12 x 1 im Jahr – reloaded 😉

Ich hatte im alten Jahr schon angedeutet, dass ich vielleicht das Projekt 12 x 1 im Jahr – Im Wandel der Zeit wieder aufleben lasse. Der Anstoß dazu war der neue Supermarkt im Nachbarort Oberliederbach, bei dem offensichtlich der Bereich zwischen Parkplatz und angrenzenden Feldern ansehnlich gestaltet werden soll. Heute habe ich gesehen, dass dort inzwischen Rasen wächst und Bäume gepflanzt wurden. Am spannendsten finde ich nach wie vor das Hügelchen mit dem dicken Rohr. Zwei Perspektiven habe ich mir ausgeguckt. Eine findet ihr oben im Header, die andere kommt jetzt.


Ich habe es ins 16 : 9 – Format gesetzt, weil ich sonst für mein Gefühl entweder zu viel Himmel oder zu viel Vordergrund draufgehabt hätte.
Ich will das Projekt mehr für mich selbst machen, also ohne inlinkz wie früher. Wer mitmachen will, kann mich das gern in irgendeinem Kommentar und wann auch immer im Monat wissen lassen. Ich werde versuchen, die beiden Fotos immer so um die Monatsmitte zu posten.

Kurz entschlossen nun doch verlinkt mit ein 12tel-Blick 2025 von Eva Fuchs. Ich werde allerdings meine Darstellung der Bilder in Galerien beibehalten, damit man sie zum vergrößerten Betrachten anklicken kann. Eventuell mache zusätzlich auch noch eine Collage. Das werde ich mir überlegen.

Nach dem Einkauf bin ich noch den üblichen Weg zwischen Feld und Liederbach gelaufen, um nach den beiden kleinen Wasserfällen zu gucken. Die Wiesen waren gefroren. Das war super. So ging es ohne matschige Stiefel ab.


So extrem war es nicht überall, aber es knirschte ganz ordentlich unter den Sohlen. Ich mag das Geräusch.


„Der“ Wasserfall sah heute gigantisch aus. „Der“ steht deshalb in Gänsefüßchen, weil es eigentlich zwei davon gibt. Der Liederbach teilt sich kurz zuvor und fließt auf zwei unterschiedlichen Routen über Steinstufen. Nummer eins war aber dieses Mal komplett von umgestürzten Bäumen und Gestrüpp verlegt. Da kam nicht ein Tropfen runter. Also hat sich das gesamte Wasser über die hintere Route und die zweiten Stufen gestürzt.

.
Das Video hat heute schwarze Ecken. Ich hatte zwar eine Möglichkeit gefunden, bei der Bearbeitung in Premiere Elements die leicht schräge Perspektive geradezurücken, aber dann fehlt leider die KI, die mir die schwarzen Ecken wieder auffüllt. Aber halb so schlimm. Es fällt kaum auf und sieht höchstens aus wie ein gewollter Rahmen 😉 .

Wenn ich wie Jutta ein Foto des Tages hätte, wäre es heute vermutlich dieses:

„Coca-Cola eisgekühlt“ bekommt da doch gleich eine ganz andere Bedeutung.

Coca-Cola hat sich vor zwei Jahren (oder sind’s schon wieder drei?) komplett aus Liederbach verabschiedet. Selbst das riesige rote Silo – fast ein Markenzeichen von Liederbach selbst – wurde abgerissen. Da fand ich es schon witzig, heute diese geradezu klassische Flasche am Feldrand zu entdecken. Ich glaube, mit diesem Foto werde ich mir eine neue Galerie „Besondere Motive“ anlegen. Und schon passiert! Ich glaube, damit kann ich sogar wieder ein Bingofeld füllen. Für eine neue Galerie hat mich inspiriert . . .

Neuste Beiträge

  1. Oh, da möchte ich Dir natürlich auch noch alles Gute wünschen und gratulieren! 🎉😍🥳 Und an Deinen herrlichen Bilder erfreue…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Anne
2 Monate zuvor

Hallo Elke, das sind tolle Detailaufnahmen aus deiner Heimat. Vor allem den Wasserfall mag ich. Was hat es denn mit dem Rohr auf sich? Ist das moderne Kunst, darf als Abenteuerspielplatz dienen oder hat es einen anderen Zweck?

Nicole/Frau Frieda
2 Monate zuvor

Wie schön, dass Du mit dabei bist, liebe Elke. Das Format ist perfekt für Deinen Blick. Ich freue mich auf die nächsten elf!! Ich kenne gar nicht die Situation zwischen Coca-Cola und Liedberg. Da muss ich mich mal schlau machen. Liebe Wochenendgrüße, Nicole

verfuchst
2 Monate zuvor

Wie fein, dass du mit von der Partie bist!

Doris
3 Monate zuvor

Die „Schildkröte“ gefällt mir, liebe Elke, aber sie animiert mich dennoch nicht zum erneuten Mitmachen.
Der Wasserfall sieht toll aus, und tönt auch so. Aber auch dein „Tagesbild“ geällt mir.
Herzlich, do

Rosi
3 Monate zuvor

die Colaflasche ist ein tolles Motiv..
ich nehme so etwas meist mit..
wenn Pfand drauf ist umsobessser
wenn nicht kommt es in den nächsten Mülleimer
der Bach sieht auch sehr romantisch aus
die Ecken im Video stören gar nicht
und wenn du sie nicht erwähnt hättest wären sie mir gar nicht aufgefallen
ich habe auch mein 12tel Motiv gefunden
LG
Rosi

Pfälzerin
Pfälzerin
3 Monate zuvor

Liebe Elke, die Wasserfallaufnahmen sind wunderschön. Man sieht das Wasser regelrecht fließen und kann sich vorstellen, wie kalt es war.
Die eisgekühlte Colaflasche könnte für einen Werbespot verwendet werden.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Inge
Inge
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
Perspektive 2 von dem Rohr erinnert mich an eine kopflose Riesenschildkröte. Toll, deine Wasserfallaufnahmen !
Lieber Gruß
Inge

Jutta
3 Monate zuvor

Liebe Elke,

dein „Tagesfoto“ gefällt mir. In der Art habe ich hier bei uns mal eine Wodkaflasche gefunden. Bin gespannt, was du in deine neue Galerie einfügen wirst.
Gespannt bin ich auch auf die weitere Entwicklung bei 12 x 1. Übrigens war ich heute am Wuhleteich, meinem Monatsmotiv von 2023.

Liebe Grüße
Jutta

Edith
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
auch bei uns war es lausig kalt. Den Wind fand ich sehr unangenehm, bin nur zur Apotheke und gleich zurück und war total durchgefroren. Für die eisige Colaflasche gibt 25 Cent, das nur so ganz nebenbei.
Lieber Gruß
Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO