Gesund essen & Gewicht reduzieren

Sep. 22, 2025 | Essen, Backen, Kochen | 22 Kommentare

Eine neue Woche beginnt und hier kommt ein kleiner Rückblick auf die letzte hinsichtlich Ernährung und Gewichtsreduktion. Mit 1 1/2 Kilo weniger auf der Waage bin ich ganz zufrieden, zumal ich damit tatsächlich mein heißersehntes Ziel erreicht habe, endlich die achtzig hinter mir zu lassen. Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal weniger gewogen habe. Es ist ewig her.

Zum Frühstück esse ich fast täglich Overnight-Oats, auf Deutsch: über Nacht eingeweichte Vollkornflocken mit einem halben Esslöffel Chiasamen oder fertiges Müsli ohne Zucker und Früchte. Am Morgen kommen Joghurt oder Skyr dazu und frisches Obst. Das Einweichen der Haferflocken über Nacht aktiviert Enzyme, die in dem Getreide enthaltene Phytinsäure abbauen. Diese Säure kann die Aufnahme von wichtigen Mineralstoffen behindern. Unseren Joghurt machen wir selbst und wirklich zwei unterschiedliche Varianten. Mein Mann mag ihn säuerlich, ich eher mild. Außerdem benutze ich laktosefreie Milch.

Die Versuchungen des Wochenendes (nicht nur der Samstagsnachmittagskaffee, nein, der Göttergatte hat am Sonntag auch noch sehr lecker gekocht) habe ich ausgeglichen, indem es abends jeweils nur Rohkost ab. Das geht gut und fällt mir leichter als gar nichts zu essen.

Im Moment habe ich eine Gemüsesuppe auf dem Herd, Resteverwertung von allem, was der Kühlschrank noch so hergibt. Weil das Wetter jetzt ziemlich kühl geworden ist, wird Rohkost lieber durch Gemüse(-suppe) ersetzt. Brot versuche ich abends zu reduzieren. Esse ich aber viel zu gern, um ganz darauf zu verzichten.

Hier mal zwei Varianten von letzter Woche:

Das ist eine leicht getoastete Scheibe Dinkel-Karottenbrot mit etwas Halbfettmargarine bestrichen, Blattsalat, eine dünne Scheibe Putenbrust und schließlich Scheibchen von hart gekochtem Ei. Und dazu gab es dann noch Salatgurke in Stifte geschnitten. Dieses Abendbrot hat eine ziemlich ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten (Brot), Eiweiß (Ei und Putenbrust), Fetten (Halbfettmargarine und vor allem das Eigelb vom Ei) und Ballaststoffen (Salat 🥬 Gurke 🥒 und ein bisschen Karotte 🥕im Brot).

Getoastet habe ich das Dinkel-Karottenbrot übrigens nur, weil es im Normalzustand sehr, sehr locker ist und als Scheibe fast auseinanderfällt. Getoastet hält es besser zusammen 😉.

Und gleich nochmal Ei, obwohl ich sonst gar nicht so viele Eier esse. Hier einmal mit etwas Hummus drunter und mit Tomate.

Ein Hühnerei 🥚 der Größe M enthält durchschnittlich etwa 90 Kalorien und 6 g Fett. Zum Vergleich: Ein 150 g Becher Fruchtjoghurt mit 3,8 g Fett (auf 100 g) hat etwas weniger Fett, aber ca. 150 kcal und vor allem meistens mehr als 15 g Zucker.

Und hier noch ein sehr klassisches Mittagessen der letzten Woche

Reis mit Putengeschnetzeltem geht eigentlich immer. Ich esse gern Gemüse wie Brokkoli dazu. Ernährungsphysiologisch ist Reis aber weniger wertvoll als Kartoffeln. Aber nur die gesunden Bestandteile im Blick zu haben, muss ja auch nicht sein.

Sushi? Auch mal nachgeforscht

Esst ihr gerne Sushi? Also ich schon, wenn es lecker gemacht ist. Wir haben bei uns einen Asia-Laden, der so ziemlich alles hat, was das Herz an asiatischen Lebensmitteln begehrt. Und vor allem mehrmals täglich frisch gemachte Sushirollen. Mein Mann holt sie uns ab und an freitags statt der üblichen Fischgerichte. Und eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass Sushi grundsätzlich wenig Kalorien hat. Aber Vorsicht, dem ist keineswegs so. Einmal kommt es auf die Menge an Reis an, die diese Rollen enthalten und dann natürlich auch auf den Inhalt. Solche mit viel Gemüse und Surimi sind harmlos. Aber es gibt auch die mit Lachs, Avocado und vielleicht auch noch mit Mayo. Das sind alles andere als Leichtgewichte. Lachs und Avocado gelten zwar aufgrund ihrer mehrfach ungesättigten Fettsäuren als gesund, aber es sind Kalorienbomben. Und selbst der Reis ist nicht einfach normaler Reis, sondern bekommt seine klebrige Konsistenz erst durch die Verarbeitung mit Zucker, Reisessig und Salz. Sushi ist also keineswegs per se zum Abnehmen geeignet.

Interessiert dich ein solcher Beitrag eigentlich? Schreib’s mir in den Kommentar.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Rosi
1 Monat zuvor

ich finde es toll wie du dran bleibst
und es sieht alles so lecker aus
Sushi habe ich noch nie gegessen
LG
Rosi

Claudia
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
1 1/2 kg super, das motiviert, weiterhin viel Erfolg.
Sushi mag ich sehr gerne. 😋 Über den Kaloriengehalt habe ich allerdings noch nie nachgedacht, da ich auch davon ausgegangen bin, das es wenig Kalorien hat. Manches muss man sich einfach mal bewusst machen.
Liebe Grüße,
Claudia

Traudi
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
mein Frühstück sieht ähnlich aus wie deins. Vor einigen Monaten habe ich mich entschieden, Haferflocken-Müslis zu essen. Außer Milch kommt da noch hinein: Leinsamen, Leinöl, Gojibeeren, Hagebuttenpulver, Trockenfrüchte bzw. Obst, Joghurt.
Schmeckt lecker, hätte ich nie gerdacht.

Liebe Grüße
Traudi

Pfälzerin
Pfälzerin
1 Monat zuvor

Mmm. das schaut alles lecker aus. Nach dem ersten Erfolg kann es für Dich so weitergehen mit Abnehmen.
Bei uns gibt es abends auch ’nur‘ Rohkost, entweder mit Käse, magerem Schinken oder Ei. Brot esse ich nur morgens und hoffe auch auf eine kleine Gewichtsreduzierung.
An Sushi kann ich keinen Gefallen finden; ich mag weder den Geschmack noch die Zutaten.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Rosa Henne
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
bei 1 1/2 kg ist das doch schon ein guter Erfolg. Diese weniger, würden mir auch guttun ;-). Auch deine kulinarischen Fotos sind alle klasse und machen richtig Appetit. Sushi mag ich ebenso sehr, darf sie aber nicht mehr essen. Von daher schlagen die Kalorien auch nicht mehr zu.
Ich wünsche dir weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen und viel Erfolg.
Liebe Grüße
Ingird

Bienenelfen
1 Monat zuvor

Ja ich finde das gut und lese solche Tipps und Tricks gerne liebe Elke. Overnight mag ich auch gerne aber ich glaub ich hab keine Vollkornhaferflocken oder sind die immer Vollkorn ? Wenn ich es verpasst habe esse ich sie einfach so im Jogurt mit Obst am Morgen. Lecker sehen Deine Brote aus die würden mir auch schmecken, gerade gestern habe ich bei der Nachbarin meiner Mutter auch so ein getoastetes belegtes Brot genießen dürfen und das war total lecker eigentlich noch besser als frisches Brot.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Bienenelfen
Reply to  Elke Heinze
1 Monat zuvor

Danke liebe Elke, ich nehme immer Markenhaferflocken meist von Alna…. ohne irgendetwas. Ich guck aber nun auch mal nach diesen Kornflockenmischungen

kleiner-staudengarten
1 Monat zuvor

Interessant und sehr lecker sehen deine Gerichte bzw. Stullen aus, liebe Elke. Die könnt ich sofort so übernehmen. Nach unserer Ernährungsberatung darf man durchaus täglich ein Ei essen, so wurde uns gesagt. Doch jeden Tag mag ich es auch nicht. Bei mir stagniert das Gewicht so sehr, ich muss echt mal dran denken auf mehr zu verzichten.
Ich freue mich auf weitere Beiträge bzgl. Ernährung von dir.
Einen lieben Gruß von Marita

Edith
1 Monat zuvor

Liebe Elke, Sushi mag ich überhaupt nicht, Fisch dagegen sehr gerne. Da versuche ich ihn nicht immer zu braten, sondern öfter mal in einer Gemüsebrühe einfach zerfallen lassen und fertig, darf nicht groß kochen. Bulgur gibt es 1X die Woche, gerne als Gemüsebulgur, gut würzen versteht sich immer. Da wir ja so gut wie kein Fleisch essen, und ich allem Süssen den Kampf angesagt habe, kann ich mein Gewicht ganz gut halten. Den klebrigen Basmatireis nehme ich auch nicht mehr, da greife ich zu Langkornreis, man muß sich erst daran gewöhnen weil er so kernig ist, aber sehr lecker. Liebe… Weiterlesen »

Edith
Reply to  Elke Heinze
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
ich habe mal schnell auf die Packung von meinem Reis geschaut, da steht:Langkornreis parboiled von Alnatura. Den hat meine Tochter eingekauft und gemeint, der sei gesünder, seitdem essen wir ihn gerne. Weiter als Erklärung las ich, durch das Parbolling Verfahren, bleiben die Nährstoffe größtenteils erhalten und die Kochzeit verkürzt sich. Dies zu deiner Frage, einen schönen Tag, ist es bei euch kalt? Bei uns springt sogar die Heizung an.
Liebe Grüße
Edith

Inge
Inge
1 Monat zuvor

Liebe Elke, hast du mal Bulgur ausprobiert ? Soll beim Abnehmen besser als Reis sein, er sättigt sehr lang und ist auch gesund. Wir haben zwar kein Gewichtsproblem, essen aber gerne Bulgur, z.b. mit verschiedenem, angebratenem Gemüse gemischt und natürlich mit entsprechenden orientalischen Gewürzen aufgepeppt. Oder irgendwas Geschnetzeltes noch dazu.
Um euren Asia Laden beneide ich dich sehr !!
Lieber Gruß
Inge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO