Wildkamera und ein kalter Wind

Es wird definitiv kühler, Leute. Wir konnten zwar heute noch einmal auf der Terrasse zu Mittag essen, aber die Sonne war schon leicht verschleiert. Nun ist sie komplett verschwunden und es kommt hin und wieder ein ziemlich kalter Wind um die Ecke. Am Vormittag habe ich durch den Zaun zur Nachbarin die ersten kleinen Narzissen bewundert. Auch bei uns wären sie morgen garantiert aufgeblüht, wenn das Wetter so geblieben wäre, wie wir es die letzte Woche genießen durften.

Ich habe heute mal wieder meine Wildtierkamera installiert. Sie lag lange genug in der Schublade herum. Ausgerichtet habe ich sie auf das Eichhörnchenfutterhaus. Das ist neuerdings dauernd leer, ohne dass ich noch viele Eichhörnchen zu sehen bekäme. Da bin ich mal gespannt, ob ich einen nächtlichen oder frühmorgendlichen Räuber erwische. Die Zeitschaltuhr habe ich auf 19 Uhr – bis morgens 7 Uhr eingestellt. Ich weiß noch, wie überrascht ich vor zwei Jahren war, als ich mehrfach den Fuchs im Garten entdeckte.

Man muss wirklich sehen, wo man bleibt, wenn dauernd alles leer ist!“

Vom Einkaufen habe ich mir für den Vorgarten noch zwei Primeltöpfchen mitgebracht, solche mit etwas höheren Stängeln. Krokusse und Schneeglöckchen sind so gut wie verblüht. Da musste noch ein bisschen was Buntes hin.

Neuste Beiträge

  1. Trotzdem schön, dass du es zeigst. Die pflanzlichen "Ringel" faszinieren mich auch immer wieder und der Wollschweber ist so schwer…

  2. Da können wir uns die Hände reichen. Ich mache jetzt ziemlich genau seit einer Woche mit dieser ekelhaften Erkältung herum.…

  3. Der Wollschweber kann sich sehen lassen, er heißt nicht umsonst Schweber, der hält nicht lange still, das kenne ich auch.In…

  4. Wow, liebe Elke, was für tolle Bilder hast du vom Wollschweber gemacht. Ich bin echt begeistert. Diese Kringel mag ich…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
21 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Claudia
1 Monat zuvor

Hallo Elke,
da bin ich dann mal gespannt was Deine Wildkamera aufzeichnet.
Du zeigst ja immer sehr schöne Bilder aus Deinem Garten.
Mein Nachbar hat auch eine Wildkamera draussen und da ist sehr oft der Fuchs zu sehen.
Lieber Gruss Claudia

Rosi
1 Monat zuvor

heute nacht war etwas Regen
und gestern verschleierter Himmel
das war gar nicht so verkehrt
denn ich war im Garten (mit dem Bus ..( ausprobiert wie ich hinkomme )
zum arbeiten war es ideal
am Sonntag bin ich in die Stadt gelaufen
dawurde es mir schon ganz schön warm 😉
liebe Grüße
Rosi

Bienenelfen
1 Monat zuvor

Ha ich bin gespannt wer hier der Räuber ist und hoffe er zeigt sich auf der Kamera liebe Elke. Hihihi mir ging es genauso aber ich war wieder nicht zu halten und habe gleich 4 Primeln gekauft :-)))). Farbtupfer im Beet das ist einfach im Frühling ein Muss!

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Bernhard
1 Monat zuvor

Noch eine Kamera 🙂 kann man da auch Linsen adaptieren, liebe Elke? 🙂

LG Bernhard

Edith
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
ich bin gespannt was sich bei dir so alles im nächtlichen Garten rumschleicht und den Eichhörnchen das Futter klaut. Meine Osterglocken sind auch schon da.
Liebe Grüße
Edith

Inge
Inge
1 Monat zuvor

Liebe Elke, da bin ich aber gespannt, was du mit der Wildkamera alles zu sehen bekommst. Wir haben Eine im Dauereinsatz in der Scheune, um zu sehen, ob sich wieder Marder bei uns tummeln. Die haben nämlich schon mal die komplette Solaranlage außer Betrieb gesetzt. Gesehen haben wir vor Allem Katzen, und zu unserer Freude wieder Fledermäuse, die unterm Gebälk herum flogen. Dass sich bei euch ein Fuchs herumtreibt, zeigt mal wieder, dass sich Wildtiere immer mehr im Stadtbereich orientieren. Solang du keine Wildschweine vor die Linse kriegst, ist ja alles gut. Die hübschen, kleinen Narzissen lassen sich hier noch… Weiterlesen »

Tiger
1 Monat zuvor

Als Zaungast sah ich auch schon kleinste Osterglocken, aber Dein Bild ist ganz herrlich! 👌🏻😍
Liebgruß
Tiger
🐯

nina wippsteerts
1 Monat zuvor

Ich bin gespannt auf Deine „Überwachungsfotos“. Im Schutze der Dunkelheit kommt doch ganz anderes Leben zum Vorschein.
Hier verschleiert der Sahara Staub gestern den Himmel und erste Woklen kamen auf. Etwas Regen müsste eigentlich schon fallen. Täte den Pflanzen gut, hier gab es wenig Regen viel Grau aber fast immer Nachtfrost. Aber natürlich würde ich zu gern auch noch die Sonne haben…seufz
Liebe Grüße
Nina

Edith
1 Monat zuvor

Dann gibt es ja Nachtaufnahmen, was sich da wohl alles so rumtreibt. Du wirst es uns zeigen.
Liebe Grüße
Edith

Elke
Reply to  Edith
1 Monat zuvor

Nur wenn man auch wirklich etwas erkennen kann.

Elke Schwarzer
1 Monat zuvor

Hallo Elke,
heute war es noch mal schön warm, ich hatte keine Lust zu arbeiten, aber was soll man machen.
Schönes Eichhörnchenbild!
VG
Elke

Jutta
1 Monat zuvor

Liebe Elke,

ein kühlerer Wind war heute auch schon zu spüren, aber ansonsten schien die Sonne noch einmal den ganzen Tag. Morgen soll es bei uns dann aber auch anders werden.
Da bin ich ja gespannt, ob bei dir des Nachts jemand herumgeistert und wenn ja, wer es ist. Hübsch schauen die Primelchen aus.

Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO