Wenn man im Opelzoo den Waldbereich verlässt, wird es wieder heller und sonniger. Polar- und Rotfüchse habe ich heute mal links liegen gelassen und bin gleich durch die Freiflugvoliere weiter. Da war mir aber fast zu viel Gewusel im Wasser und in den Bäumen. Außerdem gehören Schwarzkopfibisse und Waldrappen nicht zu meinen Lieblingsvögeln. Das flugunfähige Storchenpaar ist, wie ich gesehen habe, bereits wieder allein. Ich nehme an, dass die gesunden Jungen bereits ausgewildert wurden.



Weiter ging es an viel Gelände entlang, das in den nächsten Jahren zu einer großen Anlage mit Nashörnern ausgebaut wird. Die Geparde lagen mal wieder faul im hintersten Teil ihrer Gehege. Sieht aus, als habe der Bursche vorher Fußball gespielt. Oder was ist das da für eine Kugel?

(Apropos Fußball: erster Tag der neuen Bundesligasaison. SGE – Werder Bremen in der aktuell 70. Minute 3 : 1. Lustigerweise steht bei den Frankfurtern ein neuer Torwart im Tor, der gerade noch für Werder die Bälle gehalten hat.)
Weiter zu den Roten Pandas – bekanntermaßen auch selten sonderlich aktiv. Aber immerhin einer hat sich mal bewegt.






Auf der Insel im großen Weiher waren die Gibbons unterwegs, während das Wasser im Weiher geradezu in Aufruhr war. Derartig viele Gänse, Enten, Kormorane und Pelikane habe ich selten darin gesehen. Vor allem die Pelikane stehen meistens eher irgendwo im Schatten am Rand.



Auch der Ganter der Höckergans (Anser cygnoides forma domestica) sieht mit Ziegenbärtchen und Knubbel am Kopf etwas gewöhnungsbedürftig aus. Die Höckergans ist die domestizierte Form der chinesischen Schwanengans.
Und am anderen (unteren) Ende des Elefantengeheges endet nun auch der dreiteilige Rundgang noch einmal mit Kariba, Klein-Kaja und Lilak. Die beiden ersten Teile findet ihr hier:
Und auch im Mai gab es schonmal ein paar hübsche Fotos aus dem Opelzoo: https://elkeheinze.de/nur-natur9-immer-am-donnerstag/


Bei uns war es heute fast durchgehend trüb, aber ohne Regen (leider) und auch ziemlich kühl. Also mal wieder ein Haushaltstag. Im Garten habe ich nur ganz wenig gemacht. Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend und morgen einen schönen Sonntag.
Ach ja – Endstand Eintracht gegen Werder war dann 4 : 1 . Womit sich die Eintracht am ersten Bundesligaspieltag mal wieder als Bayern-Verfolger bezeichnen darf. Die haben gestern allerdings 6 : 0 gegen Leipzig gewonnen. Gegen diese Tordifferenz ist schwer anzukommen.
ich war schon Jahrzehnte nicht mehr im Opelpark (ca.35 J )
schön die Bilder zu sehen ..
der kleine Panda ist niedlich
und auch die Gibbons
aber natürlich können sie alle nicht gegen Kaja bestehen 😉
ich war vorgestern und gestern im Garten aktiv..
das Wetter ist prima zum arbeiten
werde auch gleich wieder losfahren
liebe Grüße
Rosi
Stimmt, das Wetter ist perfekt, wenn man davon absieht, dass der Regen fehlt. Es ist alles strohtrocken.
Liebe Elke,
gestern war es bei uns auch nur durchwachsen, aber dafür schien heute den ganzen Vormittag die Sonne und bei 21 Grad habe ich endlich mal wieder einen richtig ausgedehnten Spaziergang gemacht.
Herrliche Tierfotos zeigst du noch einmal. So eine Streifengans ist mir auch noch nicht unter gekommen.
Liebe Grüße
Jutta
Bei uns schwankte das Wetter zwischen ziemlich bewölkt und dann wieder sonnig und warm. Jetzt am Abend wieder Sonne, aber teils auch dicke Wolken. Ich habe heute Vormittag wieder ein bisschen was im Garten gemacht, aber zu einem Spaziergang konnte ich mich dann doch nicht mehr aufraffen. Wenn ich nach dem Mittagessen mit Stefan auf der Terrasse noch einen Kaffee getrunken und später die Küche aufgeräumt habe, dann habe ich nur noch selten Lust, nochmal losziehen. Morgen will ich endlich mal wieder ein Gartencenter besuchen. Der Ficus braucht ja immer noch einen neuen Kübel und muss demnächst mal wieder reingeholt… Weiterlesen »
Liebe Elke,
so ein Zoobesuch ist immer mit Überraschungen verbunden, wen trifft man alles an und in welchem Zustand. Mir haben es auch die Pandas angetan, strahlen so eine Ruhe aus und lassen sich nicht hetzen. Bei den Affen ist immer hopsen und springen angesagt. Aber der Knüller ist natürlich die kleine Kaja, sie wird es wohl die Saison über bleiben. Unsere Freiburger Jungs waren ja nicht so überzeugend, aber die Saison hat ja gerade erst begonnen.
Lieber Gruß
Edith
Eben. Nach dem ersten Spieltag kann man noch gar nichts sagen.
Schöne Aufnahmen, die Tiere scheinen große Gehege zu haben, was ich gut finde, auch wenn es dadurch schwieriger wird sie zu sichten.
Bei uns hat es gestern morgen ein wenig geregnet, viel zu wenig wenn man sich den Boden betrachtet, aber immerhin.
einen schönen Sonntag
wünscht gabi
Bei uns tut sich nach wie vor nichts. Es ist wirklich schlimm, wie alles vertrocknet.
Ja, die Gehege sind wirklich groß und das ist manchmal zwar für den Besucher frustrierend, für die Tiere aber gut. Noch größere (und für den Besucher frustrierendere😉)Gehege gibt es im Fasaneriepark in Wiesbaden-Klarenthal. Dort gibt es auch nur heimische Tiere, aber es ist schön dort. Muss ich auch mal wieder hin.
Wieder herrliche Tierfotos! 🥰
Den chillenden Panda mag ich besonders .
Einen guten Sonntag Dir noch!
Liebgruß
Tiger
🐯
Danke und ebenso. Mach’s mal wie der Panda 😉.
Deine Bilder von den Tieren sind wunderbar, liebe Elke. Und die kleine Kaja ist zur Zeit ja die Sensation und ihre Geburt ist ja auch was ganz Besonderes. Und wie man sieht, scheint es ihr bestens zu gehen.
Meine Lieblinge sind aber trotzdem noch die Pandas, bei denen muss ich immer vorbeischauen.
Auch wenn wir den Opel-Zoo quasi vor der Haustüre haben, waren wir schon länger nicht mehr dort, es liegt zu viel anderes an und momentan eben Burgfest.
Einen schönen Sonntag
wünscht Dir
Anke
Burgfest, oh ja, da werden Erinnerungen wach. Eine viel zu früh verstorbene Freundin und Kollegin wohnte Ende der 1970er / Anfang der ’80er knapp unterhalb der Burg. Zum Burgfest waren wir immer eingeladen. Sag mal, sagt dir der Name Dr. Karin Fischer vielleicht etwas?
Ich hatte viel Freude an deinem Zoo-Rundgang. Sehr schöne Fotos!
Liebe Grüße, Heike
Danke. Ich bin dir gerade mal auf deine Seite und zu Neo-Books gefolgt. Da muss ich mich nochmal näher mit beschäftigen. Eigentlich war ich der Meinung, dass ich das Bücherschreiben komplett aufgegeben habe. Aber das liegt zum Teil auch daran, dass mir das ganze Drumherum beim Selfpublishing über Amazon etwas zu viel geworden ist. Und viele Blogger*innen zudem eher auf einem anderen Medium als ausgerechnet auf dem Kindle lesen. Also – mit Neo-Books muss ich mich man intensiver beschäftigen. Danke für den Anstoß.
Guten Morgen Elke, tolle Bilder hast Du vom Zoo mitgebracht. Es muss ein schöner Zoo sein. Ein früherer Freund von mir war auch oft im Opel Zoo und hat auch immer sehr schöne Bilder auf seiner HP gezeigt. Den Waldrapp finde ich schön. Er ist irgendwie speziell mit seinem langen Schnabel. Hi das sieht ja wirklich wie ein Fussball aus beim Geparden. Vielleicht hat er ja wirklich Fussball gespielt und ist jetzt total müde vom spielen. Der Rote Panda welcher total K.O auf dem Ast liegt sieht gut aus. Der scheint auch total müde zu sein. Ein gelungenes Bild.Und dazu… Weiterlesen »
Das würde ich genauso halten. Gute Besserung für deine Katze.
Hallo Elke,
im Opelzoo war ich noch nicht, nur im Frankfurter Zoo bin ich regelmäßig.
Tolle Bilder vom Roten Panda, die sieht man sonst wirklich meistens gar nicht oder hoch in den Bäumen.
VG
Elke
Dafür war ich schon ewig nicht mehr im Frankfurter Zoo. Der liegt für mich am anderen Ende der Stadt und irgendwie ist mir der Opel-Zoo näher. Ich mag die Innenstadt nicht und fühle mich immer mehr in den Taunus gezogen.