Es grünt so grün
Nehmen wir den Gründonnerstag mal beim Wort!
Nicht nur die diversen Blüten begeistern mich im Frühling, nein – auch den Blattaustrieb empfinde ich immer als etwas ganz Besonderes. Deshalb habe ich für heute mal ganz viele junge Blätter zusammengetragen.
Alle Bilder können zum Vergrößern wie immer angeklickt werden und öffnen sich in einer Slideshow. Anders als bei den NextGen-Galerien erscheint zwar das „I“ für Information, aber die stellt die WordPressgalerie dann doch nicht dar. Aber die gibt es ja im Text.




Erinnert mich irgendwie an Hermes, den geflügelten Götterboten ;-).




Ich habe mir noch eine neue Bestimmungs-App (ObsIdentify) aufs Handy geladen und bin gerade noch mal raus. Es läuft – wie schon im letzten Jahr – irgendwie immer auf die Sal-Weide (Salix caprea) hinaus, aber auch nicht 100%ig. Aber es würde schon passen. Vielleicht ist das Bäumchen noch zu jung, um zu blühen.
Ganz ohne Blüte beende ich diesen Beitrag dann aber doch nicht. Ich freue mich, dass die letzten Wildtulpen noch den Weg ans Licht gefunden haben. Mit denen hatte ich schon gar nicht mehr gerechnet.

Wer Osterlämmer sehen möchte und noch nicht gesehen hat, muss im Blog ein paar Tage zurück blättern. Es gibt zwei Beiträge.

Du hast die Natur wieder so wunderbar eingefangen liebe Elke, das finde ich ist auch eine Art von Kunst diesen Blick zu haben für das Schöne, Interessante oder auch Außergewöhnliche ! Der Farn wie er sich entblättert ist einfach toll und ja hier ist der Eisenholzbaum auch wunderbar grün geworden, die Lämmchen habe ich gerade noch einmal angeschaut und dann auch die Kommentare gelesen, danke!
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Ich habe im Laufe der letzen Jahres festgestellt, dass das Fotografieren meinen Blick für die Natur erst so richtig geschärft hat.
Liebe Elke, es grünt so grün…endlich auch bei uns. Wir haben einen Hauch Regen bekommen, reicht leider noch nicht. Toll sind deine Fotos, den Austrieb vom Farn finde ich auch immer sehr faszinierend. Das Lämmchen mit den riesigen Ohren sieht ja umwerfend aus ! Heute am Karfreitag muss ich mich darum kümmern, genügend gefärbte Eier parat zu haben. Es gibt hier im Dorf an Ostern den Brauch des „Eierbettelns“, da ziehen die kleinen Kinder von Haus zu Haus und sagen ein Sprüchlein auf, um gefärbte Eier zu bekommen. Das ist immer sehr nett, sogar die kleinsten Kinder werden im Leiterwägelchen… Weiterlesen »
Gleichfalls, vielen Dank. Diese „Bettelei“scheint ja zu vielen Festen gang und gäbe zu sein. Anders als an Halloween, hat dieser Brauch bei euch aber sicherlich seinen Grund aus der Zeit, als es einfach nach dem langen Winter bei vielen Familien noch nicht wieder viel gab.
Der Brauch stammt tatsächlich noch aus Notzeiten, die Kinder bekommen auch nur gefärbte Eier und keine Süßigkeiten, da sind wir hier im Dorf ganz streng.
Gruß Inge
Liebe Elke, es ist faszinierend, die Austriebe der Sträucher und Farne zu beobachten. Fast über Nacht ist die Natur grün geworden und lebt dank des Regens auf.
Vielen Dank für Deine schönen Bilder.
Liebe Grüße zu Ostern von Ingrid, der Pfälzerin
Gestern Abend hat es auch bei uns mal ordentlich geregnet. Aber es ist auch wieder reichlich kalt geworden, nur 10 Grad heute Vormittag und fühlt sich noch kälter an.
Liebe Elke,
Dein grüner Blog ist sehr schön. Es ist jedes Jahr faszinierend wie viele Grüntöne es gibt in der Natur. Manchmal staune ich echt wie giftig das grün sein kann. Das Farn sieht Klasse aus im Detail. Das ist auch immer ein tolles Motiv mit vielen kleinen feinheiten.
Ich wünsche Dir Frohe Ostertage.
Liebe Grüsse Claudia
Die wünsche ich dir gleichfalls, herzlichen Dank. 🐇🐤🐔🥕 Zum Farn: Das zweite Farnbild ist aber vermutlich etwas blaustichig geworden. Da stimmt der Weißabgleich nicht so ganz. Das hätte ich etwas bearbeiten sollen. So giftig grün ist er dann doch nicht.
oh jaa
das Grün ist im Frühjahr so vielfältig
ich staune auch immer wieder
und bewundere die zarten Blättchen
liebe Grüße
Rosi
Liebe Grüße zurück und einen angenehmen Feiertag, liebe Rosi. 🐔🐤🐇🥕🐑
Liebe Elke,
ich bin auch immer begeistert, wenn das Grün immer mehr und mehr sich zeigt und bald regelrecht explodiert. Deine Fotos sind wieder wunderschön. Die Osterlämmer sind so niedlich.
Liebe Grüße
Ingrid
Das junge Grün ist irgendwie einmalig.
Die Lämmer und die Wildtulpe sind meine Favoriten, Das die Schafsmama gleich zwei schwarze Lämmer hat sieht man auch nicht so oft.
Lieber Gruß
Edith
Aber sie haben einen weißen Schwanz 😉.
Oh, schön! Ich finde die jungen, hellgrünen Blätter auch ganz toll. Die Salweide müsste stimmen. Wenn ich mich richtig erinnere, neigen Weiden dazu, sich untereinander zu vermischen, so dass man immer wieder Pflanzen findet, die nicht 100%ig bestimmbar sind. Das ist aber kein belastbares Wissen, das habe ich nur noch so dunkel im Hinterkopf.
LG
Centi
Das kann gut sein. Es gibt bei den Weiden ja ziemlich viele Sorten.
herrliche Frühlingsbilder
lg gabi
Dankeschön 🌸
Schon alleine der Farn im Header ist fantastisch, liebe Elke. Diese grüne Seite des Frühlings hat es mir auch angetan. Deine Aufnahmen sind wunderschön. Der Eisenholzbaum sieht wirklich toll aus.
Bei mir stehen in diesem Jahr wieder einmal ganz hoch im Kurs der Eschen-Ahorn, der Spitz-Ahorn und die Kastanie. Aber diese frischen Austriebe haben ja alle einen
wunderbaren Grünton. Und nicht nur bei den bunten Blumen geht einem das Herz auf.
Liebe Grüße und einen schönen Gründonnerstag
Jutta
Den Eschen-Ahorn kenne ich nicht, aber die Blüten sind wohl so ähnlich wie bei der Hänge-Esche, die ich neulich mal an der Nidda fotografiert habe
Huhu, liebe Elke, deine Osterkarte war heute im Briefkasten. Ganz herzlichen Dank dafür.
Den Eschen-Ahorn kennst du garantiert. Ich werde auch noch etwas posten.
Deine Blüten auf dem Foto kannte ich, wusste sie nur nicht mehr einzuordnen.
Jetzt weiß ich aber wieder, wo die Bäume stehen. Für mich war das die Gemeine Esche. Hängeesche ist mir jetzt kein Begriff. Ich werde aber noch einmal schauen.
Liebe Grüße
Jutta
Freut mich, dass die Karte noch pünktlich angekommen ist. Den Eschen-Ahorn kenne ich nur von einem Foto auf deinem Blog.
Eine herrliche Blätterwelt
hast du eingestellt
deine Fotos haben mir den Morgen erhellt
da ein jedes mir gefällt.
Hab eine sonnige und zufriedenen Osterzeit, herzliche Grüße zu dir, Lissi
Wunderbar – schon der Kommentar in Gedichtform, liebe Lissi. Vielen Dank 🥰