April-Collage für Birgitt

Wie immer gibt es die Collage nur als Headerbild. Ich mag es lieber, die Fotos in Galerien zu zeigen, die man einzeln zum Vergrößern anklicken kann. Wie Birgitt schon richtig anmerkt, hat der April noch ein paar Tage, aber weil heute der letzte Donnerstag in diesem Monat ist, fange ich schon mal mit der Zusammenstellung an.

Der Monatsanfang (Ostermontag) zeigt sich von der kalten Seite, da wendet sich sogar die Tulpe mit Grausen ab. Ich besuche den GöGa in der Reha in Königstein/Ts. – es ist kalt und nass. Aber dann … es wird warm und ich schwitze schon fast im Kurpark von Bad Soden/Ts.

Beim Anklicken der Galeriebilder öffnet sich eine Slideshow mit größeren Fotos und der eventuell störende Erklärtext im Bild verschwindet.

Im Naturschutzgebiet Mönchbruch sehe ich endlich meinen ersten Storch in diesem Jahr und kann euch ein Stockentenküken mit hohem Niedlichkeitsfaktor präsentieren. Kurz darauf die nächste Kälte und ich fürchte um die herrlichen Blüten meiner Strauchpfingstrose.

Es bleibt ein Auf und Ab mit dem Wetter, mal ist es kalt, mal ist es warm. Ich nutze jede Gelegenheit für Spaziergänge, mal im Schwanheimer Unterfeld, mal in Weilbach. Und im Garten beobachte und fotografiere ich immer wieder unsere Eichhörnchen. Die Langhornmotte „Adela reaumurella“ mit ihren unglaublich langen Fühlern ist ein mir bisher unbekanntes Insekt gewesen.

Nun haben wir die Monatsmitte schon hinter uns und auch an meinem Geburtstag gibt es leider nur schlechtes Wetter. Aber viele liebe Wünsche von euch und ich feiere bei meinem Bruder und Schwägerin in Wallau, denn zu Hause ist ja nichts zu wollen – Mann noch weg, Söhne am Arbeiten.

Wann immer es geht, mache ich auch was im Garten und beobachte unsere fleißigen Kohlmeiseneltern. Und unsere Junghörnchen. Die sind einfach zu drollig. Der Ginster blüht, auch einige Rhododendren. Ich entdecke eine winzige Nymphe der Punktierten Zartschrecke und finde es spannend, wie viele Insekten an den kleinen Blüten des Cotoneasters unterwegs sind.

Nun sind wir praktisch auf dem neuesten Stand. Ich empfehle euch einen Blick in den aktuellen DND-Beitrag und was die kommenden Tage bis Monatsende vermutlich noch dazu kommen wird. Das Foto zeigt die Gemeine Keiljungfer, die erste Großlibelle in diesem Jahr. Sie mag offensichtlich Bärlauch.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Birgitt
11 Monate zuvor

…so wunderschöne Fotos, liebe Elke,
aus deinem April…das Meisenfoto mag ich besonders, aber auch die anderen sind toll…toll auch, dass du auch die Insekten alle so genau benennen kannst…

wünsche dir einen guten Start in den Wonnemonat Mai,
liebe Grüße Birgitt

Rosi
11 Monate zuvor

ein sehr schöner Überblick
war ja richtig was los 😉
was mir bei der Libelle aufgefallen ist
hat sie rechts nur einen Flügel?

liebe Grüße
Rosi

mano
11 Monate zuvor

ein wunderschöner rückblick, liebe elke! mein lieblingsfoto ist die kohlmeise mit futter für ihre jungen!
liebe grüße von mano

czoczo
11 Monate zuvor

Liebe Elke,
wunderschöne Bilder !
Leider ich hab das gestrige „Super! Wetter Nachmittag in der Halle verbracht anstatt mit der Kamera unterwegs zu sein. Das wird sich aber langsam ändern müssen. genug habe ich zu hause gesessen, jetzt sollte ich langsam zwischen den Menschen. Obwohl auf die habe ich noch kein Bock (das habe ich gestern bemerkt)

Liebe Grüße czoczo

Pia
Pia
11 Monate zuvor

Ich mag die Monatszusammenfassung sehr gerne, ist es doch auch für mich ein Nachschlagewerk. Ich staune was dir immer vor die Linse kommt und du immer im richtigen Moment abdrückst.
L G Pia

Elke
Reply to  Pia
11 Monate zuvor

Nicht immer im richtigen Moment, leider. Manchmal muss man lange warten, aber manchmal hat man auch einfach Glück.

Jutta
11 Monate zuvor

Liebe Elke,

bei solchen Collagen sieht man noch einmal, was du für schöne Fotos gemacht hast. Manches gerät bei der Fülle der Fotos im Bloggerland leider oft auch sehr schnell in Vergessenheit.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Jutta

Edith
11 Monate zuvor

Liebe Elke,
ich habe mal versucht aus deinen Collagen jeweils einen Favoriten zu ermitteln.

  1. Collage Stockentenküken
  2. Collage C-Falter
  3. Fliegende Meise und als krönender Abschluss: die Keiljungfer. Die Eichhörnchen sind für mich immer eine Augenweide. Liebe Grüße Edith
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO