Was soll man sagen zu diesem Wetter? Am Dienstag ab Mittag ein Traumwetterchen – Feldsteine & ein Apfelbäumchen – und am Mittwoch wieder – bäääh! Finster und wie Nieselregen kam der Nebel wieder über uns. Aber einen Lichtblick gab es doch für mich: Am Dienstagabend brachte mir Herm**, der Götterbote, noch ein großes Paket. Dieses Mal gibt es kein „Unboxing“-Video, dafür gleich den Inhalt.
Für Marius‘ / Czoczos Nature Thursday #12 gibt es einen ersten Blick auf mein lang ersehntes neues Eichhörnchenfutterhaus. Lang ersehnt bedeutet jetzt nicht, dass der „Holzwurm“ so lang dafür gebraucht hätte. Oh nein, er war wirklich schnell. Aber es ist jetzt ein ganzes Jahr her, dass ich ein solches Häuschen auf Claudia Bertrams Blog (oder ihrem Facebook-Account) gesehen hatte und sofort wusste: So eins will ich haben. Nur hatte ich gerade erst ein neues gekauft und mein Mann und ich hatten im Teamwork aus einem der üblichen Billigmodelle etwas halbwegs Brauchbares gezaubert. Und das wirft man ja nun nicht gleich wieder in die Tonne. Aber wie alle Billigmodelle zuvor, sah auch dieses nun nach einem knappen Jahr wieder ziemlich schandbar und deshalb wurde nun das Luxusmodell in Auftrag gegeben. Wer es noch nicht weiß, der „Holzwurm“ ist Claudias Ehemann.
😍 Werbung, unbeauftragt aber von Herzen!
Ein erster Blick. Sieht wirklich sehr gediegen aus. Und ist auch ganz schön schwer. Neu sind die seitlichen Löcher, durch die unsere Eichhörnchen ihr Futter nun herausangeln können. Aber das werden auch einige Vögel spitz kriegen. Soll mir recht sein. Ich habe bereits Eichelhäher entdeckt. Kleiner Nachteil: Bisher hat uns immer das Klappern des Deckels gezeigt, wann am Häuschen Betrieb war. Auch dieser Deckel ist natürlich aufklappbar (das Futter muss ja eingefüllt werden), aber der einfachere Weg sind die seitlichen Löcher.
Der Grünspecht bleibt vermutlich eher auf der Wiese, während . . .
. . . der Eichelhäher schon eher als Nahrungskonkurrent gesehen werden muss.
Und schon ist es draußen wieder zu finster, um noch zu fotografieren. Aber eigentlich war es den ganzen Tag schon finster. Ich habe bei den Fotos gewaltig die ISO bemühen und anschließend entrauschen müssen. (Und hin und wieder etwas an Kontrast und Farbe gedreht. Wer will schon vernebelte Eichhörnchen sehen?)
da hast du ein sehr schönes Futterhaus bekommen
und die Eichhörnchen freut es dass der Nachschub nicht ausbleibt
liebe Grüße
Rosi
Das Futterhaus wird auch fleißig besucht. Auch das andere Vogelfutterhaus. Ich bin ständig am Nachfüllen.
Liebe Elke,
Fantastisch… vor allem der Futterplatz für die Eichhörnchen… Gut gemacht! Die kleinen freuen sich bestimmt.
Tolle Bilder … wie immer. Ich bewundere deine Fotos und staune immer wieder.
Liebe Grüße czoczo
Vielen Dank, lieber Marius.🐿️☀️🍂🐿️
Liebe Elke,
das ist ein sehr schönes Fotografisches Nebelprogramm. Wie süss die Eichhörnchen.Und das schöne Futterhäusschen. Da haben sie bestimmt grosse Freude daran, und Du kannst viele Bilder von ihnen machen. Ich freue mich jetzt schon auf Futterhausfotos.Es ist halt schon schön wenn man einen Garten hat. Hätte ich einen Garten würden bei mir bestimmt auch Futterhäusschen stehen.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Vielen Dank, das wünsche ich dir ebenfalls. Ja, ein Garten ist schon schön. Und je mehr ich unseren jetzt auf Naturgarten umstelle, umso mehr Tiere finden sich ein. Das ist einfach schön. Liebe Grüße in die Schweiz.
Was für ein wunderschönes Futterhaus, das ist mal was konkretes, da wirst du lange Freude daran haben. Es ist nicht leicht, auf dem Markt etwas ordentliches zu finden. Deine Eichhörnchenfotos sind wieder zu schön, es macht einfach Spaß, diese kleinen Kerlchen zu beobachten. In der Firma haben wir auch einige, allerdings sieht man diese immer nur in einem Affenzahn vorbeisausen, da ist nichts mit anschauen. Sehr gut getroffen auch der Eichelhäher und der Grünspecht.
Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Claudia
Dankeschön und gleichfalls. Es ist schwierig, Eichhörnchen zu fotografieren, wenn sie nicht mal zum Fressen irgendwo sitzen. Meistens wuseln sie ja tatsächlich wie wild einfach nur durch den Garten. Und auch das Verbuddeln der Nüsse geschieht in einer irren Geschwindigkeit.🐿️☀️🍁
Ach, wie ich Deine Eichhörnchen vermisst habe, liebe Elke 🙂
LG Bernhard
Na, konnte ich dir ja mal wieder eine Freude machen, lieber Bernhard.
Liebe Elke, das ist ja wirklich ein stabiles und handwerklich gut gemachtes Häuschen, da werden die Hörnchen und ihr lange Freude dran haben. Wie man sieht, ist es ja schon eingeweiht, die Klappe werden sie auch noch entdecken. Die beiden Eichhörnchen sehen aus, als wären sie noch jung, ich kann das aber nicht so beurteilen. Das Spechtfoto ist auch toll. Wohnt ihr eigentlich in der Nähe von einem größeren Park oder schon eher Stadtrand, dass sich so viele Eichhörnchen bei euch tummeln ? Hier ist es noch immer neblig, nass und kalt, wir haben seit gut zwei Wochen keinen Sonnenstrahl… Weiterlesen »
Ja, das dürften junge Hörnchen sein, liebe Inge. Mir fehlt etwas der Überblick, aber ich denke schon. Ja, wir wohnen am westlichen Stadtrand von Frankfurt. Deshalb zieht es mich selbst auch immer eher in den Main-Taunus-Kreis, als in die Innenstadt. Früher, bevor der Wachtelweg gebaut wurde – also in den späten 1950er Jahren – waren rundherum nur Felder. Es war völlig normal, dass Rebhühner und Fasanen durch unseren Garten stolzierten. Das ist leider Geschichte. Unser Garten gehört noch zu den wenigen alten Gärten, die auch noch alten Baumbestand haben. Aber davon leider inzwischen auch zu wenig. Eichhörnchen sind aber auch… Weiterlesen »
Liebe Elke,sei herzlich gegrüßt.
Was für ein wunderschönes Futterhäuschen. Das sieht aber sehr stabil aus.
Darin ist das Futter gut vor Wind und Regen geschützt.Die Tiere sehen alle prächtig aus, scheinen gesund zu sein.
Ich würde ja nur noch am Fenster stehen und beobachten, hätte ich auf dem Balkon ein Futterhäuschen. Aber zu mir kommt kein Vögelchen parterre zum Balkon.
Alles Gute, tschüssi Brigitte.
Bist du sicher? Warum sollten die nicht kommen?
Auch Eichhörnchen bedienen sich gerne im Luxus Laden. Da wurde mit nützlichen Details ein schönes Haus gezimmert. Sehr schöne Fotos hast du gemacht. Wir sind heute dem Nebelgrau entflohen an die Sonne um Vitamin D zu tanken.
L G Pia
Fein, wenn man diese Möglichkeit hat.
Liebe Elke,
solange es keine benebelte Eichhörnchen gibt, ist alles o.k. Das neue Haus sieht sehr stabil aus, ob das Futter besser schmeckt?? Den Hörnchen ist es sicher egal, Hauptsache was zum Knabbern. Wenn der Häher und der Specht es schaffen würden ins Häuschen zu gelangen, die würden eine Menge wegfuttern. Der Blick des Eichhörnchens fragt: Gibts da oben noch besseres Futter??
Liebe Grüße
Edith
Das ist die falsche Interpretation. Da oben turnt eher ein weiteres Eichhörnchen herum und man beäugt sich argwöhnisch, bevor die wilde Jagd rund um den Stamm und rauf und runter losgeht 🐿️🌳🐿️.
Liebe Elke,
das Häuschen sieht sehr gut aus und wäre eventuell auch etwas für Streufutter, weil da dann nur die kleinen Vögel rankommen und nicht die Tauben. Ich muss da mal schauen, vielleicht gibt es ja auch noch etwas anderes.
Jedenfalls sind deine Fotos wieder wunderschön. Nicht nur die Eichhörnchen, sondern auch Specht und Eichelhäher hast du wunderbar abgelichtet.
Liebe Grüße
Jutta
Ich denke, wenn du Claudia deine Vorstellungen mitteilst, kann ihr Mann sicher sehr individuell darauf eingehen. Unser großes Vogelfutterhaus ist glücklicherweise noch gut in Schuss. Aber wenn ich da mal etwas Neues brauche, werde ich auch wieder bei den Bertrams anklopfen. Bei unserem kommen ebenfalls auch größere Vögel ans Futter, aber wenigstens nicht die großen Ringeltauben. 🦅*lol*, die eher nicht, 🍂🍁🐦🍁🍂.
Guten Morgen liebe Elke,
ein reich gedeckter Tisch wartet in der “ Villa Hörnchen “ auf die lieben Nager! Es ist für mich immer wieder erfreulich zu sehen, wie wohl sie sich bei dir fühlen.
Liebe Grüße
Lieselotte
Es macht auch einfach richtig viel Spaß, sowohl den Eichhörnchen als auch den Vögeln zuzuschauen. 🐿️🍂🐦🍁🐿️
Ein traumhafter Beitrag für den Naturdonnerstag liebe Elke,
wünsche dir einen sonnigen Herbsttag! 🍂🌞
Danke. Noch herrscht der Nebel vor, aber nicht ganz so dick und suppig wie gestern. Vielleicht gibt es ja noch ein bisschen Sonne ☀️.
Was für wunderbare Bilder liebe Elke,
die sind so schön. Genau wie das neue Futterhaus. Das sieht wirklich solide und stylisch aus. Gefällt mir sehr gut.
Dann weiterhin viel Freude beim Eichhörnchen beobachten, liebe Grüße
Nicole
Dankeschön 🪴🐿️🍁🍂