Ein fauler Samstagnachmittag im Garten

Sep. 20, 2025 | Essen, Backen, Kochen, Haus & Garten, Vögel | 26 Kommentare

Heute habe ich noch einmal das herrliche Wetter genossen – im Garten und ziemlich faul. Tage wie diese sind alles andere als gut für die Linie. Ihr wisst schon – der Samstagnachmittagskaffee mit der Familie. Und noch bin ich nicht so weit mal wieder selbst kalorienarme Kuchen zu backen, obwohl das so schwer nicht wäre. Also muss heute Abend gefastet werden – basta.

Der junge Hausrotschwanz ist mir in den letzten Tagen schon mehrfach aufgefallen. Er scheint gerade die Mauser überstanden zu haben und ist noch sehr scheu. Fotografieren konnte ich ihn nur aus dem Sessel heraus und mit dem großen Tele an der R8.

Nachtrag: Elke Schwarzer hat mich auf die Idee gebracht, dass es sich auch um einen weiblichen Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) handeln könnte. Darauf bin ich erstmal nicht gekommen, denn die sind eher selten, obwohl man das bei dem etwas irreführenden deutschen Namen gar nicht denkt. Aber das kann sehr gut sein, wenn man die doch deutlich orangefarbene Brust anschaut.

Auch die Meisen waren unterwegs. Und weil ich offenbar zu nah am Vogelfutterhaus saß, haben sie lieber die Nüsse aus dem Eichhörnchenfutterhaus geklaut.

Aber hin und wieder hat es auch am Vogelfutterhaus geklappt. Und hatte ich gestern noch meine Bedenken, ob sich das Theater mit dem Topaz Foto Upgrade gelohnt hat, muss ich heute sagen, doch, es hat sich gelohnt. Wenn so kleine Vögel weit weg sind und dann noch in etwas dunklerer Umgebung, dann komme ich mit meiner Ausrüstung an deren Grenzen. Will heißen, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und sie sind oft verrauscht. Da leistet das neue Topaz Photo Studio (so heißt es jetzt wohl) wirklich gute Arbeit. Aber es ist auch viel Arbeit am Rechner, sodass ich es wirklich nicht allzu häufig benutzen werde.

Es war ganz schön was los im Garten. Den Eichelhäher, der auch noch herumhüpfte, habe ich leider nicht erwischt.

Was rede ich denn da? Natürlich habe ich den Eichelhäher auch noch erwischt. Sogar sehr schön. Irgendwie muss ich ihn vorhin übersehen haben. Der Stein auf dem Stumpf vom alten Sauerkirschbaum ist ein äußerst beliebter Ausguck.

Das war’s für heute. Mal gucken, wie das morgen mit dem Wetter wird.

Handyfoto und auch per Handy drangehängt.

So ganz gefastet habe ich dann doch nicht, sondern mir ein Schüsselchen mit Rohkost gemacht aus Apfel, Karotte und Kohlrabi. Ein Tropfen Öl musste sein, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden, dazu noch ein bisschen Zitronensaft und als Schmankerl eine halbe Walnuss.

Neuste Beiträge

  1. Heute hatte sich nach Tagen endlich der Nebel aufgelöst und die Sonne kam zum Vorschein, wir haben uns schnell auf…

  2. Schöne Farbtöne hast du mitgebracht, liebe Elke. Wir hatten die letzten Tage richtige Nebelherrschaft und es war kalt und feucht…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
26 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
nina wippsteerts
1 Monat zuvor

So kann man sich das Wochenende gefallen lassen! Mit bezaubernden Beobachtungen vom Gartenstuhl. Hier höre ich den Rotschwanz gar nicht mehr und gesehen auch nicht, es sind einige Sommergäste schon weiter gen Süden.
Liebe Grüße
Nina

Loni
1 Monat zuvor

Guten Morgen liebe Elke und Dir einen schönen Herbstanfang! Da hast Du ja die Sonnenstunden noch herrlich ausgenutzt! Es ist so schön, wenn man im eigenen Garten so viel Leben hat! Ich beobachte die Tiere im Garten auch so gern! Bei uns ist (sehr zur Freude meines Mannes) wieder ein Frosch in den Teich gezogen mit einem ziemlich schrägen Quaken. Er ist offensichtlich sehr sensibel, bei jedem Flugzeug oder unangenehmen Geräusch fängt er laut an zu quaken. Selbst als mein Mann gestern die Kaffeemaschine (mit Mahlvorrichtung) angeschmissen hat, hat er sich beschwert, ich musste so lachen! Deine Fotos finde ich… Weiterlesen »

Jutta
1 Monat zuvor

Schön sind deine Bilder, liebe Elke. Da hattest du ja etliche Gartenbesucher. Auf den Balkon kommen da nicht so viele. Das vermisse ich schon.
Liebe Grüße
Jutta

Heidi-Trollspecht
Heidi-Trollspecht
1 Monat zuvor

So eine Garten muss man genießen. Da gehört ein Kuchen dazu 😀. Nicht mehr lange, dann ist die Zeit zum draußen sitzen auch schon wieder vorbei. Deine Fotos sind alle wunderschön. Das Bild mit der Elster und der Taube finde ich auch klasse.
lieber Sonntagsgruß von Heidi-Trollspecht

Rolf
1 Monat zuvor

Hallo Elke,
ich habe heute einen faulen Sonntag eingelegt, hab‘ aber kein schlechtes Gewissen deswegen 😉
Aber so tolle Vögel habe ich nicht in meinem Garten, kommt wohl wegen meinen zwei Katzen die beide Freigänger sind…
Viele Grüße,
Rolf

Tiger
1 Monat zuvor

Mit dem Stein ein tolles „Arrangement“! …und der dunkle Hintergrund machen zusammen mit deiner Fotokunst super Bilder!😍

Liebgruß
Tiger
🐯

Claudia
1 Monat zuvor

Hallo Elke,
ein fauler Samstag der sich aber seshen lässt.
Du kannst Dich immer im Garten verweilen und siehst immer etwas.
Liebe Grüsse Claudia

Inge
Inge
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
die Fotos von den Vögeln auf dem Stein sind ja ganz bezaubernd ! Amüsant ist das Bild von der Taube und der Elster, die Taube blickt so indigniert, so ungefähr : was will die denn da ?
Schade, dass du deinen Nachmittagskuchen nicht ohne Reue genießen kannst, aber vielleicht könntest du ja statt eines ganzen Stückchens nur ein halbes essen, und das ganz langsam und genussvoll ?
Hoffentlich habt ihr auch einen solchen wunderschönen Sonnentag wie er uns hier vergönnt ist.
Lieber Gruß
Inge

Bienenelfen
1 Monat zuvor

Liebe Elke, klar dass sich bei diesem Traumwetter nicht nur die Kaffeegäste im Garten eingefunden haben. Herrlich das haben auch die Vögel allesamt genossen. Sehr lecker sieht Dein Snack aus und sicher ein Genuss…man muss nur wissen wie alles zusammengehört und passt.

Liebe Sonntagsgrüße
Kerstin und Helga

Edith
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
ein fauler Tag muß auch mal sein und er tut gut. Wir haben auch Rotschwänzchen im Garten, ich mag ihre Augen so gerne, sie schauen wie die Rotkehlchen immer neugierig und ein wenig skeptisch.
Lieber Gruße
Edith

Elke Schwarzer
1 Monat zuvor

Hallo Elke
auf Rotschwänze im Garten kannst du stolz sein!
Könnte das auch ein Gartenrotschwanz sein? Die Brust und der Bauch sind so orange.
VG
Elke

czoczo
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
also ganz Faul kann es nicht sein… wie ich deine Bilder sehe… es musste ein wunderschöner Samstag sein. Das Wetter hat es gehalten (bei uns ) also … nicht wie entspannen 🙂
Liebe Grüße czoczo

Rosa Henne
1 Monat zuvor

Wow, das sind wieder großartige Fotos, liebe Elke. Ganz besonders gefallen mir die beiden Fotos der Vögel auf dem Stein. Fantastisch!
Hab einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Ingrid

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO