten kannst, die abgeblĂŒhte Anemone ist der Hammer, einfach…

HauptmenĂŒ

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
23 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Sandra
4 Monate zuvor

Schöne EindrĂŒcke, die Du da gesammelt hast. Ich habe kĂŒrzlich auch die Feuerwehr fotografiert. Ich fotografiere seit Mai 2025 jeden Übungs-Einsatz der Jugendfeuerwehr unseres Ortes. Die haben mich gefragt, ob ich die EinsĂ€tze fotografisch dokumentieren wĂŒrde, das konnte ich nicht ablehnen. Macht auch immer total viel Spaß, die Action festzuhalten.

P. S.
Ich bin ĂŒbrigens seit Neuestem in einem Fotoclub. Ich bin dem Ă€ltesten Fotoclub des Saarlandes beigetreten, dem Fotoclub Völklingen. Die Herrschaften dort machen ganz schön Laune :-).

LG
Sandra!

Sandra
Reply to  Elke Heinze
4 Monate zuvor

Hi! Die machen auch echt total viel fĂŒr ihre und mit ihren Mitgliedern. Exkursionen, Wettbewerbe, Ausstellungen, Workshops u. s. w. Dort habe ich auch die Möglichkeit, meiner PortrĂ€tfotografie einen Schub zu verleihen. Die können Studioaufnahmen machen und Models buchen und und und…ich freu mich schon sehr auf die nĂ€chste gemeinsame Zeit. Ich denke, das wird mich in meiner Fotografie wieder vorantreiben. Und die Bildbesprechungen helfen den fotografischen Blick zu schulen und neue Tipps umzusetzen, die dann letztlich zum Erfolg fĂŒhren. Dort habe ich auch von der Wildvogelauffangstation erfahren, die ganz in meiner NĂ€he ist. DemnĂ€chst werde ich dorthin fotografieren gehen.… Weiterlesen »

Sandra
Reply to  Elke Heinze
4 Monate zuvor

Liebe Elke,
das musst Du ja auch nicht tun. Es ist nur eine Möglichkeit, mit mir in Kontakt zu treten, aber kein Muss. Wenn es jemand nutzen möchte (und es wurde schon genutzt), dann ist es gut, und wenn nicht, dann stört mich das aber auch nicht.

LG
Sandra!

Claudia
4 Monate zuvor

Hallo Elke,
so eine Übung bei der Feuerwehr zu fotografieren ist immer sehr interessant.
Und dann auch noch die Heuschrecke dazu.
Liebe GrĂŒsse Claudia

Kaeferchen
4 Monate zuvor

😁 Flipine also, danke dass du uns die Unterschiede erklĂ€rst.

Übung der freiwilligen Feuerwehr sind auch immer interessant. Wir hatten schon 2x das GlĂŒck, dass unterwegs am Stellplatz geprobt wurde. So konnten wir aus der 1. Reihe zugucken.

Lg gabi

Rosi
4 Monate zuvor

die „Dusche“ hat hoffentlich fĂŒr etwas AbkĂŒhlung gesorgt 😉
schöne Bilder hast du mitgebracht
wirklich enorm das da an Fahrzeugen vorgestellt wird
die Kinder hatten sicher ihen Spaß
heute ist leider wieder ein „Drinnentag“ angesagt
schade dass ich erst abends in den Garten kann
aber in das „kochend heiße“ Auto zu steigen um
hin zu fahren ist nicht so angenehm
schön dass du dem kleinen HĂŒpfer den Weg in die Freiheit zeigen konntest
liebe GrĂŒĂŸe
Rosi

Jutta
4 Monate zuvor

Liebe Elke,

toll, was du alles zu sehen bekommen hast bei dem Feuerwehr-Fest und so viel strahlendes Rot macht sich eh außerordentlich gut. Da wĂ€re ich gerne mal auf Detailsuche gegangen.

Den Flip konntest du aber auch noch einmal gut festhalten. So ein Heupferd ist schon sehr beeindruckend. Ich kann mich noch an meins auf dem Balkon erinnern.

Liebe SonntagsgrĂŒĂŸe
Jutta

Susanne Hinderks
4 Monate zuvor

Hallo liebe Elke, da bin ich mal wieder 😉 Die Flipine ist Ă€ußerst gelungen (die Fotos wie auch das Tierchen an sich 😁), und was du alles weißt. Da habe ich wieder dazugelernt!
Noch einen schönen Sonntag, hoffentlich nicht zu heiß. Bei uns sind „nur“ 32 Grad angesagt đŸ«Ł

Inge
Inge
4 Monate zuvor

Liebe Elke, tolle Fotos sind dir von Flip gelungen. Diese Heupferde gibt es leider immer weniger und gestern hat hier auch noch ein Spatz ein Selbiges in alle Einzelteile zerlegt, um an die leckeren essbaren Teile zu kommen. Was die Feuerwehren so alles an Material und Technik haben ist schon beeindruckend, wir konnten das vor zwei Jahren hautnah bewundern, als im Dorf eine große Scheune gebrannt hat. Die kleinen Kinder des Landwirts hatten ein Feuerchen neben den Heuballen entzĂŒndet, wir wurden von lauten Explosionen erschreckt, als das Eternitdach Feuer fing. Den Kindern ist nichts passiert, obwohl sich die Flammen rasend… Weiterlesen »

Tiger
4 Monate zuvor

😊 Also die Flipinendoku ist ganz fantastisch! đŸ‘ŒđŸ»đŸ˜
Aber auch die Bilder der ganzen „GerĂ€te“ sind interessant ! Was es mit dem Wappen auf sich hat, wĂ€re interessant, warum es so „sparsam“ (?) bekunstet ist. 😬 Naja, ich kenne die Bedeutung des Zeichens ja nicht.đŸ€”

Dir dagegen einen schöneren Tag! 😄

Liebgruß
Tiger
🐯

Nicole/Frau Frieda
4 Monate zuvor

Es ist schön zu sehen wie viel Leben und Freude solch ein JubilĂ€um in den Ort bringt von spannenden Aktionen fĂŒr die Kinder bis zu musikalischer Begleitung. Wie schön, dass alle Helfer mit so viel Herzblut dabei sind. Das erste Foto ist echt der Hammer, liebe Elke. Genau wie die Aufnahmen vom kleinen Flip. Liebe GrĂŒĂŸe, Nicole

Edith
4 Monate zuvor

Liebe Elke,
SommernĂ€chte sind oft laute NĂ€chte, da wird gern gefeiert. Bei uns ist im Moment ja das große Weinfest , das merkt man natĂŒrlich sehr. Es wird wohl gerade Sperrstunde sein denn es fahren plötzlich viele Autos. Auch bei uns sind die Heupferde unterwegs, ich finde sie so niedlich besonders ihren Blick. Es sollte heute sehr heiß werden, aber es ging noch. Jetzt, am Sonntag soll es 36 Grad werden, ich habe alle Fenster auf Kippe weil es sich ordentlich abgekĂŒhlt hat. So nun versuche ich noch eine Runde zu schlafen. 🛌
Gute Nacht
Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und fĂŒhren Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurĂŒckkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO