. . . entdecke ich in Oberliederbach Greifvögel auf BĂ€umen oder sogar LaternenpfĂ€hlen. Was aber vor ein paar Jahren auf dem L*dlparkplatz so perfekt funktioniert hat – auch mit einer kleinen Lumix TZ 202 – blieb mir heute auf dem R*weparkplatz verwehrt. Gerade als ich ranzoomen wollte, gab der Akku den Geist auf. Und natĂŒrlich hatte ich keinen Ersatzakku dabei. Ich habe es immer noch nicht gelernt, dass Kameraakkus auch durch reines Herumliegen irgendwann leer werden. Da nutzt mir die TZ 96 im Handschuhfach wenig. Schade – denn auch der Blick auf die Frankfurter Skyline war heute ĂŒberraschend klar. Aber irgendwie ist heute eh nicht mein Tag.

Das war am 6. Januar 2023 bei strahlend blauem Himmel. Ich muss das Foto einfach nochmal zeigen. Mehr davon im Mainzauberblog unter Wildlife an Tag 6 der 365-Tage-Challenge.
Gefunden habe ich auf der Speicherkarte noch ein weiteres Parkplatzfoto, von einem strahlend schönen Tag Ende November 2024. Es sind BlĂ€tter – ich winke mal zu Jutta – von denen ich aber nicht weiĂ, zu welchem Strauch sie gehören. Sonst hĂ€tte ich sie sicher noch fĂŒr einen Wochenblatt-Beitrag benutzt.

Damals war es der Ald*-Parkplatz. Meine Lumix-Kameras waren also schon immer Parkplatzkameras đ
Was mich im Moment irritiert, ist die Tatsache, dass die beiden Ersatzakkus aus der Schublade offenbar auch leer sind. Entweder das oder die Kamera mag die nachgebauten nicht. Bei meinem Olympus und der Canon verzichte ich inzwischen auf die preiswerteren Nachbauten. Die Originalakkus sind zwar erheblich teurer, aber zuverlÀssiger.
Gerade gaukelt mir ein schneller Blick aus dem Fenster noch einen Greifvogel am Vogelfutterhaus vor, aber – es war nur ein Star. Das wĂ€re ja aber auch wirklich frech, wenn sich ein Sperber oder dergleichen dort niederlassen wĂŒrde.
Ganz schön warm ist es heute – plus 13°C – aber nicht schön. Ich gehe jetzt trotzdem mal kurz in den Garten und schneide ein paar vergammelte Farne und Ă€hnliches zurĂŒck.



So ergeht es mir andauernd, mit den Akkus. Wenn ich es brauche die Akkus immer, wenn sie sich gerade entladen haben. Also ist es dann doch im AlltÀglichen die Handykamera.
Deine Fotos sind natĂŒrlich immer wieder so vielfĂ€ltig. Vom Star ĂŒber den Turmfalken… Es muss nicht das Dramatische sein. đ
Hab noch einen schönen Sonntag Abend
Liebe GrĂŒĂe
Nina
Danke und gleichfalls.
Ach ja, die Akkus. Ich hatte neulich im Wald ein Eichhörnchen im Sonnenschein quasi vor meinen FĂŒĂen sitzen – und der Akku war fast leer, so dass ich leider nur sensationell scharfe Zweige im Vordergrund vor dem verschwommen Tier im Hintergrund geerntet habe. đ So ist das Leben eben.
LG
Centi
Da bin ich ja beruhigt, dass es Anderen auch mal so geht.
Liebe Elke,
das ist wirklich scheisse mit dem Akku. Ich habe immer zwei bei mir. Da war mal mein Kollege KĂŒrtu froh denn ihm ist das gleiche passiert wie Dir. Das ist echt Ă€rgerlich wenn der Akku am Ar… ist und man keinen zur Reserve dabei hat. Das Bild vom 6.Januar 23 ist der Hammer. Bei uns ist es auch ĂŒberdurchscnittlich warm fĂŒr diese Jahreszeit. Das Wetter spielt einfach verrĂŒckt. Lieber Gruss Claudia
Wenn ich ernsthaft zum Fotografieren unterwegs bin, dann habe ich auch immer einen zweiten Akku dabei. Aber bei dieser kleinen Kamera, die eben immer im Handschuhfach vom Auto herumliegt, habe ich einfach nicht daran gedacht. Und – es hĂ€tte in diesem Fall ja auch nichts gebracht, da die Reserveakkus ebenfalls leer waren đ„Ž. Jetzt sind alle drei wieder voll.
Liebe Elke,
die BlĂ€tter sehen sehr nach Hartriegel aus – aber welcher ? da gibt es so viele Sorten, ich tippe auf den roten Hartriegel.
Lieber GruĂ
Inge
Ach ja, was macht denn Katze Mina ?
Darauf tippe ich auch. Wir haben einen Hartriegel im Garten und die BlĂ€tter sehen Ă€hnlich aber nicht gleich aus.** Habe gerade nach meinem Wochenblatt #14 geguckt. Das ist zwar saftig grĂŒn, aber ja, sieht nach Hartriegel aus.**
Mina geht’s gut. Sie liegt neuerdings den halben Tag im Schlafzimmer unseres jĂŒngeren Sohns, der bei uns im Haus wohnt (Souterrain), auf einem Sessel. Die wartet regelrecht darauf, dass er morgens, bevor er ins Bad geht, das Fenster zum LĂŒften weit aufreiĂt und schwupps ist sie drin. Geht aber auch irgendwann wieder, wenn er sie freundlich aber bestimmt dazu auffordert đ.
Dann bin ich ja beruhigt.
LG Inge
Das klingt, als hÀttest du sie schon vermisst.
Oh, wie Ă€rgerlich! Der Akku wurde im ungĂŒnstigsten Moment leer.
Gestern hatten wir einen ersten FrĂŒhlingstag mit milder Luft, aber viel Wind. Wir waren mit dem Enkelsohn zwei Stunden lang drĂŒben auf dem Spielplatz und keiner wollte zurĂŒck ins Haus. Erst als es am frĂŒhen Abend zu regnen begann, gingen wir rein.
Den Star hast Du gut getroffen. Er trÀgt noch sein winterliches Schlichtkleid.
Liebe GrĂŒĂe von Ingrid, der PfĂ€lzerin
Aber nicht alle. Einige legen bereits ihr Prachtkleid an.
Ja, das ist Ă€rgerlich, liebe Elke. Das ist mir noch nicht passiert, aber dafĂŒr bin ich mal ohne Speicherkarte losgerannt. Da hĂ€tte ich mir am liebsten in den Allerwertesten gebissen. Seitdem schaue ich vorher noch einmal ganz bewusst nach.
Heute war ja richtig frĂŒhlingshaft, aber leider ohne Sonne. War aber trotzdem eine schöne Wanderung.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Bei den Kameras, mit denen ich normalerweise unterwegs bin, passiert mir das inzwischen auch nicht mehr, weder das eine, noch das andere. Aber daran, dass ich den Akku in der „Reservekamera“ regelmĂ€Ăig kontrollieren sollte, muss ich mal denken. Was mir aber kĂŒrzlich passiert ist – und das war bei den eisigen Temperaturen echt blöd – war, dass ich die Handschlaufe an der Oly abgemacht und zu Hause vergessen hatte. Die sind ja zum Ab- und Anklipsen und zu Hause mache ich die gerne mal ab. Das war, als ich am Liederbach den kleinen Wasserfall fotografiert habe. Da hatte ich weder… Weiterlesen »
ja.. heute war es fast frĂŒhlingshaft
das Bild vom Sperber ist einfach spitze ..
die BlÀtter könnten von einer Zaubernuss sein..
die Stare sind einfach sooo hĂŒbsch đ
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Rosi, ich denke, es war ein MĂ€usebussard. Zaubernuss glaube ich nicht. Ich werde mir die StrĂ€ucher immer mal wieder angucken, auch ob und wie sie blĂŒhen. Vielleicht finde ich es noch heraus.- Warm ist es, aber bei uns nieselt es immer mal wieder.