Über Nacht kamen im Garten überall die Krokusse zum Vorschein – ist das schön!
Und auch die ersten Insekten fliegen schon.
Aber noch hole ich mir auch Buntes ins Haus.
Damit wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
Aber besser noch nicht baden gehen. Ist doch noch ein bisschen zu kühl 😉 . Aber immerhin haben wir unseren Kaffee nach dem Mittagessen schon in der Sonne auf der Terrasse trinken können.
Verlinkt mit Marius‘ Nature Thursday und Astrids Friday-flowerday
Herrliche Fotos von dem Erwachen des Frühlings liebe Elke und ganz bezaubernd ist das Meischen, solchen Augenblicke liebe ich sehr.
Wünsche dir einen schönen Tag, liebe Grüße zu dir, Lissi
Liebe Elke,
Och Bei dir sind schon Krokusse?
Ich muss morgen in der Botanische garten fahren … vielleicht auch bei uns sind die zu finden
Liebe Grüße czoczo
Bestimmt!
Das Tulpenbild seht ja wirklich wunderschön aus, so leuchtend und farbenfroh !
Und die Bademeise ist ja so entzückend 🙂
Hoffentlich klopft der Frühling bei mir auch so farbenfroh an.
Schöne Grüße
Jutta
Ups, gerade neu eingetroffen, dein Kommentar *lach*. Danke schön und liebe Grüße zurück.
Ach wie schön! Hier sind die Schneeglöckchen noch nicht offen, aber lange wird es nicht mehr dauern. Krokusse hab ich noch nicht entdeckt.
Die Bademeise ist natürlich das Highlight! Zu putzig! 🙂
LG
Centi
Obwohl wir heute wieder eher trübes Wetter haben, konnte ich noch mehr Krokusse entdecken.
Oh wie schön, liebe Elke, bei euch scheint der Frühling ja bereits angekommen zu sein. Hier haben sich die Schneeglöckchen noch nicht wirklich geöffnet und von den Krokussen sieht man nur das Blattwerk. Die Temperaturen sind zwar kräftig gestiegen, aber die Sonne fehlt. Da muss Farbe im Haus einfach sein. Dies sehe ich genau wie du auch.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Arti
Vielen Dank. Bei uns leider auch wieder trübes Wetter – aber perfekt zum Fenster putzen *lol*.
Liebe Elke, deine Fotos sind mal wieder absolut klasse ! So knackig und farbenfroh, der
Tulpenstrauß sieht besonders edel aus. Die Meise ist ja ganz putzig, ich bin immer erstaunt, bei welchen Temperaturen die Vögel noch baden. Winterlinge und Schneeglöckchen haben wir hier zu Tausenden, Elfenkrokusse etablieren sich auch seit einigen Jahren, nur die Zuchtformen von Krokussen werden immer wieder weggefressen. Die schmecken wohl besser.
Heute werden wir auch noch von der Sonne verwöhnt, ich werde die Zeit im Garten nutzen. Hoffentlich habt ihr auch einen schönen Terrassen – Gartentag.
Lieber Gruß
Inge
Die Elfenkrokusse breiten sich neuerdings auch immer stärker aus. Das finde ich richtig schön. Bei mir heute Fensterputztag! Die Sonne fehlt, aber das ist zu Fenster putzen a okay. Die vielen großen Fenster im Wintergarten haben es bitter nötig.
Hallo Elke,
wunderschön zeigst Du den Frühling.
Lieber Gruss Claudia
Danke. Schau’n wir mal, wie lange das Wetter noch hält. Im Moment kommt die Sonne wieder zum Vorschein, aber der Himmel ist doch ziemlich bewölkt.
Liebe Elke,
deine Frühlingsimpressionen sind wunderschön! So nett, die badende Meise. Und deine leuchtenden Tulpen sind ganz wunderbar. Primeln stehen bei mir auch auf der Fensterbank. Morgen evtl. bei mir im Post. Mein Lieblingsbild: Schneeglöckchen mit Insekt.
Liebe Grüße
Ingrid
Das war aber heute auch die bisher einzige Biene (ich denke doch es ist eine 🐝).
🎶Pack die Badehose ein🎶😁
sang das kleine Meiselein
…🎶und dann nichts wie ab
zur Elke.🎶😍
Sooo erfrischend schöne Bildchen!👍🏼
Liebgruß
Tiger
🐯
Ich denke dann morgen noch über einen Endreim nach 😉.
Hallo liebe Elke, ich habe mich heute sehr über die gestiegenen Temperaturen (und weiterhin Sonnenschein!) gefreut. Den ganzen Tag (naja, fast) auf der Veranda verbracht, den Hühnern zugeguckt, ein bisschen gestrickt, ein bisschen gelesen… Auch hier sind über Nacht die Krokusse rausgekommen und verzieren Nachbars Rasen. Und ich glaube, ich habe die erste Wildbiene gesehen.
Deine Blaumeisenfotos sind ja der reinste Zuckerschock!
Liebe Grüße
Susanne
Ich habe davon auch gleich eine ganze Serie geschossen. Im Moment überlege ich ja doch ernsthaft, ob ich nicht meine gesamte Canon-Ausrüstung aufgebe und mich ganz auf OM-Systems verlege. Da gibt es gerade ein tolles Angebot für eine fast neue OM-1, das ich sehr verlockend finde. Aber, wie ich neulich schonmal geschrieben habe, die ist fast 200g schwerer als meine E-M5MARKIII. Hat aber auch alles vom Feinsten. Ich hatte mal eine Canon R7, die hatte so ziemlich die gleichen Abmessungen. Das Gewicht war es aber nicht, weshalb ich mich wieder von ihr getrennt habe. Trotzdem fand ich dann das Gewicht… Weiterlesen »
Als bekennende Allround-Dilettantin, was den Hobby-Bereich betrifft, kenne ich die Lust auf was Neues nur zu gut. Ich habe mich entschieden, das positiv zu bewerten. Wer will schon Stillstand? Keine Ahnung, von wem das stammt, aber: Der Weg ist das Ziel. Mich stört es inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn ich Projekte nicht zu Ende bringe, Hauptsache, ich hatte Spaß beim „Machen“.
Und ja, die Kamera-Frage. Ich würde bei der OM-1 vermutlich zugreifen, ich habe ganz gern „etwas mehr“ in der Hand.
Hallo liebe Elke, es ist jedes Jahr immer wieder eine Freude, wenn alles anfängt zu blühen. Alles ist sehr schön bei dir und die kleinen Vögelchen sind so niedlich.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Das wünsche ich dir auch, danke.
Ach, ist das schön, liebe Elke. Und das kleine Blaumeischen ist so niedlich. Toll, wie du es beim Baden festgehalten hast.
Bei uns ist es noch nicht ganz so weit. Der Schnee muss erst wegtauen. Wir hatten heute aber auch schon 10 Grad.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Jutta
10 Grad ist doch schon ganz ordentlich. Auf 14 Grad ist das Thermometer bei uns auch nur relativ kurz am Nachmittag geklettert. Sonst hatten wir so zwischen 11 Grad und 13 Grad. Aber es war auf jeden Fall sehr angenehm. Und geregnet hat es nur in der Nacht.