Immer wieder derselbe Fehler – warum?

Juli 26, 2025 | Gedanken, Insekten, Schwarz-Weiß-Fotografie | 21 Kommentare

Voller Begeisterung stürze ich mich alle paar Wochen auf ein neues Fotoprojekt, nur um über kurz oder lang festzustellen, dass es mir zu viel wird. Tägliches Fotografieren ist für mich fast lebensnotwendig, aber die Fixierung auf ein bestimmtes Thema wird schnell stressig. Das gilt übrigens auch für andere Projekte. Irgendwann komme ich bei fast allen an den Punkt, an dem ich mich frage, warum ich das eigentlich mache. Plötzlich fehlt die Leichtigkeit, die Begeisterung, mit der ich das Projekt angegangen bin.

Ich glaube, das Problem ist, dass ich darüber blogge, sozusagen öffentlich Buch führe. Ich fühle mich verpflichtet „abzuliefern„. Und das ist nicht gut. Deshalb wird sich das ab sofort ändern. Keine Jagd mehr nach dem täglichen Schwarz-Weiß-Bild, es sei denn, es ergibt von selbst. Kein Foto der Woche, kein ABC-Foto, kein Bingo – gar keine Projekte mehr, die mich in einen zeitlichen Rahmen pressen oder irgendwann nur noch mechanisch abgearbeitet werden.

Also, als Erstes wird jetzt mal gleich die Seite „Linkpartys, an denen ich teilnehme“ gelöscht, um gar nicht mehr in Versuchung zu kommen, immer wieder nachzusehen, ob ich nicht irgendein Projekt vergessen habe. Bei den Galerien muss ich mal gucken. Von den „OPaDiBaWs“ werde ich die in meinen Augen gelungensten zu den anderen Schwarz-Weiß-Fotos packen. Die Galerie „Foto der Woche“ wird zur Galerie Lieblingsfotos. Bleibt der „Naturdonnerstag“, wie auch immer ich ihn inzwischen nenne. An sich ist der auch überflüssig, weil ich sowieso fast täglich Naturfotos poste. Vielleicht wird es Zeit, hier mal ein ganz anderes Konzept zu verfolgen. Eines ohne das Korsett des täglichen Bloggens. Schau’n wir mal . . .


Es gibt viele Zitate und Aphorismen zum Thema Vergessen. Es ist ganz interessant, dass „Vergessen“ meistens als etwas Positives und Notwendiges erachtet wird. Wo Stolpersteine verlegt werden, geht es darum, nicht zu vergessen. Aber hilft das etwas? Aktuell habe ich den Eindruck, dass die schlimmsten Dinge, die Menschen schon getan haben, sich immer wiederholen werden, egal ob man sich daran zurückerinnert oder nicht.

Ich habe heute mal wieder einen Spaziergang über das ehemalige Phrixgelände (Papierfabrik in Hattersheim-Okriftel) gemacht. Die Gegend dort ist nach wie vor perfekt für die unterschiedlichsten Motive. Mein Lieblingsbild ist definitiv „Jimmy’s Garage“.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
21 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Susanne Hinderks
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
wenn ich mir beim Bloggen Druck machen würde, würde ich es gleich wieder sein lassen. Einen täglichen Beitrag habe ich von Anfang an nicht angestrebt. Auch die Teilnahme an Linkparties habe ich nie in Betracht gezogen. Für mich ist ein Blog-Beitrag eher wie eine unregelmäßige Foto-Kolumne. Wenn mal zwei Wochen lang nichts kommt, ist das eben so.
Nur kein Stress! Wäre schade, wenn das Vergnügen auf der Strecke bleibt.
Jimmy‘s Garage ist super!

Rosi
1 Monat zuvor

etwas schmunzeln musste ich jetzt schon 😉
du weißt sicher warum
(steht ja auch in der Überschrift )
obwohl ich täglich Bilder mache wäre mir jeden Tag posten zu viel
und bei den Link Partys mache ich mit wenn es passt
(ups 12tel Blick muss noch raus):D
denn mein Problem ist dass ich viel vergesse
und ich habe noch soooo viele Sachen im Archiv
da bin ich voll ausgelastet
ich freue mich über alle weiteren Bilder von dir (besonders Hörnchen hihi )
aber es muss nicht jeden Tag sein
liebe Grüße
Rosi

Tiger
1 Monat zuvor

War für mich bekanntermaßen noch nie ein Thema! 🤓😬
Ich könnte das jetzt detailliert 🙄🤪 erklären, („Nein, Tiger laß es!!!!) , das ist zu viel und will keiner lesen. Außerdem wissen es die meisten eh schon.
Lieber grüße ich 🎉🥳lockerflockigfröhlichfrei in die illustre und geschätzte Runde! 👌🏻😍🤗
Tiger
🐯

Claudia
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
jeden Tag ein Fotot zu machen für Projekte kann wirklich irgendwann mal stressen. Mir wäre es zuviel.Du zeigst viel und es ist immer interessant, süss und schön.Du hast Glück mit Deinem schönen Garten, da gibt es immer wieder tolle Motive.Vielleicht machst Du einfach mal eine kleine Pause mit den Projekten und fotografierst einfach wenn Du gerade lust dazu hast.
Lieber Gruss Claudia

Kaeferchen
1 Monat zuvor

Jeden Tag ein Foto zu einem Projekt machen zu müssen, wäre mir auch zu viel Druck, ein Grund warum ich dein „OPaDiBaW“ zwar als willkommene Anregung angesehen habe, aber nicht täglich mit dabei war. Mir fällt es auch so oft schwer, wirklich jeden Tag etwas zu zeigen, zumal sich im Moment nicht wirklich viel in meinem Umfeld passiert, Spaziergänge an immer gleichen Orten locken auch nicht wirklich fotografiert zu werden. Manchmal ist kein Beitrag , vielleicht auch nicht weiter schlimm oder sogar besser wie immer das gleiche zu zeigen und zu berichten. Von daher verstehe ich deine Bewegründe gut. Alles… Weiterlesen »

Edith
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
ich händel das auch so wie meine Vorschreiberinnen, bin jeden Tag mit der Kamera draussen, es gibt auch jeden Tag Fotos, aber nicht jeden Tag stelle ich ein Foto ein. Wenn ich glaube, es könnte interessant sein, stelle es vor.Wie die Pfälzerin schon schön schreibt: Bloggen sollte Freude machen, auch ich versuche nicht zuviel Zeit am PC zu verbringen. Ich habe mich schon immer gewundert, wo du überall aktiv warst, dass das auf Dauer stresst, ist klar.Da hoffen wir mal, du hälst durch.
Liebe Sonntagsgrüße
Edith

Edith
Reply to  Elke Heinze
1 Monat zuvor

Stimmt schon, aber dann habe Lust drauf und habe irgend eine Idee im Kopf.
Liebe Grüße
Edith

Pfälzerin
Pfälzerin
1 Monat zuvor

Liebe Elke, es ist nicht gut, sich selbst unter Druck zu setzen. Bloggen sollte Freude bereiten und nicht stressen. Ok, das hast Du selbst zu erkannt und Gegenmaßnahmen ergriffen. Ich schreibe in meinem Blog das, was mir auf der Seele liegt. Bestimmte Themen (Politik, Lebensberatung usw.) vermeide ich. Am liebsten poste ich Natur-Themen oder Beiträge aus dem Garten und der Küche. Eure Beiträge lese ich gerne, habe mir aber dafür ein Zeitlimit gesetzt, und lese sie nicht täglich. Ein bis zweimal pro Woche mache ich eine Blogger-Rundreise und nur besonders beliebte Blogs besuche ich öfter. An Link-Partys nehme ich gar… Weiterlesen »

Elke Schwarzer
1 Monat zuvor

Hallo Elke,
auch für diese Elke hier ist Fotografieren lebensnotwendig, am liebsten auch jeden Tag. Aber das Problem mit den Projekten und Themen kann ich nachvollziehen, das artet dann in Stress aus. Das ist eine gute Entscheidung, solche Zwänge zu reduzieren.
VG
Elke

nina wippsteerts
1 Monat zuvor

Ich verstehe, dass Du gern an den Themen teilnimmst/teilnehmen möchtest. Aber ich habe mich schon immer gefragt, wie Du das mit dieser Regelmäßigkeit schaffst! Es ist ja nicht nur das Foto machen, hochladen… Wöchentlich könnte ich mir schon eher vorstellen
Lass Dich nicht einzwängen oder drängen
Liebe Grüße
Nina

Jutta
1 Monat zuvor

Liebe Elke, du wirst lachen, ich habe mir auch schon ähnliche Gedanken gemacht. Mir gefällt nämlich nicht, dass es jetzt mehr S/W-Fotos als Farbfotos auf meinem Blog gibt. Vielleicht sollte man wirklich mal mit dem ganzen Quatsch aufhören und vielleicht auch nur noch dann etwas posten, wenn man etwas hat. Ich fotografiere auch immer noch sehr gerne, aber ich habe nicht immer etwas. So setzt man sich dann auch schon einem gewissen Druck aus. Und weil du nach dem Wetter gefragt hast, das war heute auch nichts. Es war zwar angenehm warm, aber wieder total trüb. Da macht das Fotografieren… Weiterlesen »

Last edited 1 Monat zuvor by Jutta
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO