Unser alter Fliederstrauch wird langsam aber sicher von Efeu überwuchert, der ihn auch noch zusammenhält. Ein starker Ast war im letzten Jahr abgestorben und von der Schwarzen Holzbiene zerbröselt worden. Im Moment bilden Fliederblätter oben und Efeublätter unten einen schönen Kontrast. Der Efeu formt sogar fast ein Herz. So ein Efeuherz hatten wir vor vielen Jahren schon einmal an einem alten Kirschbaum.
Tolle Himmelsblicke, liebe Elke. Über deinen Bericht zur Schlabberhose musste ich lachen. Könnte auch ich gewesen sein :-)). Aber es…
Ein Efeuherz, liebe Elke, wie schön. Der leuchtende Flieder dazu sieht richtig toll aus.
Herzlich, do
Fand ich auch. Und ich habe noch gar kein neues Wochenblatt. Aber einen schönen neuen Beitrag *lach*.
Liebe Elke,
mir gefällt es sehr wie sich der Efeu um den Flieder windet. Da sieht man einmal mehr wie sich die Natur ihren Weg nimmt. Sehr schön zeigst Du das. Ich bewundere immer wieder was Du für einen schönen Garten hast.
Wünsche Dir einen schönen Tag.
Vielen Dank, aber die Bilder sehen oft schöner aus, als mir der gesamte Garten selbst erscheint. Doch bin ich da am Umdenken. Allerdings sitzt die über Jahrzehnte anerzogene Vorstellung eines aufgeräumten Gartens tief.
Liebe Elke,
dein Efeuherz ist wirklich allerliebst, oft ergeben sich die schönsten Dinge im Garten durch Zufall. Besonders schön finde ich auch die blühende Altersform des Efeus. An der Mauer unserer Scheune war so ein tolles Exemplar, bis mein Mann „wohlmeinend“ den Efeu zurück geschnitten hat und den Ast mit dem blühenden Efeu mit einem Rupps entfernt hat.
Ich habe einen hysterischen Anfall bekommen, aber er meinte nur – „das wächst schon wieder“. Es hatte zwanzig Jahre gedauert, bis dieser Ast so schön war.
So viel zu Männern im Garten.
Lieber Gruß
Inge
Ich glaube, das Thema hatten wir schon „seufz*. Mein Mann ist auch so ein Efeuhasser 🤬.
Das sieht wirklich besonders aus, ich finde es richtig gut! 👌🏻
Tausend mal besser als jeder „Gartenzwerg“ 😬 oder was auch immer an „Deko“. Hier ist das Natürliche KUNST oder Deko genug! 😉😁😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Ich habe auch so gut wie keine Deko im Garten, Ausnahme ist die japanische Schneelaterne am Teich und mein „Sam“, die Steinfigur aus Devonshire. Die heißt eigentlich „The Reader“ und sitzt ganz versteckt zwischen den Farnen.
Liebe Elke,
das ist wirklich ein schöner Kontrast. Für mein Wochenblatt habe ich mich aber auch mal mehr auf dem Boden umgesehen. Da gibt es auch noch so einiges zu entdecken.
Liebe Grüße
Jutta
Ja, man braucht jetzt Alternativen 😉. Ich habe noch keine Ahnung, aber bis zum nächsten Samstag ist ja noch etwas Zeit.
wir hatten heute sogar wieder 16°
und ab und zu auch Sonne
aber ich hatte Erledigungen zu machen
das Herz im Busch sieht gut aus ..
mein Flieder ist schon kahl
ich muss ihn auch noch weiter runter schneiden
liebe Grüße
Rosi
Aber nicht mehr jetzt. Da sind schon die Knospen für das nächste Jahr angelegt.
Liebe Elke, einen herzlichen Gruß zum Wochenanfang.
Ich habe genauso das Efeuherz gesehen. Der Ahornbaum vor meinem Balkon hatte bis noch vor paar Tagen schönes dichtes, grünes Blätterwerk. Vor 2 Tagen ging´s ganz schnell und alles wurde gelb. Nun ist er schon fast kahl.
Hier sind 13 Grad. Der Vormittag war sonnig.
Alles Gute, tschüssi Brigitte
Wir haben leider wieder keine Sonne. Das ist sooo schade, denn es ist mit 13 Grad nach wie vor mild. Aber einfach finster.