Abendfotos – meist zu dunkel & zu weit weg

Aug. 19, 2025 | Eichhörnchen, Vögel | 12 Kommentare

Aber es ist im Moment wirklich schwierig, Eichhörnchen mal tagsüber und aus der Nähe zu fotografieren. Im Headerbild sieht man auch einen der Gründe: Das Futterhaus ist derzeit kaum noch interessant. Es gibt überall genug zu futtern. Die große Thuja occidentalis im übernächsten Nachbargarten trägt jetzt viele Zapfen, die den Eichhörnchen offenbar gut schmecken. Das ist interessant, weil Thuja normalerweise in allen Teilen für Mensch und (Haus-)Tier als giftig gilt. Für Eichhörnchen scheint das eher nicht zu stimmen.

Die Bilder sind alle mächtig bearbeitet, vergrößert, entrauscht, aufgehellt – sonst wäre da nicht viel zu erkennen gewesen.

Hier kamen dann gegen 20 Uhr nochmal zwei Racker zur Kiefer, aber für das Futterhaus haben sie sich gar nicht interessiert.

In unserer Korkenzieherhasel sind sie aber ab und zu entdecken. Dort werden Haselnüsse geerntet. Wobei „entdecken“ nicht wirklich zutrifft. Man sieht nur, dass sich Blätter und Zweige mächtig bewegen, wenn die Hörnchen im Busch herumturnen.

Kohlmeise am Abend im Gestrüpp – da kommt dann am Ende doch ziemlich viel Wischi-Waschi bei raus. War ein Versuch.

Wir hatten heute Nachmittag schon wieder 35 Grad. Das könnte ja allmählich mal aufhören. Und bei euch so? Morgen will ich vielleicht mal wieder in den Opel-Zoo. Da gibt es ja seit zwei oder inzwischen drei Monaten ein Elefantenbaby. Das würde ich schon ganz gern mal sehen, bevor es wieder richtig groß ist. Schnell mal nachgeguckt: Kaja kam am 27. Mai 2025 zur Welt. Also knappe drei Monate. Vater ist „Tamo“, den ich schon als Jungtier kennengelernt habe, die Mutter ist „Kariba“.

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, das das die Bretagne ist, habe ich gleich erkannt. Da gibt es auch das bekannte Haus zwischen zwei…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jutta
1 Monat zuvor

Da sieht man mal, auch Tiere haben ihre Vorlieben, liebe Elke. Bei den Bienen kann ich das auch beobachten. Der Renner ist immer noch der Berglauch. Wobei die anderen Blüten natürlich ebenfalls besucht werden.

Deine Hörnchenbilder sind aber auch so wieder richtig toll.

Liebe Grüße
Jutta

Kaeferchen
1 Monat zuvor

bei euch ist es eindeutig wärmer, wir hatten gestern max 25°, was für mich ausreichend ist.
Deinen Eichhörnchen-Fotos sind wie immer herzallerliebst.
Wenn die Natur so viel Leckeres für sie bereit stellt, wird auch mal auswärts geschmaust.😉😊

einen schönen Tag
wünscht gabi

Centi
1 Monat zuvor

Ach du meine Güte, was ist das aber auch süß! Am schönsten finde ich ja das 3. Bild, auf dem das Hörnchen mit hängende Pfoten nach oben linst. Technische Perfektion ist echt nicht alles!
LG
Centi

Rosi
1 Monat zuvor

ach wie süüß
Thuja habe ich auch
ob es nicht doch mal mit Eichhörnchen klappt??
Auch der Nussbaum ist groß geworden
und dürfte Nüsse haben
ja gestern war es wieder so heiß und schwül..
heute scheint es besser zu sein.. im Moment 27 °
ich fahre nachher ins ZwoZwo und dann in den Garten
viel Spaß im Opel Zoo
Rosi

Claudia
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
nah das Eichhörnchen hat sich zuerst ja ganz schön versteckt.
Die Aufnahmen sind immer sehr schön und natürlich auch sehr süss.
Bei uns ist es etwas besser geworden mit der Hitze. Zur Zeit Sonne. Wolken und ab und zu etwas regen.
Lieber Gruss und einen schönen Tag.

Edith
1 Monat zuvor

Es gibt manchmal so Durststrecken, da muss man einfach durch. Ich schreibe dann nichts, bis ich wieder Lust und Ideen habe. Dass die Eichhörnchen sich auch an kleine Thujazapfen wagen, ist mir neu. Da bin ich schon gespannt was aus Kaka geworden ist.
Lieber Gruß
Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO