Ich war in den Oberliederbacher Feldern für ein neues Projekt unterwegs. Dabei habe ich aber auch immer mal wieder Wolkenguckerin gespielt, um etwas für Heidis „Galeria Himmelsblick“ im Juli einzufangen. Und ich habe tatsächlich etwas Interessantes entdeckt.
Der Zirkumzenitalbogen

Der Zirkumzenitalbogen ist eine der farbenprächtigsten Haloerscheinungen. Ein Zirkumzenitalbogen verläuft kreisförmig um den Himmelszenit herum, wobei jedoch maximal nur das der Sonne zugewandte Viertel dieses Kreises sichtbar ist. Die Erscheinung ähnelt einem „auf dem Kopf stehenden“ Regenbogen. Bei einem normalen Regenbogen befindet sich Rot oben und Blau unten, Hier ist es umgekehrt. Ähnlich wie bei einer Nebensonne wird das Sonnenlicht von horizontal schwebenden Eiskristallen in dünnen Eiskristallwolken gebrochen.

Allein dafür hat sich der Spaziergang gelohnt. Ich wusste vorher gar nicht, dass es so etwas gibt. Es gibt auch noch den Zirkumhorizontalbogen, der aber in Deutschland selten zu sehen ist. Möglich ist dies nur im Sommer in der Mittagszeit, vorzugsweise von hohen Bergen aus. Im Gegensatz dazu kann ein Zirkumzenitalbogen bei tiefer stehender Sonne beobachtet werden. Während der Zirkumzenitalbogen die blaue Farbe des Lichtspektrums oben hat, ist beim Zirkumhorizontalbogen blau unten.

Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir heute auch mal wieder Vollmond. Richtig, das ist der Heumond oder auch Bockmond. Na, da bin ich gespannt, ob ich ihn heute zu sehen bekomme. Momentan ist immer noch Dämmerung. Der Mond geht in wenigen Minuten auf, ist dann aber bei mir noch lange nicht zu sehen.
Mein neues Projekt stelle ich euch dann morgen vor. Es ist eine Challenge, die ich mir für mich selbst ausgedacht habe. Sie hört auf den schönen Namen „OPaDiBaW“ 😉 .
Hallo Elke,
nah jetzt hast Du auch diese Wolken erwischt.
Hab Dir ja damals gesagt musst nur zum Himmel schauen und irgendwann erwischt Du welche.
Sehr schöne Aufnahmen.
Lieber Gruss Claudia
WOW – ‚Zauberei‘ am Himmel? Das ist ein wundervolles Schauspiel und ich staune…
Der Name des Zaubers ist ebenso vielversprechend und macht seinem Namen alle Ehre.
Da lohnt es sich doch wirklich, einmal öfter zum Himmel zu schauen?
Das sollte man wirklich tun.
Liebe Elke, was für tolle Himmelsblicke und von solch einer Erscheinung habe ich bisher noch nie gehört, geschweige denn sie gesehen.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Ich auch zum ersten Mal.
Wow, noch nie davon gehört oder einen gesehen. Die Farben sind fantastisch viel intensiver wie beim Regenbogen.
lg gabi
Es war toll, das zu sehen. Aber ich wette, außer mir hat zu diesem Zeitpunkt dort niemand nach oben geguckt, obwohl weitere Spaziergänger unterwegs waren.
wow
da hast du ja etwas sehr Interessantes entdeckt
so etwas habe ich noch nie gesehen
die Farben sind ja unheimlich kräftig
auch die Wolkenformation ist super
liebe Grüße
Rosi
Ich muss gestehen, dass ich die Farben beim Bearbeiten etwas intensiviert habe. Aber sie waren schon wirklich gut zu sehen.
Hallo liebe Elke, das sieht ja ganz toll aus. Habe ich noch nie gesehen und auch noch nie davon gehört. Hätte ich ohne Erklärung wohl für einen Linsenreflex gehalten und dich gefragt, wie man den hinkriegt 😂
Liebe Grüße an die begnadete Himmelsbeobachterin
Ich hatte zunächst vermutet, dass der Bogen sich durch das Flugzeug gebildet hätte, das dort oben gerade geflogen war. Eventuell durch Ablassen von Kerosin oder so. Das ist bei uns in Flughafennähe ja leider nicht unüblich. Zuhause habe ich dann natürlich gegoogelt.
Liebe Elke,
einmal habe ich dieses Schauspiel sehen können und war ganz angetan. Was du dazu zu berichten weißt, ist sehr lehrreich, so hatte ich mich da garnicht mit beschäftigt.
Liebe Grüße
Edith
Wie gut, dass es Wikipedia gibt. Das mit den umgekehrten Farben ist mir erstmal überhaupt nicht aufgefallen.
Liebe Elke,
das sieht ja super aus. Ich bin mir nicht bewusst, so etwas schon einmal gesehen zu haben. Da hat sich dein Spaziergang echt gelohnt.
Liebe Grüße
Jutta
Absolut.
Liebe Elke,
das ist doch mal wieder ein Glücksfall, oder :-). Super, dass du dies entdeckt hast. Und danke auch für deine Erläuterungen. Gesehen hatte ich dergleichen auch schon mal, doch dass die Farben umgedreht sind, ist mir gar nicht aufgefallen. Jedenfalls, deine Fotos sind wieder wunderschön und phänomenal!
Liebe Grüße
Ingrid
Vielen Dank.