38°C – das ist echt heftig, Leute!

Aug. 13, 2025 | Architektur, Deko & Kunst, Main-Taunus-Kreis, Vögel | 18 Kommentare

Da bekommt man doch fast Lust, in den Main zu springen. Sollte man aber nicht tun, jedenfalls nicht bei uns. Ist zu gefährlich. Ich staune ja, dass es trotzdem auf dem Main in Höhe der Innenstadt sogar Stand-up Paddler gibt.

Hier noch ein paar Fotos von gestern aus Eddersheim. Das einzige Getier, das ich vor die Linse bekam, waren übrigens Stadttauben. Und in letzter Zeit achte ich vermehrt darauf: Sind die wirklich alle beringt? Das sind doch Tausende!

Stadttaube (Columba livia domestica)

Mal recherchiert: Die Beringung von Stadttauben dient der wissenschaftlichen Datenerhebung und ermöglicht es, Populationen zu verfolgen, Wanderbewegungen zu studieren, die Gesundheit zu beurteilen und die Wirksamkeit von Taubenkontrollmaßnahmen zu bewerten.

Dass man das bei allen Stadttauben macht, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen. Die Straßentaube oder auch Stadttaube stammt ursprünglich von der Felsentaube ab. Als Brieftaube war sie früher als Postbote unterwegs und wird auch heute noch als Reisetaube bei Wettbewerben eingesetzt. Aus den vielen Gefangenschaftsflüchtlingen haben sich mittlerweile in unseren Städten verschiedenste Populationen entwickelt, die sich perfekt an das Leben in Siedlungen angepasst haben. Na, ja, letzteres wissen wir vermutlich alle.

Ganz schön viel Dreck (tote Insekten?) unter der Haube

Gassen und Gäßchen mit zum Teil witzigen Namen gibt es in Eddersheim reichlich. Auch noch einige hübsche alte Häuser, aber viele wurden auch bis zur Unkenntlichkeit des früheren Äußeren modernisiert.

Hübsch, aber die Geranien (Pelargonien) sind wohl eher von der künstlichen Sorte 😉 .
Historische Keramikisolatoren – wer kennt sie noch?
Wunderschön! Schon allein die Bemalung der Fensterläden.
Einige Läden sind etwas verwittert. Das Aufarbeiten würde sicher nicht billig werden.

Das war’s aus Eddersheim und für heute. Ob ich morgen was für den Naturdonnerstag habe, weiß ich noch nicht. Sonst nehmt einfach die Taube von oben dafür ;-).

Eddersheim gehört als Stadtteil von Hattersheim noch zum Main-Taunus-Kreis, grenzt aber direkt an den Kreis Groß-Gerau.

Neuste Beiträge

  1. Ich backe auch eher selten, eigentlich zu selten. Aber in der dunklen Jahreszeit vermutlich wieder mehr, wenn weder der Garten…

  2. In diesem Fall muss ich einfach mal feststellen, dass nicht nur die Fotografin, sondern auch die Qualität der Kamera das…

  3. Wie um Himmelswillen gelingt es dir, die flinken Libellen im Flug zu fotografieren ? Da bleibt mir glatt die Spucke…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
nina wippsteerts
1 Monat zuvor

In einem befahrenen Fluss zu baden ist keine gute Idee. Auch wenn zum Vergleich der Rhein ja größer ist, hat es dieses Jahr so viele ertrunkene Badende gegeben, wie noch nie. Aber hin zu den wirklich ganz wunderschönen Aufnahmen der alten Häuser. Schöne Details hast Du eingefangen und das „grüne“ ist ja wirklich ganz bezaubernd! Alleine die Fensterläden…
Danke fürs Mitnehmen.
Mit lieben Grüßen
Nina

Claudia
1 Monat zuvor

Liebe Elke, auch wenn das Wetter einen regelrecht dazu einlädt, wäre das nicht die beste Idee, ein Main-Bad zu nehmen. Ich habe vor einigen Jahren am Sachsenhäuser Ufer einen Stand-Up-Paddeling Kurs gemacht. Das war auch teilweise nicht ganz so lustig, vor allem wenn ein Schiff in unmittelbarer Nähe fährt, da hat man einen ordentlichen Wellengang. Mich hat es einige Male vom Board in den Main geschwappt, was nicht wirklich schlimm war, aber am Ende des Kurses habe ich mich ziemlich eklig in meiner Haut gefühlt und gestunken wie ein Iltis 😀 Trotzdem war es auch eine schöne Erfahrung. Das ist… Weiterlesen »

Kaeferchen
1 Monat zuvor

gut dass man auf diesen schönen Fotos keine Schweißtropfen von der Kamera sieht 😉
Mir wäre das zum Bummeln zu warm gewesen. Bei uns gestern 35°, aber in der Wohnung auch schon 29°
Nur mehrfach ganz kurz mit dem Hund gegenüber auf die Wiese, nach 15 Min waren wir wieder drinnen…….. und ausruhen, viel mehr lässt mein Kreislauf gar nicht zu.
heute soll es bei uns heftiger werden.

im Rhein bei Düsseldorf ist nun Badeverbot , auch wenn das Wasser lockt, es ist besser so

einen hoffentlich nicht zu heißen Tag 
wünscht gabi

Claudia
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
das Haus wo die Wurzeln sich an der Hauswand entlang schlängeln ist schon etwas ganz besonderes. Da sieht man mal wieder wie die Natur sich das holt was sie will.
Die bemalten Fensterläden sind auch sehr schön. Da hat sich jemand mit sehr viel Liebe an die Arbeit gemacht.
Die Temperaturen sind echt hoch zur Zeit und alles ist mehr als trocken.
Ich hoffe nur dass wenn dann die Gewitter kommen dass die nicht zu heftig werden.
Sommer ist schön und ich mag ihn wirklich auch sehr, aber ein paar Grad weniger wären auch gut.
Liebe Grüsse Claudia

Rosa Henne
1 Monat zuvor

Liebe Elke, da hast du einen schönen Spaziergang gemacht. Ich bin hin und weg von dem hübschen Fachwerkhäuschen. So liebevoll bemalte Fensterläden hab ich noch nirgends gesehen. Deine Fotos finde ich alle wieder toll! Deine Frage zum Feigenbaum kann ich leider nicht beantworten. Wir haben unseren nun schon ca. 20 Jahre. So richtig viele hat er erst, seit die Sommer bei uns heißer sind. Es war aber auch eine kleine Pflanze, bzw. es waren drei ineinander verdrehte Bäumchen im Blumentopf vom Schwager. Einer davon ist im Winter erfroren. Nun sind noch zwei eng umschlungen. Da fällt mir noch ein, dass… Weiterlesen »

Pfälzerin
Pfälzerin
1 Monat zuvor

Vielen Dank für die tollen Impressionen dieses Ortes. Ich liebe Fachwerkhäuser und mag Blumenschmuck an Balkonen und Fensterbänken.
Auch bei uns war es heute unerträglich heiß. Gut, dass die Sonne schon früher untergeht und die Hitze dann etwas nachlässt.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Jutta
1 Monat zuvor

Liebe Elke,

schöne Motive hast du aus Eddersheim mitgebracht. Solche alten Fachwerkhäuser sind eben immer ein Hingucker. Keramikisolatoren kenne ich auch von früher. An dem Mietshaus, in dem wir früher gewohnt haben, gab es die damals auch noch.

Morgen bleibe ich zu Hause. Meine Flurkommode wird geliefert. Von daher passt das ganz gut.

Liebe Grüße
Jutta

Träumerle Kerstin
1 Monat zuvor

Guten Abend liebe Elke.
Was für ein schöner Beitrag, so schöne alte Häuser. Und die Fensterläden, die sind der Hit. Aber müssen auch gepflegt und gestrichen werden, ich möchte das nicht machen müssen.
Ganz so heiß war es bei uns noch nicht, 32 Grad. Morgen werden 35 erwartet und Freitag 36.
Liebe Abendgrüße von Kerstin.

Edith
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
in Eddersheim scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, natürlich kenne ich die Keramikisolatoren noch sehr gut. Ich hatte den Arbeitern immer gerne zugeschaut, wenn sie mit ihren Steigeisen die Masten hoch geklettert sind. Das Haus in der “ Kleinen Strasse “ ist fest mit dem Blauregen umschlungen, sieht toll aus, sicher noch schöner,wenns blüht.
Bei uns auch sehr heiß, ich habe garnicht aufs Thermometer am Schuppen geschaut, war nur drinnen.
Liebe Grüße
Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO