Auch heute hat der Nachmittag mal wieder gutgemacht, was am Vormittag die Stimmung noch getrübt hat. Die Sonne kam zum Vorschein, der grässliche Wind hat sich etwas gelegt und mild war es mit 16 – 18 °C auch. Mein Mann und unser Ältester haben uns die Winterreifen am Auto aufgezogen und ich habe weiter im Vorgarten gewerkelt. Jetzt geht langsam die Sonne unter und ich habe noch fix ein paar Fotos gemacht, auch in Gedanken an ein Zitat im Bild für Nova. Der Himmel war auch richtig schön anzusehen.
Bevor ich lange nach einem Zitat suche, gibt einen Satz von mir:
„Der Blick in den Himmel
ist pure Faszination –
unabhängig von
Alter, Geschlecht oder Glauben.“
Jedenfalls denke ich mal, dass es so ist.
Und jetzt geh‘ ich mal gucken, wie die Eintracht . . . wow! 3 : 1 gegen Hoffenheim, auswärts und ohne Trapp im Tor – alle Achtung. Geht doch.
Ein spannungsgeladenes Bild, liebe Elke. Deinem Zitat kann man da nur zustimmen.
Herzlich, do
Danke.
Die Winterreifen sind bei uns schon lange auf den Autos drauf 🙂 Ich glaube seit Ende September, doch wir lassen dies immer in der Werkstatt unseres Vertrauens machen und lagern die Reifen dort auch ein. Das ist direkt bei uns im Dorf. 2 Minuten Autofahrt. Also nicht wirklich weit.
Schöne Stimmung, die Du da eingefangen hast.
LG
Sandra!
Die Reifen liegen bei uns im Keller, und Männer hat die Familie genug, die sich in dieser Beziehung mal betätigen können. Im Frühling werden wir allerdings neue Sommerreifen brauchen, und das lassen wir dann auch gleich alles in der Werkstatt machen.
Was für ein Naturschauspiel liebe Elke, das sieht faszinierend aus.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Freut mich, wenn es euch gefällt.
Irgendwann, ab irgend einem Alter, habe ich sehr viel in den Himmel geschaut liebe Elke und in meinen Gedanken reiste ich mit den Wolken sehr oft mit viel Fantasie in die Weite der Zeit. Auch heute noch gehe ich auf Entdeckungsreisen um herrliche Formationen der zu erblicken…
Deine Zeilen dazu unterstreichen die Leuchtkraft der beiden Himmelsblicke besonders
hervor.
Ganz liebe Grüße zu dir von mir, Lissi
Wolken können wunderbar die Fantasie anregen, finde ich. Und man kann schön entspannen, wenn man ihnen einfach mal eine Weile zusieht. Da ist ein strahlend blauer Himmel schon fast eine Enttäuschung, aber der hat ja andere Qualitäten.
Oh ja liebe Elke, so sehe ich es auch. Schon als Kind hat es mich fasziniert und das ist bis heute geblieben. Ein ganz tolles Bild und perfekt mit den Worten dazu. Danke dir für das schöne ZiB und dass du mit dabei bist.
Liebe Sonntagsgrüssle
Nova 🌴
Gerne und liebe Grüße zurück.
Ich finde den Blick zum Himmel auch immer spannend und am besten finde ich, dass er zu jeder Jahres- und Tageszeit anders aussieht. Deine beiden Bilder sehen dramatisch aus, hoffe es gab kein Unwetter.
Liebe Grüße
Arti
Nein, alles gut. Die sind beide, das zweite vor allem, ziemlich massiv unterbelichtet, um ausgebrannte Stellen im Hellen zu verhindern. Das hätte ich natürlich im Nachhinein ausgleichen können, aber es sollte keine Dokumentation sein, deshalb habe ich es gelassen. Als Hintergrund für eine Schrift fand ich das Dunkle auch passend.
Liebe Elke,
also mich fasziniert so etwas auf jeden Fall und deine beiden Himmelsfotos sind große Klasse. Grundsätzlich stimme ich dir also zu. Wobei ich denke, dass es als Jugendlicher auch Zeiten gibt, wo man dafür weniger Interesse hat. Da sind andere Dinge wichtiger – außer man ist verliebt und sich dann gemeinsam den Sonnenuntergang an. 😉
Liebe Grüße
Jutta
Ich will dir jetzt nicht unbedingt widersprechen, aber für mich glaube ich sagen zu können, dass ich wirklich immer gerne in den Himmel geguckt habe. Nicht unbedingt täglich und auch nicht stundenlang, aber die dahinziehenden Wolken fand ich immer faszinierend.