Frankfurt Marathon & ‚T‘ für Nova

Okt. 29, 2023 | Ereignisse, Frankfurt, Main-Taunus-Kreis, T-neue-Woche | 16 Kommentare

Ich bin heute Marathon gelaufen *lol* – also genauer gesagt, habe ich fotografierenderweise die Läufer in Höchst ein Stückchen begleitet. Das Wetter ist weiterhin eklig – nass, aber wenigstens nicht kalt oder windig. Also war das doch mal eine Möglichkeit, die Wetterfestigkeit meiner Olympus OM-D E-M5 Mark III einschließlich meiner Wenigkeit auf die Probe zu stellen. Ich muss ja nur ein Ziel haben, dann gehe ich auch bei so einem Wetter raus. Erwischt habe ich den großen Mittelteil der Läufer zwischen Zuckschwertstraße und Bolongarostraße. Und bei dieser Gelegenheit habe ich auch noch ein ‚T‘ in die neue Woche für Nova mitgebracht.

Hier geht es gerade am Lindner-Hotel (links) und am ehemaligen Kreishaus (rechts) vorbei. Schade, dass wegen des schlechten Wetters am Straßenrand doch relativ wenig los war. Vom Kreishaus kommt mein ‚T‘ in die neue Woche. Die Geschichte des Gebäudes stellt eine kleine Kuriosität dar.

Wow – diese Uhr zeigt sogar schon die richtige Zeit an. Vielleicht hat sie aber auch während der Sommerzeit immer die falsche angezeigt – wer weiß? Jedenfalls sollte ich mich auf den Heimweg machen, Mittagessen kochen.

Kreishaus des Main-Taunus Kreises

Aber zurück zum Kreishaus. Am 1. April 1928 wurden im Zuge einer in Preußen allgemeinen Eingemeindungsbewegung auch das vormals freie Höchst nach Frankfurt eingemeindet. Dennoch blieb der inzwischen Frankfurter Stadtteil Höchst bis 1987 Verwaltungssitz des Main-Taunus-Kreises. Alle Bürger des Main-Taunus-Kreises mussten somit noch sechzig Jahre lang zu diesem Kreishaus pilgern, wenn es um behördliche Angelegenheiten ging. Das war die Zeit, in der auch die Autos kein MTK auf dem Nummernschild hatten, sondern FH(Frankfurt-Höchst). Man findet hin und wieder noch alte Traktoren mit dem FH auf dem Nummernschild. Seit 1987 ist Hofheim Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises.

Den habe ich kürzlich in Hofheim-Wallau fotografiert. Der könnte noch ein FH auf dem Nummernschild haben.


Musikalische Begleitung gab es an den Straßenrändern auch. Hier die Skyline Drums der Höchster Schlossgarde.

Hier wird mal wieder abgerissen. Die Bolongarostraße kommt auch nicht zur Ruhe. Schräg gegenüber ist seit Jahren der Bolongaropalast eingezäunt. Wird Zeit, dass da die Restaurierungsmassnahmen mal fertig werden.

Die Türkei feiert 100 Jahre Türkische Republik. Wobei Erdogan den damaligen Präsidenten Mustafa Kemal Atatürk mit seinen freiheitlich, westlichen Bestrebungen wohl am liebsten aus den Geschichtsbüchern tilgen würde. Was sagt uns nun das Tuch mit dem Konterfei von Atatürk? Ist das einfach nur Nationalstolz unserer türkischen Mitbürger oder eine deutliche Ablehnung von Erdoğan? Mer waases net . . .

Das war’s für heute. Das Wetter ist in den letzten Stunden noch ekliger geworden. Es hat geschüttet wie aus Eimern und Wind ist aufgekommen. Da hatte ich heute Vormittag noch Glück. Kommt gut in die neue Woche. Viel besser soll das Wetter aber leider auch nicht werden.
So, jetzt geh ich mal gucken, was die Eintracht so treibt. Die SGE spielt seit einer knappen halben Stunde bei diesem Schietwetter im Waldstadion gegen Dortmund . . . Und führt derzeit – wow! – 2 : 0. Das will allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts heißen. Daumen drücken !!! – Entstand 3 : 3, das ist gegen Dortmund zwar nicht schlecht, aber nach dem tollen Auftakt doch wieder ein bisschen ernüchternd.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Edith
1 Jahr zuvor

Immerhin hat Frankfurt unentschieden gespielt, unsere Freiburger haben leider verloren. So einen Marathonlauf hatte ich mal in München miterlebt, das ist schon mitreissend mit den Trommlern, hat mir gut gefallen. Der alte „Farmer“ hat sicher so manche Reihe gepflügt, heute sind es leider „Stinker“ und werden aus dem Verkehr gezogen. Ich glaube unsere türkischen Mitbürger sind irgendwie hin und her gerissen, ihnen geht hier gut und dennoch wählen sie Erdogan und bringen die Türken in der Türkei in große Schwierigkeiten, sie müssen ausbaden, was Erdogen so durch den Kopf schwirrt.
Liebe Grüße
Edith

Bienenelfen
1 Jahr zuvor

Ohja das Wetter läßt wirklich zu wünschen übrig und ist nicht so einladend, das sind wir hier eigentlich nicht gewöhnt, gell liebe Elke. Danke für die Impressionen vom Marathon, ich habe gestern oft daran gedacht als ich draußen den Regen sah….

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Rosi
1 Jahr zuvor

wie süß der Kleine mit seinem Schild.. 😉
bei dem Bild mit dem abgerissenen Haus bin ich etwas verwirrt..
es fängt links but an und ist rechts dann schwarz weiß ??
Oder hatten die hinteren Läufer wirklich nichts farbliches an??
Die Tür finde ich sehr schön..
mir gefällt auch die Umrahmung..
es passt zueinander
Gestern war ich nicht vor der Tür
und heute wird es wohl auch nichts
da ist etwas Hausarbeit angesagr
liebe Grüße
Rosi

czoczo
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
Es ist kaum zu glauben aber Mehrheit unsere Türkischen Kollegen sind Erdogan Wähler. Sie genießen unsere freihat und Demokratie und wählen für Ihre Familien in der Türkey einen Erdogan. Aber bei Polen ist nicht anders … obwohl diesmal haben die Polen endlich auf die Augen geschaut trotz dem immer noch fast 100 tausend (von 600 Tausend) Wahlstimmen wurden auf Neonazistische PiS gesetzt.
Kaum zu glauben … aber solche Leute die auf Freiheit und Demokratie spucken sollten einfach nach Hausse geschickt sein
Liebe Grüße czoczo

czoczo
1 Jahr zuvor

Liebe Elke ,
Bei dem Wetter noch draußen sich zu bewegen … Hut ab!
Da liebe gehe ich in die Halle 😉

Tolle Bilder !
Liebe Grüße czoczo

doris
1 Jahr zuvor

Sportlich, sportlich, liebe Elke. Und der Nässe habt ihr beie, du und die Kamera, standgehalten.
Wettermässig kann ich auch nichts Gescheites berichten, es ist wie es ist. Darum habe ich heute Nachmittag Peperoncinis zum Trocknen aufgezogen und versucht ein paar für das Tagesfoto in Szene zu setzen.
Die Tür sieht beeindruckend aus.
Herzlich, do

Jutta
1 Jahr zuvor

Liebe Elke, auch bei uns ist das Wetter echt nicht prickelnd, aber trotzdem bin ich raus. Es hat heute früh geregnet und fing jetzt am späten Nachmittag wieder an. Somit hatte ich dann doch auch Glück und konnte ein paar Fotos einsammeln. Wobei das bei Sonne natürlich mehr Spaß macht – aber wem erzähle ich das. Bei euren Gebietsaufteilungen und Zuständigkeiten braucht man ja echt einen Kompass. Na ja, so lange jeder weiß, wo er hingehört, ist ja alles gut. Das mit den 60 Jahren finde ich echt kurios. Da hat bestimmt auch der Amtsschimmel gewiehert. Das Kreishaus sieht sehr… Weiterlesen »

Anne
1 Jahr zuvor

Hallo liebe Elke! Ja, das Wetterchen zwingt einen förmlich ans Haus. Schön, dass du noch etwas vor die Linse bekommen konntest. Die Tür ist einfach Klasse, wird aber durch das Drumherum regelrecht erdrückt. (finde ich jedenfalls) Der Stuck ist sicherlich schön, gefällt mir aber nicht mit dieser Tür. Was ist denn das Kuriose am Kreishaus? Google gibt nix her. Liebe Grüße Anne P.S. Ja, ich habe ernsthaft vor, aufzuhören. Nun ja, bis Februar 2024 ist ja noch Zeit, vielleicht packt es mich ja wieder und ich ziehe die Kündigung zurück. Ich kenne auch eine Menge Leute, die immer wieder neu… Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO