Puuh, was war das heute wieder drückend schwül. Nichts mit Sonne am Himmel, aber trotzdem 33 Grad. Jetzt ist es 18:30 Uhr und es zieht hier ein Gewitter mit etwas Regen durch. Vorher war ich noch ein bisschen an der Nidda unterwegs. Die große Lust dazu hatte ich nicht, aber frau muss sich bewegen. Na, und Fotos machen ;-). Zumindest ja das tägliche Schwarz-Weiß-Bild. Das ist heute sehr filigran.
OPaDiBaW #11

Heute hatte ich das Glück, auch mal wieder Libellen fotografieren zu können, wenn auch nur an einer Stelle. Und es waren entweder Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle oder weibliche Blauflügel-Prachtlibellen. Männchen waren weiter unten am Wasser unterwegs. Da kam ich aber nicht hin. Der auf dem zweiten Foto gut erkennbar grünliche Körper deutet eher auf die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) hin.


Die meisten Fotos, die ich gemacht habe, habe ich zu Hause gleich wieder gelöscht. Das war einfach kein Fototag.

Immerhin gab es noch einen Admiral, wenn auch meistens an ungünstiger Stelle oder mit zusammengeklappten Flügeln.

Die unschönen Seiten
Und immer wieder spült das Wasser Müll an. Sieht das nach einer Tastatur aus? Ich denke schon.

Die Nidda hat zur Zeit wenig Wasser. Das hält bei diesem Wetter aber unsere lieben Mitbürger nicht davon ab, am ehemaligen Höchster Wehr zu baden und Picknick zu machen. Ganze Familien lagern da auf Decken, völlig unbeeindruckt von den Schildern, die genau das verbieten und auf das Landschaftsschutzgebiet hinweisen.
Soweit für heute. Das Gewitter ist durch. Es hat geregnet, nicht heftig, aber doch mal ganz ordentlich. Kann sein, dass auch noch etwas nachkommt. Abgekühlt hat es auch. Das Thermometer zeigt 22 Grad. Dann wünsche ich euch noch einen angenehmen Abend und kommt gut in und durch die neue Woche.
Galerie OPaDiBaWs bisher:
Liebe Elke,
da hast Du einen schönen Spaziergang gemacht und auch schöne Bilder mitgebracht.Was ich aber absolut nicht verstehen kann dass man eine Tastatur in die Natur – Wasser schmeisst. Man kann überall Elektronikgeräte Gratis entsorgen. Die Natur ist unser zweites Wohnzimmer.
Lieber Gruss Claudia
auch wenn es Müll ist..
ein interessantes Teil das da angespült wurde
eine PC Tastatur scheint es nicht zu sein
dazu sind die „Tasten“ zu unregelmäßig
es könnte eine Abdeckung für ein Bedienungselement gewesen sein 😉
auf jeden Fall gehört das nicht ins Wasser
deine Libellenbilder sind wieder fantastisch
das die Leute sich im Naturschutzgebiet niederlassen ist unverschämt
da müsste Streife gegangen werden
dein Schwarz7Weiß Blid gefällt mir auch
gestern und heute war ich nicht vor der Tür..
jetzt hat es ja endlich geregnet
LG
Rosi
Du hast sicher recht. Tastatur fiel mir zwar als erstes ein, erschien mir aber eigentlich auch zu groß dafür. Bei uns hat es heute auch wieder gewittert und geregnet. Aber erst am Nachmittag.
Wenn ich so etwas sehe, wie die angespülte Tastatur, könnte ich jedes Mal ausflippen. Eine Schweinerei sondergleichen, ich verstehe so etwas nicht. Dafür entschädigen deine Libellenfotos, total schön. Ich bin noch am rätseln, was OPaDiBaW bedeutet 😀 Ich habe ja noch ein paar Blogbeiträge vor mir, vermutlich löst es sich dann auf.Einen schönen Abend und liebe Grüße,
Claudia
One Picture a Day in Black and White 😄. Habe ich beim ersten Mal erklärt.
Wunderbar, die Libellen- und Schmetterlingsbilder, liebe Elke und auch das s/w Foto. Mit dem Müll bekomme ich immer die Krise und werde teils auch wütend, wie rücksichtslos so mancher Zeitgenosse diesen in der Natur entsorgt…so nach dem Motto …nach mir die Sintflut. Es gibt bei unserer Stadtverwaltung die Möglichkeit die wilden Müllkippen zu melden, doch das verhindert ja nicht wirklich das Problem und die Verursacher kommen immer ungestraft davon, grrrrrr. Gestern war es bei uns erträglicher als am Samstag und wir konnten bei 27°C eine Radeltour mit knappen 56km gut absolvieren. Heute ist es wesentlich kühler. Einen lieben Gruß von… Weiterlesen »
Knapp 60km, das ist ganz ordentlich. Wo es hinging, werde ich wohl in deinem Blog erfahren ;-).
Tolle Bilder!😍
Aber mit dem Müll 🫤, ja, da sprichst Du was an. Das nimmt mich immer ziemlich mit, wenn ich mal an „Dreckecken“ vorbeikomme. Da kriege ich Grimmen innerlich und mir geht’s gar nicht gut. Wenn es machbar ist, nehme ich sogar einen anderen Weg um das zu vermeiden. Leider sieht man die Verursacher nie, und die tolle Stadtregierung hat das eh auch gar nicht auf’m Radar. Da gibt’s Sachen, die müssten geahndet werden.
Liebgruß
Tiger
🐯
Die Stadt hat bei uns zumindest das frühere Niddawehr sehr wohl auf dem Radar. Aber es passiert trotzdem nichts. Wo sind die Zeiten, als noch der Feldschütz patroullierte und die Menschen Respekt vor ihm hatten?
Bei uns waren es gestern nur 26° und sehr schwül, nachmittags dann Gewitter und Abkühlung, heute sollen es zwar nur 22° werden aber es ist jetzt schon schwül dabei.
Beim SW Foto stören mich unten links die Bäume im HG, eine minimal andere Perspektive wäre vielleicht besser gewesen.
Wunderbar hast du dafür Libellen und Schmetterling abgelichtet.
Der Müll in unserer Umwelt und das sich nicht an die Vorschriften hinstrich der Naturschutzgebietes halten ist ein echtes gesellschaftliches Problem.
lg gabi
Gut gesehen. Aber da sie ziemlich in der Unschärfe verschwinden, stören sie mich eigentlich nicht. Eher mein Logo. Vielleicht sollte ich doch ganz darauf verzichten.
Liebe Elke,
deine Libellen halte ich für Blauflügel Libellen/Calopteryx virgeo, bei den gebänderten Prachtlibellensind die Flügel nur im Mittelfeld dunkel, bei deiner Libelle sind die Flügel durchgehend dunkel. Die Weibchen haben einen bronzeton und hellere Flügel, klasse Fotos sind dir da gelungen.Ich werde wohl nicht mehr zu den Prachtlibellen kommen, seit ich kein Fahrrad mehr fahre, ist mein Bewegungsradius stark geschrumpft.
Komm gut in die neue Woche
liebe Grüße
Edith
Nein, da muss ich dir widersprechen. Den dunklen Mittelteil gibt es nur bei den Männchen. Der grünliche Körper ist ziemlich eindeutig. Den Bronzeton haben die weiblichen Blauflügel-Prachtlibellen. Das verwechselst du.
Dann kann ich mein Libellenbuch wegschmeißen, o. k. Ich lass es mal so stehen, so richtig überzeugt bin ich nicht.
Lieber Gruß
Edith
Also… ich habe mich nun ganz emsig um die Libelle bemüht, und festgestellt, dass du doch richtig liegst. Ich habe nicht genau genug recherchiert, zu flüchtig geschaut und mein Libellenbuch behalte ich doch. Was lernt man daraus??? Intensiver schauen und etwas zurückhaltender kommentieren.
Liebe Grüße
Edith
*lol* ♥ ♥ ♥
Liebe Elke,
heute war ich mal nicht draußen, u. a. auch weil ich morgen wieder raus muss. Bei uns haben sie für die Nacht und für Morgen etwas vorhergesagt. Wir hatten heute 32 Grad und kein Lüftchen rührt sich.
Dein S/W-Bild finde ich sehr gelungen. Dieses Filigrane dieser Pflanze kommt wunderschön zur Geltung.
Ganz toll ist natürlich die Libelle und der Rest gefällt mir auch. Der Müll sicher nicht.
Liebe Grüße
Jutta
Na, da hattet ihr wohl ganz ähnliches Wetter wie wir, bis dann der Regen kam. Jetzt ist es angenehm.
Beim Betrachten der Galerie fällt mir auf, wie sehr doch das eine Bild mit der Regentonne und dem leichten Blaustich aus dem Rahmen fällt. Einzeln betrachtet, fand ich es damals gar nicht so auffällig.