Wunderbares Wetter! – Ein gutes Omen?

Zumindest bin ich nach dem WĂ€hlen fast schon ins Schwitzen gekommen (nicht vorher – nein, das bestimmt nicht). Es war schwer was los im Wahllokal. Ich werte das als gutes Zeichen, obwohl unsere Ecke ja schon ziemlich konservativ ist, fĂŒrchte ich. Ich habe anschließend einen kurzen Spaziergang durchs „Heimchen / Vogelviertel“ gemacht und festgestellt, dass ich viel zu warm angezogen war. Blauer Himmel, Sonne, ca. 14°C – wow!  In den GĂ€rten blĂŒht es ĂŒberall. Es scheint in diesem Jahr vor allem reichlich wilde Krokusse zu geben. Das habe ich auch bei uns im Garten festgestellt.

Unter den alten Platanen im Nachtigallenweg

Kennt jemand diesen, mir völlig unbekannten Strauch? Die BlĂŒten sehen interessant aus. ⇓

Gefunden: Es handelt sich um Edgeworthia chrysantha , ein SeidelbastgewĂ€chs. Die Pflanze stammt aus Asien. Aus ihren Fasern wird Japanpapier hergestellt. FĂŒr einen Naturgarten bei uns nicht empfehlenswert.

Im eigenen Garten habe ich das erste MinileberblĂŒmchen entdeckt. Da kommen aber noch mehr.

GĂ€nseblĂŒmchen blĂŒhen bei uns rund ums Jahr – immer! Die sind unverwĂŒstlich.

Die Christrosen in der Ampel am Hauseingang blĂŒhen auch noch und sehen auch verblĂŒht als SamenstĂ€nde noch hĂŒbsch aus.

Auf Wunsch einer einzelnen Dame gibt es noch einen Blick auf die frisch geputzten Fenster im Wintergarten. Ich gebe zu, die habe ich gestern unterschlagen, als ich sie im Bingofeld angekreuzt habe 😉 .

RitzenblĂŒmchen ⇓

Auch entlang unseres Zauns haben sich draußen am Fußweg, wo sonst nur Unkraut wĂ€chst, Krokusse angesiedelt. Das sieht direkt mal hĂŒbsch aus. Ich habe heute im Garten ĂŒbrigens den ersten Zitronenfalter gesehen!


Mein erstes Drabble fĂŒr diese Woche findet ihr unter „Dumm gelaufen“ in Foto & Fantasy. Die Seite lĂ€dt ein wenig lahm. Da muss ich mal gucken, woran das liegen kann. Falls es am Foto-Slider in den Galerien liegt, werde ich den besser entfernen.

Neuste BeitrÀge

HauptmenĂŒ

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Morgenritual

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jutta
12 Minuten zuvor

Ganz herrlich schaut das aus, liebe Elke. Die Krokusse sind ein wahre Pracht. Ja, und die geputzten Scheiben sieht man ja wirklich nicht. 👍😁

Bei uns war heute leider bedeckt und so habe ich nach dem WĂ€hlen nur noch eine kleine Runde gedreht. Morgen soll es wieder besser werden.

Liebe GrĂŒĂŸe
Jutta

Doris
58 Minuten zuvor

Und das war heute, liebe Elke? Ich gönne dir das tolle Wetter,möchte aber auch etwas davon haben.
Herzlich, do

Centi
1 Stunde zuvor

Oh, wie schön! Deine Krokusse machen auf jeden Fall gute Laune… ich hoffe auch, dass das Wetter ein gutes Omen ist!
LG
Centi

Edith
1 Stunde zuvor

Noch eine Stunde, dann wissen wir es ob es ein gutes Omen geworden ist. Bei euch schaut es bunt aus. In Nachbarsgarten habe ich auch schon LeberblĂŒmchen entdeckt. Ich finde es so schön, Elfenkrokusse ĂŒberall da zu finden, wo man sie nicht vermuten wĂŒrde, siehe Ritzen.
Lieber Gruß
Edith