Kein Osternest

Irgendwas muss man sich bei diesem doofen Wetter ja einfallen lassen. Weder hat es da draußen die versprochenen 21°C (es sind gerade mal 14 Grad), noch scheint die Sonne. Gelblich eingefärbter Hochnebel dominiert den Himmel. Das muss wohl der Saharastaub sein. Die Sonne würde zwar gerne, das merkt man, aber sie dringt nicht durch. Weil ich wegen der Eichhörnchen die Canon R8 in der Hand hatte, habe ich mir mal wieder das alte 28 mm Makro-Revuenon adaptiert. Sonst kommen die Vintageobjektive gar nicht mehr zu Ehren. (Bisher zögere ich noch, mir einen Adapter M42 auf MFT zuzulegen. Irgendwie will das nicht so recht passen, denke ich.)

Als Erstes ist mir dann aber im Rasen ein ‚Haufen‘ bunter Wollfäden plus Moos aufgefallen. Ganz offensichtlich ein zerrupftes Nest. Da in der Tanne ganz unterschiedliche Vögel und auch die Eichhörnchen zugange sind, wird da wohl ein Räuber zugeschlagen haben. Wer da wem geschadet hat, kann ich absolut nicht sagen.

Eichhörnchen

Das hellrote und das dunklere Hörnchen wollten mal wieder gleichzeitig an die Futterstelle. Das gibt immer etwas Gezeter. Aber meistens läuft es friedlich ab. Kein Vergleich zu dem Katzengeschrei, das mich letzte Nacht mal wieder eine Weile wachgehalten hat. Das hasse ich ja wirklich.

Es sind immer die Meisen, die mich „verpfeifen“, wenn sie mich mit Kamera entdecken. Oder auch ohne Kamera – grundsätzlich. Und wenn ich Pech habe, sind dann auch die Hörnchen gleich wieder weg.

Makros (oder Nahaufnahmen) mit dem Revuenon

Vor zwei Wochen wäre ich noch jede Wette eingegangen, dass die Chinesische Pfingstrose auch in diesem Jahr zu Ostern blüht. Aber das nasse und kühle Wetter scheint es zu verhindern. Und hat den Knospen leider auch schon etwas zugesetzt.

Bei kleinen, sich schnell bewegenden Insekten macht das manuelle Fokussieren mit dem Revuenon keine Freude, obwohl das Objektiv eigentlich sehr scharf abbildet. Aber der Ring ist etwas schwergängig, sodass man mit dem Fokussieren kaum nachkommt. Da bleibe ich doch lieber bei meinem 60 mm an der Oly. Die Weitwinkeloptik hat noch den Nachteil, dass man sehr nah ran muss und manchmal sogar die eigene Hand im Bild hat. So richtig Betrieb war heute tatsächlich nur an den Blüten der Mahonien.

Diesen Beitrag schicke ich zu Lorettas & Wolfgangs Frühlingsglück.


Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Edith
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
auf deine Eichhörnche,n als städige Besucher in deinem Garten, kannst du dich immer verlassen und ein wenig Gezetere gehört dazu. Zum Katzengeschrei, es ist Frühling da gehört es dazu, jeder Kater sucht die passende Partnerin. Wenn ich das früher gehört habe, dachte ich immer, hoffentlich ist das nicht unser Kater, das wäre dann schon peinlich gewesen, gehört aber mit zur Natur. Die kleine Petzerin ist aber sehr schön getroffen, der verzeiht man doch alles.
Liebe Grüße
Edith

Karin Lissi Obendorfer
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
mit schönen Anblicken hast du uns wieder verwöhnt. Die Sonne lachte ja gestern vom
Himmel und ließ die Zeit im einem warmen Ton erstrahlen.
Einen schönen letzten Osterfeiertag wünsche ich dir 🐰🐿️🦋🌹

Romy
1 Jahr zuvor

Ich wünsche dir und deinen Lieben ein wundervolles Osternest, das Wetter ist toll. LG Romy

Elke Schwarzer
1 Jahr zuvor

Hallo Elke!
Ich finde auch, dass das Wetter nicht zur Vorhersage passt und hätte gern mehr Sonne gehabt.
Ich wünsche dir frohe Ostern!
Viele Grüße
Elke

Rosi
1 Jahr zuvor

das sind wieder soo schöne Bilder
das mit der Meise gefällt mir heute am Besten
wie eine Postkarte 😉
ja der Staub hat gestern alles eingetrübt
aber heute schafft es die Sonne
Frohe Ostern
Rosi

doris
1 Jahr zuvor

Deine Eichhörnchen sind immer wieder putzig, liebe Elke. Ich mag deine Fotos sehr, denn es ist Jahre dass ich eines live gesehen habe.
Nachts hat es hier geregnet und die Luft etwas gereinigt, aber es ist nach wie vor bedeckt und trüb. Ich wünsche dir auch nochmal schöne Tage.
Herzlich, do

czoczo
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
WUNDERSCHÖN!!!
Vor allem das letzte Bild ist TOP!

Ich glaube ich sollte zu Botanische Garten Fahren … die Bäume Brütten so kurz …

Liebe Grüße und Frohe Ostern!

Traudi
Traudi
1 Jahr zuvor

Achja, das Wetter, liebe Elke.
Auch bei uns war der Himmel gelb eingefärbt, die Sonne kam nicht durch. Von wegen 21 Grad! Es war zwar nicht kalt, aber diese Stimmung drückt mich doch irgendwie runter.

Ich wünsche dir ein frohes Osterfest und schicke liebe Grüße
Traudi

Jutta
1 Jahr zuvor

Liebe Elke, schön sind deine Aufnahmen. So in freier Natur sieht man ja eigentlich nur mit Glück mal ein Hörnchen oder einen Vogel, wenn ich mal Amseln oder Nebelkrähen außen vor lasse. Gezwitschert wird aber jede Menge. Dafür habe ich heute wieder Zitronenfalter gesehen. Die scheint es ja reichlich zu geben. Bei uns war es anfangs etwas diesig. Keine Ahnung ob das auch Saharastaub war. Später kam aber die Sonne teilweise richtig zum Vorschein. Bei 24 Grad habe ich auf meinem Spaziergang sogar die Jacke geschmissen. Man ist ja eigentlich auf solche Temperaturen noch gar nicht kleidungsmäßig eingestellt. Morgen soll… Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO