Den zerbrochenen Spiegel habe ich schon im Januar auf einem Spaziergang durch die Felder entdeckt. Wer den dort wohl abgeladen hat? Und warum ist er kaputtgegangen? Vielleicht wurde damit auch ein eheliches Zerwürfnis entsorgt. Man könnt sich dazu eine Geschichte einfallen lassen.
Hier geben die Scherben aber noch ein willkommenes Motiv für Christophers Projekt „Spiegelungen“ – Februar 2025 ab.
.
Auch die Entsorgung des grössten Ärgers sollte nicht in der Natur stattfinden. Zudem stellen die Scherben eine Gefahr dar und bringen vermutlich kein Glück.
Herzlich, do
Da hast du völlig recht, liebe do.
Es muß ein schöner Spiegel gewesen sein, seine Umrandung ist kunstvoll bemalt Da ist wohl eine nette Beziehung in die Brüche gegangen?? Was auch immer, dort gehört er nicht hin.
Liebe Grüße
Edith
Absolut nicht, nein!
Tolle Entdeckung !
Aber ärgerlich, dass den jemand so einfach im Feld “ entsorgt“ hat.
Als Bild hat es was!!! Gefällt mir sehr gut! 👍🏼 Aber daß der SpIegel einfach so im Feld entsorgt wird! 🫤 Zumal er einen sehr markanten Rahmen hat, sieht nach Holz und selbstgemachter blumiger Bemalung aus.
Einen schönen Sonntag! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Bauernmalerei, denke ich.
Ja mir gefällt auch die Idee und das Bild liebe Elke. Ich wäre mal lieber zu Euch hochgefahren da gabs sogar blauen Himmel wie ich auf dem Spiegel erkennen kann :-)))
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Januar, liebe Kerstin, im Januar war das! Hier ist es seit einer Woche nur noch grau.
Eine Geschichte dazu, liebe Elke, das wäre doch genau das richtige für dich. Ich gebe dir mal drei Wörter vor: Spiegel, zerbrochen, entsorgt.
Idee und Bild gefallen mir.
Liebe Grüße
Jutta
Zu einfach 😅. Aber an ein Drabble habe ich selbst schon gedacht.