Tausche Baustelle gegen Friedhof

Juni 17, 2025 | Ff-Höchst, Skulpturen/Plastiken, Sommerblüher, Video, Wasservögel | 20 Kommentare

Wenn ich nachts erst um 1:30 Uhr ins Bett gefunden habe und morgens um 6:30 von Baulärm im Heimchenweg geweckt werde, finde ich das nicht so dolle. Vorne wird nämlich der Straßenbelag erneuert und der Bautrupp rückte tatsächlich so früh an. Was man den Männern nicht verdenken kann, denn die Sonne schien bereits, und heute ist es wieder heiß. Ich habe dann versucht bei geschlossenen Fenstern noch eine Runde zu schlafen, aber das wurde nichts mehr. Also habe ich mir im Laufe des Vormittags meine Kamera geschnappt und mir einen kühlen, ruhigen Ort gesucht. Der Höchster Friedhof direkt am Stadtpark ist perfekt. Neben historischen Grabmalen (und auch ganz hübschen neuen) gibt es dort vor allem einen tollen alten Baumbestand und sogar Wildblumenwiesen.

Auf manchen Grabsteinen sitzen kleine Vögelchen aus Bronze, dieser hier war echt. Ich bin mir gar nicht so sicher, was das eigentlich ist. Der gelbe Augenring überrascht mich etwas. Es könnte ein junger Hausrotschwanz sein. Oder doch eher etwas in Richtung Girlitz? Was meint ihr? Schwer zu sagen.

Eine sehr moderne Grabstätte, wie man sie eher selten sieht.

Dem nahegelegenen Stadtpark habe ich nur einen sehr kurzen Besuch abgestattet. Vielleicht gehe ich morgen nochmal hin. Dort müsste es jetzt auch Libellen geben.

Und ab die Post . . .

Warum ich so spät ins Bett bin, ist auch noch schnell erklärt. Ich habe mir gestern Abend noch das Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo gegönnt. Ich wollte es mal wieder ausprobieren. Und die Einjahreslizens gab es zum Supersonderpreis. Ich weiß, ich habe schon genug Bildbearbeitungsprogramme, aber – nun ja – manche sammeln eben Puppen, ich sammle Bildbearbeitungsprogramme 😉. Luminar Neo hat ein paar ganz gute KI-Sachen, aber so wirklich braucht man es eher nicht. Also nicht, wenn man LR und Photoshop schon hat. Es ist eine ganze nette Spielerei, aber wenn das Jahr um ist, werde ich die Lizenz nicht erneuern.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
20 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Doris
3 Monate zuvor

Gut gemacht, liebe Elke, das war ja ein Supertausch.
Herzlich, do

Claudia
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
Baulärm finde ich auch ganz fürchterlich, dann lieber mit der Kamera über den Friedhof streifen. Klingt vielleicht etwas spooky, ich mag die alten Friedhöfe gerne. Besonders wenn sie parkähnlich angelegt sind. Ich denke da an die alten Friedhöfe in Offenbach oder Gießen. In letzterem sind auch sehr viele Eichhörnchen unterwegs.
Liebe Grüße, Claudia

Martin
3 Monate zuvor

Ha … Luminar Neo habe ich auch seit gestern. Ich weiß auch noch nicht so recht. So richtig Zeit gefunden habe ich allerdings noch nicht, um mich da richtig reinzufuchsen. Schauen wir mal ….

czoczo
3 Monate zuvor

LiebeEEElke
also das Moderne Grabstein ist wirklich Interessant … schön das Du den mitgenommen hast.
und was lese ich da Du versucht dich mit dem Luminar anzufreunden. Alle Achtung !
Ich hab jahrelang zweigleisig auch gefahren aber seit letzten Jahr bin ich fast ganz auf LR umgestiegen. Allerdings … auch mich letzte Zeit ein wenig die Finger krübeln und wieder auf ON1 umzusteigen oder zumindest etwas mehr sich zu beschäftigen …
wir werden sehen.

Ich bin gespannt ob sich dein Umstieg auf die Bilder auswirkt

Liebe Grüße czoczo

Claudia
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
ja so Baulärm kann einem ganz schön auf die Nerven gehen. Un d wenn man nicht schlafen kann nervt alles noch mehr. Jedenfalls war es eine gute Idee Dir einen stillen Ort zu suchen. Auf einem Friedhof hat man die Ruhe und ich finde es auch schön so durch einen Friedhof zu schlendern und die Stille zu geniessen. War zwar schon lange nicht mehr auf einem Friedhof, aber da muss ich auch wieder einmal hin. Von der Natur her gibt es da auch sehr viel schönes zu fotografieren. Das zeigst Du auch sehr schön.
Liebe Grüsse Claudia

Kaeferchen
3 Monate zuvor

So ein Friedhof unter alten Bäumen ist ein guter und friedlicher Ort für heiße Tage.

Lg gabi

Bienenelfen
Bienenelfen
3 Monate zuvor

Ich könnt mich kringeln liebe Elke, 😅 wir sammeln Wolle und Du Bildbearbeitungsprogramme so soll es sein 🤗 Nachteulen sind wir auch und morgens eher spät dran. Das sind wieder besondere Impressionen und Fotos vom Friedhof wo Du Dich hingerettet hast. Ins kühle Nass zu hüpfen tut bei diesen Temperaturen nicht nur den Enten gut. Ich hab zumindest die Beine heute bei meinem Bruder im Wasser baumeln lassen.

Liebe Grüsse von unterwegs
Kerstin

Jutta
3 Monate zuvor

Kann ich verstehen, liebe Elke. Leider ist es aber auch ohne Baustelle oft auch nicht gerade leise. Es gibt ja unendlich viele Möglichkeiten, Lärm zu machen.
Friedhöfe sind ja wirklich Ruhe-Oase, wo ich ja auch des Öfteren unterwegs bin. Schöne Bilder hast du mitgebracht.

Liebe Grüße
Jutta

Tiger
3 Monate zuvor

Auf Friedhöfen kann man auch immer viel entdecken und schönes Augenfutter finden 👁️👁️ 🙂
Bei uns auf’m Friedhof, das las ich gerade in der Zeitung, hat eine Imkerin jetzt ihre Bienenstöcke aufgestellt. Das gibt quasi dann „Gottesacker“-Honig. 😉

Süßen Mittwoch noch! 😍

Liebgruß
Tiger
🐯

Edith
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
ich finde alte Friedhöfe auch sehr interessant, sie erzählen Geschichten und die Natur dort ist sehr vielfältig. Der alte Baumbestand ist ein Paradies für Eichhörnchen, jedenfalls hier in Freiburg. Eine gute Restwoche noch
liebe Grüße Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO