„L“ für Elfi: Libellen, Larimar & der Labbeduddel

Aug. 15, 2025 | ABC-Foto, Insekten, Schmuck | 20 Kommentare

Der „Labbeduddel“ als Begriff aus dem Hessischen fiel mir total spontan ein. Aber fotografisch darstellen lässt er sich leider nicht. Wisst ihr überhaupt, was damit gemeint ist? Der Labbeduddel wird im Hessischen im Allgemeinen als Schimpfwort, oftmals aber auch mit einem Augenzwinkern, für einen dummen oder dabbischen (?) Menschen benutzt. Dabbisch heißt übrigens so viel wie ungeschickt. „Du bist mer vielleicht en Labbeduddel“ wäre also ein typisch hessischer Satz, begleitet von Kopfschütteln und entsprechender Grimasse.

Das nur am Rande. Vermutlich hat mich der zweite 40 °Celsius-Tag infolge leicht im Kopf verwirrt. Zurück zum „L“ für Elfis ABC-Fotoprojekt.

Kennt ihr den Larimar? Das ist ein (Halb)-Edelstein in einem ungewöhnlichen milchigen, oft sehr hellen Blau.

Der Larimar ist ein seltener blauer Pektolith in Edelsteinqualität, der ausschließlich in der Dominikanischen Republik vorkommt. Der Name „Larimar“ setzt sich aus den Wörtern „Lari“ von Larissa und „mar“ zusammen, was auf Spanisch „Meer“ bedeutet. Larissa ist die Tochter von Miguel Mendez, der diesen Stein 1974 wiederentdeckte.

Ich habe früher mal Mineralien und Halbedelsteine gesammelt. Diese Larimarkette ist ziemlich lang und schwer. Wie fast alle meine Ketten aus Halbedelsteinen trage ich sie nicht mehr. Ist mir einfach zu schwer am Hals. Und überhaupt trage ich kaum noch Schmuck. Aber diese Steinketten habe ich alle aufgehoben. Für das „L“ habe ich noch nach einer Kette aus Labradorit gesucht, aber irgendwie nicht gefunden. Der Labradorit ist auch ein faszinierender Stein. Lapislazulischmuck gibt es auch noch. Aber mir ist zu heiß, zum Raussuchen und Fotografieren.

Und natürlich kann ich zum Buchstaben „L“ auch noch ein paar Libellen zeigen.

Blaugrüne Mosaikjungfer
Kleines Granatauge

Das war’s mal wieder. Mit der ersehnten Abkühlung war es noch nichts. Zu den erneut 40 Grad heute kam noch eine unerträgliche Schwüle.

Schönen Abend noch und kommt gut ins Wochenende.

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, das das die Bretagne ist, habe ich gleich erkannt. Da gibt es auch das bekannte Haus zwischen zwei…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
20 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Kirsi
1 Monat zuvor

Hallo liebe Elke, Larimar kenne ich von meinem Schwiegervater. Er sammelt alle möglich Steine in roher oder geschliffener Form. Interessant finde ich vor allem welcher Stein zu welchem Sternzeichen und wofür er steht auch als Heilsteine. Darüber hat er mir mal etwas zu Lesen gegeben. Fand ich schon spannend. Die Libellenfotos sind einfach toll, das erste gefällt mir ganz besonders. Labbeduddel – erst musste ich ja an den Labradoodle denken 😉 Ich wollte Dir schon sagen, sag das aber nicht zu einem stolzen Hundebesitzer dieser „Rasse“. Aber Du meinst ja was ganz anderes – habe ich noch nie gehört den… Weiterlesen »

Angela
1 Monat zuvor

Moin liebe Elke,
Labbeduddel ist ja auch ein schönes Wort. Umgangssprachlich hört sich so vieles viel schöner an 🙂
Die Libelle hast du sehr gut festgehalten.
40 Grad? Ich wünsche sehr schnelle Abkühlung. Das ist ja unerträglich.
Viele liebe Grüße
Angela

Claudia
1 Monat zuvor

Hallo Elke,
den Larimar kenne ich nicht aber ein wunderschöner Stein. Gefällt mir sehr.
Ich habe auch ein paar so Steine aber weiss nicht wie alle heissen. Hätte zwar ein Heilsteine – Buch.
Die Liebellen hast Du Klasse erwischt, und dann sogar noch eine im Flug.
Liebe Grüsse Claudia

11i
11i
1 Monat zuvor

Servus Elke,
danke fürs Zeigen der tollen „L“ beim Foto-ABC, ein paar Kleine Granataugen hatten wir dieser Tage auch im Garten. Ich mag sie sehr mit ihrer tollen Farbe! Über deinen „Labbeduddel“ musste ich schon lachen, als ich deine Überschrift gelesen habe und ohne Erklärung hätte ich selbstverständlich nur Bahnhof verstanden. Interessant ist auch die Geschichte zum Larimar, danke dafür. Einen schönen Sonntag wünscht dir
ELFi

Inge
Inge
1 Monat zuvor

Liebe Elke, Libellen bekommen wir hier nur noch selten zu sehen, seit wir unseren Weiher nicht mehr haben, verirren sich nur mal Einzelne zu uns. Schöne Aufnahmen sind dir gelungen ! Bei uns ist gerade ein gewaltiger Regenschauer runtergekommen, die Abkühlung tut richtig gut, die beiden letzten Tage hingen wir nur noch im Haus rum. Bei über dreißig Grad mag man ja gar nichts mehr machen. Mit Schmuck ist das so eine Sache – ich habe sehr schönen Goldschmuck, den mein Vater für uns Frauen in der Familie gefertigt hat. Als ich jünger war, habe ich immer Schmuck getragen. Inzwischen… Weiterlesen »

Tiger
1 Monat zuvor

Ohja, erinnert mich an Fachkunde, Unterthema Edelsteinkunde. Da ging’s immer (auch wachstumstechnisch usw.) ins Eingemachte 😖🙄.
Labbeduddel, klar, kenn ich, aber ewig nicht gehört oder gelesen. Nun denn….
kein labbeduddelisches Wochenende!😁😍
Liebgruß
Tiger
🐯

Kaeferchen
1 Monat zuvor

Larimar kannte ich bisher auch noch nicht.

Die Libellen hast du wieder wunderbar abgelichtet.
die Azurjungfern sieht man bei uns öfter, aber auch die unterschiedlichen Heidelibellen habe ich schon des Öfteren im Heidewäldchen gesichtet.

ein schönes Wochenende
wünscht gabi

Pfälzerin
Pfälzerin
1 Monat zuvor

Euer Labbeduddel heißt bei uns Döskopp.
Die Libellen hast Du toll erwischt. Bei uns im Garten sind auch welche, aber sie zu fotografieren ist fast unmöglich, weil sie nicht still sitzen bleiben.
Den Larimar kannte ich nicht, aber ich trage auch nichts mit Edelsteinen. Früher waren wir gelegentlich in Idar-Oberstein und besuchten dort die entsprechenden Edelstein-Museen. Mit nach Hause brachte ich kleine Handschmeichler als Erinnerung.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin

Edith
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
40 Grad?? Die braucht keiner. Ich bin froh, es soll etwas kühler werden. Ich bin auch keine Schmuckträgerin, besitze eine Korallenkette, die ich aber nie trage, früher mal, wenn ich zu besonderen Anlässen eingeladen war. Die Libellen sind super, ein Granatauge, danach habe ich immer gesucht aber nicht gefunden. Bei uns wurden immer Unwetter angekündigt, sind aber nicht eingetreten, nur sehr schwül war es.
Ich wünsche dir ein erträgliches Wochenende
lieber Gruß
Edith

Jutta
1 Monat zuvor

Liebe Elke, also ich habe auch als Berliner und nicht des Hessischen mächtig dein Labbeduddel verstanden. Dafür war mir aber Larimar kein Begriff. Ich habe es nicht so mit Edelsteinen. Komisch ist, dass auch ich früher auch eine Kette um den Hals hatte. Irgendwann war es vorbei und hat mich sogar gestört. Na ja, und jetzt bei den warmen Temperaturen wäre mir das eh nichts mehr. Deine Libellenfoto sind wieder Klasse und du kennst dich da ja auch richtig gut aus. Eigentlich hätte ich gedacht, dass es bei euch schon gewittert hat, nachdem was ich auf der Unwetterkarte gesehen habe.… Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO