Werbung im Headerbild unbeauftragt und unbezahlt! Gilt für jegliche Werbung in diesem Beitrag.

Unser Ritter Hostato – legendärer Gründer von Höchst – anstelle des Eisernen Kanzlers, dessen Statue Ende 2024 vermutlich von Linksextremisten beschädigt und gestürzt wurde. Noch ist nicht entschieden, ob und wo Bismarck wieder aufgebaut wird. Wahrscheinlich sind die meisten Höchster der Meinung, dass er zum Stadtbild gehört (sofern es sie überhaupt interessiert), und genau hier auch wieder seinen angestammten Platz finden soll. Auf dem Weg zum Rummel unten am Main musste ich hier natürlich mal schnell halten. Und schon kamen von oben die ersten Regentropfen. Die waren eigentlich erst für später angesagt.


Viel ist auf dem Rummel am Sonntagvormittag bei Regen nicht los. Ich habe aber auch die neue, ziemlich geniale Lightroomfunktion benutzt, die mir störende Personen im Hintergrund entfernt. Damit kann man sich das ewige Verpixeln sparen. Wenn ich mir Youtube-Fotovideos aus dem Ausland angucke, erblasse ich immer wieder vor Neid, dass sich dort niemand an Personen auf Fotos stört.
Jetzt aber zu einigen Oldtimern, die ich mir trotz des Regens nicht entgehen lassen wollte.

Seitdem aus mehreren Gründen der Platz für das Schlossfest dermaßen beschnitten wurde, ist alles auf engstem Raum zusammengequetscht. Das ist nicht mehr schön. Für gute Fotos schon gar nicht. Die meisten Fotos habe ich gleich wieder gelöscht. Das ganze Baustellengerümpel an der Stadtmauer entlang ist eine Zumutung, auch ohne Schlossfest. Aber weil Frankfurt ja lange nichts gemacht hat, müssen die ganzen maroden Teile inzwischen gesichert und abgesperrt werden.





Parken konnte ich auf einem Parkplatz des Industrieparks. Das wusste ich aus dem Internet. Den einzigen offenen Bereich aber zu finden, war gar nicht so einfach. Zunächst bin ich nur an Schranken vorbeigefahren und musste eine Ehrenrunde drehen, bis irgendwo dann doch die Schranken zu einem Besucherparkplatz offen waren. Kennt ihr das Gefühl, wenn man das Auto zurücklässt und denkt: „Na, hoffentlich komme ich da nachher auch wieder raus?“


Das war’s für heute. Mittlerweile haben wir nur noch 19°C. Ich habe zwischendurch mal Socken und eine Jacke angezogen. Und vor allem die Türen zur Terrasse geschlossen. Das hat sich erstmal mit der Hitze. Bis Mittwoch soll es auch immer wieder Regen geben. Das ist auf jeden Fall okay.
Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag und kommt gut in und durch die neue Woche.
Hallo Elke,
tja der Regen kommt meistens dann wenn man ihn nicht haben will. Doch Regen tut der Natur gerade sehr gut.Hier war es bis ca 17 Uhr noch recht sonnig, danach wurde es düster und es regnete. jetzt auch immer noch Regen und die Temperatur ist markant zurück gegangen. Sommerpause für kurze Zeit tut auch gut.
Die alten Autos sind cool.
Liebe Grüsse Claudia
Ich habe noch mehr Fotos gemacht, aber durch die Enge sind die einfach nicht wirklich vorzeigbar.
Am Samstagabend waren wir auf einem Stadtfest und da war es noch sommerlich warm. Gestern regnete es zwar nicht, war aber ziemlich kühl geworden. Heute endlich kommt das ersehnte Nass vom Himmel und zwar reichlich. Meinen Garten freut das.
Eigentlich gehe ich nicht so gerne auf Feste, weil ich zwischen Menschenmassen schnell Panik gekomme. Wenn die Festmeile aber auf einer größeren Fläche und etwas auseinandergezogen ist, dann geht das.
Du hast interessante Fahrzeuge fotografiert und ich mag Deine Bilder gerne sehen.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Ich mag’s auch nicht, wenn’s zu eng wird. Panik bekomme ich zwar keine, aber ich habe an dem Geschubse und Gedrängel einfach keine Freude.
wie schade dass dein Ausflug verregnet war
aber tolle Oldies hast du vor die Linse bekommen
ich mag die alten Autos ja auch sehr
Jacke habe ich auch an 😉
der Regen ist endlich auch bei uns runter gekommen
ich hoffe nur er reicht für meine Tomaten die etwas geschützt stehen
aber ich war gestern und heute nicht im Garten
liebe Grüße
Rosi
Es schauert auch ständig. Ich habe vorhin ein bisschen was gemacht, muss aber immer wieder ins Haus flüchten. Ist bei mir natürlich einfacher als bei dir.
So ist das mit dem Regen, er kommt meist dann, wenn man was vor hat und ihn am wenigsten brauchen kann.( bei uns gestern auf der Hunderunde, wir sind extra noch im trockenen in die Natur gehfahren und kamen schließlich nass weder beim Auto an)
mir gefällt der Blick auf den Turm, der Palmengarten, die Blumen und natürlich „Karl“
einen guten Start in die Woche wünscht gabi
Der (oder das?) Patio vom Dalberger Haus mit den Säulen und der üppigen Bepflanzung ist schon ein Hingucker in unserer Altstadt. Das Haus – ein früherer Adelssitz gegenüber dem Neuen Schloss – selbst auch, obwohl es von der Straße aus sehr schlicht aussieht.
Liebe Elke, so ist das nun mal mit den Festen, einmal stimmt alles, ein andermal nicht. An den Ihringer Weintagen war es bullig heiß, die hätten gerne etwas Abkühlung gebraucht, wer trinkt schon gerne Alkohol bei der Hitze. Mir gefallen die Oldies auch, man waren das Kaliber. So ganz ohne Menschen wirkt das Schloßfest wie ausgestorben, war denn wirklich nicht viel los?? Zum Parkplatz kann ich eine Story erzählen. Wir waren irgendwo in einem kleinen Dorf im Elsass, stellten unser Auto an einer Mauer ab, es standen noch andere dort. Besichtigten den reizenden Ort und fanden dann unser Auto nicht… Weiterlesen »
Na ja, es war Sonntagvormittag um elf Uhr und kein tolles Wetter. Da war wirklich nicht viel los. Am Samstag war es sicher rappelvoll.
Wenn wir in den vergangenen Jahren unser Auto bei Stadtbesichtigungen im Ausland abgestellt haben, habe ich es mir angewöhnt, immer ein Foto vom Straßenschild zu machen. Das habe ich übrigens auch schon im Stadtwald gemacht, dass ich dort die Holzschilder an den Schneisen fotografiere, wenn ich dort zu Fuß kreuz und quer unterwegs bin.
Ja, das Wetter kommt gern zu Unzeit, bei uns auch. Die Oldtimer sind super. Karl der Käfer 😀
Guten Staert in die neue Woche4
Liebe Grüße
Nina
Gleichfalls, danke schön.
Ach, liebe Elke, ich wäre froh, wenn es mal regnen würde – von mir aus auch einen ganzen Tag lang.
Klar, wenn man unterwegs ist und es regnet ausgerechnet dann, ist das schon blöd. Trotzdem hast du sehr schöne Bilder mitgebracht. Tolle Autos, tolle Blumen und der Rest gefällt mir auch.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüße
Jutta
Für mich selbst fand ich es gar nicht mal so schlimm. Aber es ist blöd, wenn bei so einem Ereignis, auf das sich alle ein Jahr lang freuen und daraufhin arbeiten, dann plötzlich ein großer Teil wortwörtlich ins Wasser fällt. Aber gut, es ist jetzt zwar sehr kühl geworden und regnet, aber wenigstens kein Unwetter oder sowas. Ich denke, es werden ab dem Nachmittag und bis in den Abend hinein trotzdem noch viele Menschen gefeiert haben.
Liebe Elke,
ich habe die Kirche schon einmal gezeigt: https://fotomomente2017.blogspot.com/2023/02/die-st-thomas-kirche.html
Liebe Grüße
Jutta
Oh ja, vielen Dank.