„Nur Natur“#28 – immer am Donnerstag

Okt. 2, 2025 | "Nur Natur" ..., Eichhörnchen, Haus & Garten, Herbstblüher, Insekten, Spinnen etc., Vögel | 26 Kommentare

Ich glaube, ich muss mit dem Bloggen mal wieder etwas kürzertreten. Die letzten acht Tage habe ich mal wieder viel zu viel gebloggt. Nicht dass ich der Sache an sich überdrüssig wäre, aber zu einem Thema wie dem Naturdonnerstag fällt mir bald nichts mehr ein. Deshalb gibt es für diesen Donnerstag auch eher so etwas wie eine September-Nachlese. Ich bin selbst gespannt, was zusammenkommt, denn der Monat war so schnell vorbei, und gefühlt bestand er vorwiegend aus schlechtem Wetter. Aber ganz so war es doch nicht. Das Headerbild und das Folgende sind aber von heute. Die Herbstastern sind nun aufgeblüht. Und die Pummelhummel ist doch echt niedlich.

Der September fing in der Tat mit wenig schönem Wetter an. Es gab viel Regen und kühle Temperaturen. Die Eichhörnchensichtungen wurden immer weniger, dafür gab es reichlich Wanzen und sogar einen Grauschnäpper. Außerdem hatte es mich auf die Burg Königstein/Ts. und das angrenzende Woogtal verschlagen. Alle Fotos können durch Anklicken vergrößert werden.

Rechts unten in der Galerie seht ihr rosa Herbstanemonen, die ich in Königstein fotografiert habe. Bei mir im Garten hatte ich bisher nur mit weißen Herbstanemonen Erfolg. Aber ein kleines Pflänzchen, das seit gestern eine erste Blüte trägt, lässt mich hoffen. Ich habe es unter die Tanne zwischen die weißen gepflanzt (kein guter Standort, ich weiß) und ich hoffe, dass diese Pflanze in den nächsten Jahren üppiger wird. Morgen kommt aber erstmal der Baumpfleger, der da hinten wird rumtrampeln müssen. Mir blutet ja das Herz, dass unsere Tanne beschnitten werden muss, aber . . . ich schrieb ja schon, Nachbarschaftsrecht.

Anfang September habe ich auch die rote Kreuzspinne (nebst zwei weiteren) entdeckt. Und war zum Blutmondspektakel unterwegs. Danach wieder Dauerregen, meine ersten Äpfelchen und nasse Eichhörnchen. Aber es gab auch einen Abendspaziergang über die Schwanheimer Düne. Ich war auch bei dem Konzert der Beatles-Revival-Band, aber das hat nichts mit Natur zu tun. Oder doch? Freude an Musik und Tanzen – ich glaube, das liegt in der Natur des Menschen.

Meine weißen Anemonen unter der Tanne. Das sind ungefüllte. Im Vorgarten blühen gefüllte. Ich glaube, ich werde mir gleich noch ein paar für die Vase abschneiden. Die werden morgen ja doch nur platt gemacht. Immerhin hat sich der Termin immer wieder verzögert, sodass ich die Blüte doch ein paar Wochen lang genießen durfte.

Mitte September hatte ein Beitrag wegen des kalten und nassen Wetters den Titel „Wenn ich im September an den Winter denke . . .“ und ich habe meinen umgetopften Weihnachtskaktus in eine KI-generiertes Schneebild gestellt ;-). Aber das Wetter wurde auch immer mal wieder freundlicher und ich war im Taunus zwischen Kronthal und Kronberg unterwegs. Im „Nur-Natur-Donnerstag vom 18. September habe ich euch die Haubenmeise vorgestellt, die wohl wirklich nur auf der Durchreise war. Ich habe sie auch in diesem Jahr nur an zwei Tagen gesehen. Es ging auch mal wieder an die Nidda, zweimal an den bzw. rund um den Grill’schen Altarm. Dort gibt es meistens schöne Motive.

Mittlerweile kamen dann die ersten Beträge zum Thema „Gesund essen & Abnehmen“ , die nur eim weitesten Sinne etwas mit Natur zu tun. Obwohl – ich esse inzwischen wieder ziemlich viel Gemüse und Obst, unter anderem auch Falläpfel *schmunzel“, die ich bei meinen Spaziergängen auflesen. Aber immer nur einen. Dann sind wir auch schon beim Monatsende angelangt. Die Fotos gab es ja gerade erst, das kann ich mir hier schenken. Ich guck mal, ob ich noch etwas habe, dass ich noch nicht gezeigt habe oder was euch besonders gut gefallen hat. Ach, die Blutrote Heidelibelle im Flug.

Oh – und eben sehe ich doch tatsächlich mal wieder ein Eichhörnchen am Futterhaus. Schnell raus mit der Kamera . . .

Es hat mich allerdings auch gesehen und so blieb es bei einem Foto. Na gut, immerhin. –
Huch – Katzenbesuch hatte ich auch gerade noch. Nicht Mila, sondern eine Graugetigerte schlich mir hier am PC plötzlich um die Beine. Das kommt davon, wenn man bei schönem Wetter nochmal alle Türen nach draußen offenstehen lässt. Die war auch gar nicht schüchtern, sondern eher erstaunt, als ich sie sanft aber nachdrücklich wieder hinaus befördert habe. Mila und Torsti sind anders. Die kommen zwar durchaus mal reinspaziert, sind aber sofort wieder weg, wenn sie feststellen, dass sie von mir bemerkt werden.

Das war’s dann auch. Heute ist Mittwoch, der 1. Oktober und das Wetter ist wirklich brauchbar. Aber kalt, sobald sich Wolken vor die Sonne schieben. Am Morgen zeigte das Thermometer gerade mal 4°C.

Donnerstagmorgen um 7 Uhr: 2° C! Aber inzwischen blauer Himmel und Sonne.

Beitrag mit Marius‘ Nature Thursday verlinkt.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
26 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Pia
Pia
1 Monat zuvor

Endlich habe ich es auch wieder einmal geschafft, bei dir vorbei zuschauen und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Schöne Aufnahmen zeigst du wieder und auch du selber siehst toll aus.
L G Pia

czoczo
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
was für wunderschöne Farben … was für härliche Bilder.
Also ich muss sagen Du hast das können der du jedes mall von neu unter beweis stellst
gefällt mir

Liebe Grüße czoczo

PS. Auf deine Frage habe ich eine Antwort geschrieben 😉

Claudia
1 Monat zuvor

Deine Nachlese gefällt mir sehr gut, liebe Elke, Tolle Fotos hast du zusammengestellt, die blutrote Heidelibelle im Flug ist ja fantastisch. Und auch die Pummelhummel 😀 ist klasse.
Liebe Grüße,
Claudia

Tiger
1 Monat zuvor

Du schreibst: „Das war’s dann auch!“ Echt??? Nur sooo wenig? 😬😬 Was denkste, was mir passiert war. Ich, weil angekündigt, wollte doch was erklären und Tipps geben, und hatte meinen ausführlichen Post mit Bildern und Texten fertig…und dann 😡 zerschoss ich ihn mir irgendwie, kam wohl auf ne falsche Taste, weiß es nicht. Ist mir noch NIE in meiner Blogzeit passiert. Jedenfalls machte ich ihn nicht neu, hatte kein‘ Bock mehr. Anstelle dessen nur ein Bild heute! Und? Geht! 🤷🏻😂 Von Herzen einen schönen Tag Dir! 😍 Ach ja, und der Begriff „Pummelhummel“ 😁 gefällt mir auch gut.☺️🐝 Liebgruß Tiger… Weiterlesen »

Rosi
1 Monat zuvor

hach
was für eine schöne Zusammenfassung ..
das Asternbild gefällt mir sehr
und die Schwäne .. die Libelle und natürlich das Eichhörnchen 😉
so in der Übersicht kommt doch Einiges zusammen
LG
Rosi

Claudia
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
dass es mit dem Bloggen zuviel wird kann ich gut verstehen. Du hast ja immer viele Blogs und gibst Dir dabei auch sehr Mühe und das braucht auch viel Zeit das zu finden oder suchen was man gerne hätte. Deine Ausgewählten Fotos sind immer sehr schön.
Ich bin aber sicher dass es jeder verstehen wird wenn Du etwas weniger im Blog zeigst.
Wenn Du aber dadurch einfach immer unter Druck stehst ist es auch nicht gut.
Die Fotos hier sind wieder ein Hingucker.
Lieber Gruss Claudia

nina wippsteerts
1 Monat zuvor

Ich finde die Idee des Rückblick mit all den tollen Fotos super, immer was Neues zu finden setzt irgendwann sicher ganz schön unter Druck. Und das neue „Herbshummel Bild“ gefällt, genau wie natürlich wieder das Eichhörnchen. Hier sind sie auch sehr emsig.
Liebe Grüße
Nina

Traudi
1 Monat zuvor

Ein schöner Rückblick mit aussagekräftigen Fotos, liebe Elke.
Diese herbstlichen Farben mag ich, hoffen wir deshalb auf einen goldenen Oktober.

Liebe Grüße
Traudi

Jutta
1 Monat zuvor

Liebe Elke,

schön ist dein Septemberrückblick. Deine Herbstaster hat aber auch eine tolle Farbe und die Hummel ist wirklich ein Pummelchen. Bei mir werden die Astern auch reichlich besucht. Noch einmal richtig sattessen, eh es dann vorbei ist.

Liebe Grüße
Jutta

Ella
1 Monat zuvor

Moin,
eine tolle Septemberauslese!
Und das Bienchen auf der kleinen Aster lässt es sich bei dem tollen Wetter nochmal richtig gut gehen!
Viele Grüße, Ella

Claudia
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
ein Naturdonnerstag von seiner schönsten Seite.
Lieber Gruss Claudia

Inge
Inge
1 Monat zuvor

Liebe Elke, na hoffentlich zerlatscht dir der Baumpfleger nicht alles, was du unter der Tanne mühsam gepäppelt hast. Männer sind da meist nicht so sensibel. Allerdings hatten wir mal im Grundstück Baggerarbeiten, der Arbeiter stoppte plötzlich die Baggerschaufel und fragte mich – aus dem Bayrischen für dich übersetzt – “ brauchen sie diese Blume noch ? “ Er hatte vor einer blühenden Lupine angehalten, die sich dort ausgesamt hatte. Das fand ich so nett. Deine Aufnahmen von Nidda und Grill`schen Altarm habe ich mir gerne noch mal angeschaut, die sind sehr schön. Ich kann gut verstehen, dass du etwas weniger… Weiterlesen »

Edith
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
dein Monatsrückblick ist ja spannend, man wundert sich, was da alles so gewesen ist. Dabei denkt man oft, alles ist so gleichmäßig langweilig, so aufgereiht dann doch wieder nicht,einfach nur schön. Die drei letzten Fotos gefallen mir besonders gut. Das Flugbild der Heidelibelle ist große klasse, der Schwan mit dem sonnendurchflutenden Flügel ein Hingucker und das Eichhörnchen, du weißt es ja, meine Lieblinge aus deinem Garten.
Liebe Grüße
Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO