Na, das ist mir ja auch zum ersten Mal passiert, dass ich einen Blogbeitrag ohne Titel ins Netz gestellt habe.
Was für ein Ekelwetter gestern! In der Nacht zum Donnerstag und morgens ziemlich kräftiger Regen, danach mal eine kurze Auflockerung und schließlich heftiger Sturm, immer wieder mit Regen. Die kurze Auflockerung habe ich zum Einkaufen genutzt und vom allseits bekannten Parkplatz mein Monatsmotiv für den 12tel-Blick fotografiert. Dann kamen auch schon wieder die nächsten dunklen Wolken.


Hinter den Baumreihen fließt der Liederbach. Das ist sicher, ähnlich wie bei den Bäumen an der Nidda, der Grund, weshalb sie noch ziemlich grün sind. Aber sie bekommen dort auch im Tagesverlauf nicht so viel Sonne ab, wie zum Beispiel die Bäume auf der anderen Seite, an der die Landstraße entlang läuft. Dort ist es viel bunter. Es ging mir gestern nicht gut, sonst wäre ich vielleicht dort auch eine Weile entlang gelaufen, obwohl Landstraße zum Laufen keinen Spaß macht.




Vögel scheinen neuerdings bei den Monatsbildern dazuzugehören. War es im September der Turmfalke, wollte dieses Mal eine Rabenkrähe mit aufs Foto.
Zuhause habe ich mich mit heftigen Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen gleich wieder flachgelegt. Vermutlich war es das Wetter, obwohl mir derzeit auch der Magen Probleme macht und ich schon ein paar Mal kräftig genießt habe. Heute ist es etwas besser, aber mir fehlt jeglicher Elan, irgendetwas zu unternehmen. Ich hoffe mal, es kommt nicht noch etwas Heftigeres nach. Das Wetter hat sich erstmal etwas beruhigt.
Kommt gut ins Wochenende.
Hier geht es zum Blog von Eva Fuchs, wo alle Beiträge zum 12tel-Blick gesammelt werden.


Ein bunter Ball mit Stiel, hm? 😀