Wow, was ist denn heute los? Gestern, als es zwar neblig-trüb aber doch immerhin trocken war, rührte sich im Garten nichts – kein Vögelchen, kein Eichhörnchen, geradezu gar nichts. Heute Morgen sah es komplett anders aus. Für uns Menschen ist das Wetter zwar eher noch unwirtlicher, denn inzwischen regnet es auch, aber an den Futterstellen herrschte Hochbetrieb. Meisen stürmten das Vogelfutterhaus, das Eichhörnchenfutterhaus und auch den Energieblock im Vorgarten. Ein Baumläufer plünderte die Rinde der alten Kiefer. Und die Ringeltauben machten Badeurlaub im Teich. Nur wenn Mila oder Torsti sich am Wasser postieren, herrscht wieder absolute Stille.



Das Foto ist bearbeitet (aufgehellt), damit man die Vögel besser erkennen kann. Sonne gab es da nicht, auch wenn es vielleicht so aussieht.



Gerade dachte ich noch, die Ringeltauben hätten sich alle Richtung Hühnerhof verzogen oder wären dem Fuchs zum Opfer gefallen, nun sind sie im halben Dutzend wieder zum Baden da.
Meine Galerie „Lieblingsfotos“ – früher „Foto der Woche“ – habe ich ergänzt. Drei sind neu dazugekommen.



Und da war doch noch . . . Reste vom gestrigen Spaziergang. Zweimal Deko in Rot ;-).


So, nun wird es auch wieder finster. Es ist zwar erst Nachmittag, aber der Abend droht schon. Wobei es heute eh nie richtig hell war. Dann kommt mal alle gut in und durch die neue Woche.

Heute hatte sich nach Tagen endlich der Nebel aufgelöst und die Sonne kam zum Vorschein, wir haben uns schnell auf die Socken gemacht, um unsere Runde zu drehen. Einen Gartenbaumläufer habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen, das sind flotte Vögel. Deshalb ist dein Foto auch etwas Besonderes.
Liebe Grüße und
guten Start in die neue Woche
Edith
Danke. Bei uns ist es im Lauf des Tages jetzt um einiges wärmer geworden. Mal schauen, wie sich das Wetter die nächsten Tage weiterentwickelt. Unser älterer Sohn ist gerade von einem Kurzurlaub auf La Palma zurückgekommen.Da bin ich jetzt ganz froh, denn ich habe heute etwas von Monsterwellen vor Teneriffa gehört, die einigen Menschen das Leben gekostet habe. Weiß der Geier, was sich auf den Kanaren gerade zusammenbraut.