Sonntagsmix mit Makro

MÀrz 23, 2025 | Eichhörnchen, Haus & Garten, Makrofotografie, Video | 28 Kommentare

Das Wetter ist heute sehr kapriziös, mal Regen, mal Sonne und eben hat es einen Schlag getan, dass ich fast vom Stuhl gefallen bin. Richtung Taunus ist der Himmel auch ziemlich schwarz, aber ich glaube nicht, dass da ein echtes Gewitter kommt.

Olympus E-M5MarkIII mit M.Zuiko 60mm Makro; ISO 640 – f/5.6 – 1/320 Sek – in die Makrogalerie ĂŒbernommen

Heute Vormittag habe ich an einem der Wintergartenfenster eine hĂŒbsche Hainschwebfliege entdeckt, die mir den Gefallen tat, stillzusitzen. Da konnte ich ein paar Makros mit Stacking machen.

Olympus E-M5MarkIII mit M.Zuiko 60mm Makro; ISO 800 – f/5.6 – 1/400 Sek

Irgendwann um die Mittagszeit, als es mal nicht geregnet hat, bin ich hinter in den Garten, um die Karte aus der Wild-Cam zu holen. Viel Interessantes gibt es derzeit nicht. Ab und zu ein paar Katzen, FledermĂ€use und immerhin hat der Igel den Winter ĂŒberstanden und ist schon wieder unterwegs. Allerdings habe ich mir noch ein paar sehr schlechte Standbilder angeguckt und dann das Video noch einmal – der Igel könnte auch die Ratte sein. Ich bin mir nicht mehr sicher. Igel sind schnell, aber so schnell? Edit: Der allgemeine Trend geht dann doch zum Igel 🩔.

Achtet mal gleich zu Anfang auf das kleine Blinklicht links unten. Da sitzt Mina und beobachtet den Kater.

Es gibt aber auch Neuigkeiten von den Eichhörnchen. Bei den Nachbarn ĂŒber die Straße hinweg sah ich vor einiger Zeit ein Hörnchen nicht nur quer ĂŒber die Holzfassade rennen, sondern auch in der Kletterrose herumturnen. Und das hat mich doch irritiert. Inzwischen ist dort ein Nest zu erkennen und die Nachbarn haben mir versichert, dass es ein Eichhörnchenkobel sei. Da die Nachbarn sehr naturverbunden sind, glaube ich das aufs Wort, obwohl ich selbst das Nest sicher zunĂ€chst fĂŒr ein Vogelnest gehalten hĂ€tte. Zumal eine Kohlmeise es heute Vormittag noch voll im Blick hatte. Aber wenn man genau hinsieht, stellt man doch fest, dass es grĂ¶ĂŸer und kompakter als ein Singvogelnest ist.

War es das jetzt? Ach nee – wir haben noch einen vergessenen Nistkasten auseinandergenommen und gesĂ€ubert. Oh weh, das war dringend notwendig. Der war voll bis oben hin. Da wĂ€re ich auch nicht mehr eingezogen. Nun ist er wieder hĂŒbsch sauber und ich erwarte, dass die Bewerber morgen Schlange stehen.

Zum Schluss noch ein paar RitzenblĂŒmchen an einer Treppenstufe von der Terrasse in den Garten. Und auch noch einmal das Rotkehlchen, das sicher ein Nest in der Ligusterhecke hat. Es fliegt immer von dort zur Futterstelle und meistens ganz fix wieder zurĂŒck.

Und nun wĂŒnsche ich euch noch einen angenehmen Abend und kommt gut in und durch die neue Woche. Schlaft ein bisschen vor, wann immer es geht 😉 – am nĂ€chsten Wochenende wird die Uhr mal wieder vorgestellt.

Neuste BeitrÀge

HauptmenĂŒ

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
28 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Claudia
7 Monate zuvor

Hallo Elke,
wow welch grandiosen Makros. Absoluter Hammer. Knackscharf. Einfach Top.
Das Video ist wieder cool, diese leuchtenden Augen. Aber was es genau ist erkenne ich auch nicht so genau. Könnte wie Du schreibst eine Ratte sein.
Liebe GrĂŒsse Claudia

Rosi
7 Monate zuvor

wow
was fĂŒr fantastische Macros
besser gehts wohl wirklich nicht
bei dem nÀchtlichen Gast denke ich auch an einen Igel
eine Ratte wÀre sicher schnell davon gehuscht
niedlich das Rotkehlen und das Hörnchen
auch die RitzenblĂŒmchen sind sehr schön
liebe GrĂŒĂŸe
Rosi

nina wippsteerts
7 Monate zuvor

Der wiegende Gang am Anfang zeigt, ich bin ein Igel, – wie schön!
Und ja, das ausgepolstertr, rundliche Nest ist ein Eichhörnchenkobel und die Kohlmeise wird das nicht freuen, sie behÀlt es bestimmt gut im Blick
Schön Deine Ritzenblumen, die mag ich immer besonders und GĂ€rten, wo sie wachsen dĂŒrfen!
Mit lieben GrĂŒĂŸen
Nina

Claudia
7 Monate zuvor

Die Makros sind fantastisch, Detailaufnahmen sind immer wieder schön anzusehen.
So eine Wild-Kamera ist klasse, interessant was in der Nacht so auf dem GrundstĂŒck ab geht 🙂
Der Igel hat wohl aus sicherer Entfernung die Katzen beobachtet und als die Luft rein war, mit Vollgas auf die andere Seite.
Liebe GrĂŒĂŸe, Claudia

Traudi
7 Monate zuvor

Na das sind ja tolle Sachen, die du uns zeigst, liebe Elke.
Erstmal die Makro-Aufnahmen sind ja schon der Hammer!
Und dann das Video. Ich musste schmunzeln.
Und Neuigkeiten von Eichhörnchen sind bei mir auch immer willkommen.
Schöner Beitrag heute!
Liebe GrĂŒĂŸe
Traudi

Inge
Inge
7 Monate zuvor

Liebe Elke,
ganz klar Igel ! Die eiern so O-beinig durch die Gegend, und das beachtlich schnell.
Deine Aufnahmen von der Schwebfliege sind ganz fantastisch, der feine Schatten am Glas – einfach bezaubernd.
Dass sich Eichhörnchen so nah am Boden einen Kobel bauen, wundert mich schon. Offenbar fĂŒhlen sie sich in MenschennĂ€he sehr sicher. Du wirst ja erleben, was dabei rauskommt.
Lieber Gruß
Inge

Edith
7 Monate zuvor

Liebe Elke,
RitzenblĂŒmchen bewundere ich immerweil sie sich so einen ungewöhnlichen Lebensraum aussuchen. Deine Schwebflige ist die Hainschwebfliege Episyrphus balteatus, sie ist immer sehr frĂŒh unterwegs. Selbst an sonnigen Wintertagen konnte ich sie hier schon sehen. Dein Video zeigt einen Igel der flĂŒchtet, die können sehr schnell rennen, das traut man ihnen garnicht zu, ich konnte es bei uns im ehemaligen Garten oft beobachten. Egal welches Objektiv du benutzt hast, deine “ Sonntagsmixfotos“ sind super klasse, alle gefallen mir.
Kom gut in die neue Woche
liebe GrĂŒĂŸe
Edith

Elke Schwarzer
Elke Schwarzer
7 Monate zuvor

Hallo Elke,
das Schwebfliegenfoto ist herrlich, besonders mit der Spiegelung in der Scheibe.
VG
Elke

Karin Lissi Obendorfer
7 Monate zuvor

Fantastische Makroaufnahmen liebe Elke,
ich denke auch, dass es eher eine Ratte in dem Video ist, ich glaube nicht, dass ein Igel so schnell laufen kann, aber man weiß ja nie.
Goldig wie die Augen des Katzenkindes im Dunkeln leuchten…
Hoffentlich ist es ein Eichhörnchennest und du kannst verfolgen wie die Kleinen heranwachsen und dich dann im Gartenparadies besuchen kommen, denn auch sie werden lernen wo es etwas Leckeres zum Futtern gibt.
Hab einen schönen Tag, herzlichst Lissi

Bienenelfen
7 Monate zuvor

Liebe Elke,

was fĂŒr tolle Aufnahmen von der Schwebefliege man sieht ja jede Rille und Ritze in den FlĂŒgeln. Hach, ja ich hab die blinkenden Augen gesehen und ich denke schon dass es der Igel war der da flotten Schrittes wegmarschiert ist. Ich wĂŒrde mich freuen wenn es Hörnchennachwuchs geben wĂŒrde bei den Nachbarn! Sie kĂ€men ja sicher auch zu Euch:-))

Liebe GrĂŒĂŸe
Kerstin und Helga

Susanne Hinderks
7 Monate zuvor

Guten Abend liebe Elke!
Die Makros von der Schwebfliege sind sooo toll! Irgendwann möchte ich das auch mal so gut hinkriegen. Bei der Wildkamera-Aufnahme bin ich unsicher, ob Igel oder Ratte. Nur die zwei Katzen fand ich eindeutig 😂 Insgesamt ein schöner Sonntags-Mix!
Liebe GrĂŒĂŸe
Susanne

Susanne Hinderks
Reply to  Elke Heinze
7 Monate zuvor

Ich habe gestern Abend noch einen neuen Beitrag gebastelt. Darin sind noch nicht mal die Fotos, die ich erwĂ€hnt hatte. Ich bin die letzten Tage einfach nicht zum Bearbeiten gekommen đŸ«Ł

Doris
7 Monate zuvor

Zu deiner Beschreibung des Wetters kann ich jetzt mal nur sagen: dito bei uns. Dann bin ich sicher, dass es sich auf dem Film um einen Igel handelt, die Aufnahmen kenne ich zur GenĂŒge von unserer Wildkamera. Ich bewundere auch deine fantastischen Makros der Schwebefliege, aber auch die BlĂŒmchen- und Tierchenbilder.
Ich wĂŒnsche dir auch einen gemĂŒtlichen Abend.
Herzlich, do

Jutta
7 Monate zuvor

Wow, liebe Elke, ich glaube, so fantastische Makros hast du bist jetzt noch nicht gemacht – oder? Die sind jedenfalls einsame Spitze. Da bin ich ja gespannt, was da noch so alles kommen wird.
Ansonsten gefĂ€llt mir dein Sonntagsmix aber auch, zumal meine beiden Lieblinge dabei sind. Schön, dass der Igel den Winter ĂŒberstanden hat. Vielleicht baut er sich ja auch ein Nest und gibt es Igelkinderchen.
Liebe GrĂŒĂŸe
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und fĂŒhren Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurĂŒckkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO