
Blümchenfreitag in Rot und Blau
Heute habe ich mal wieder nach dem 12tel Blick rund um den Rewe-Parkplatz in Liederbach geguckt. Da blüht jetzt wunderschön der Mohn. Es sieht wirklich danach aus, als sei dieser ganze Bereich als Blumenwiese konzipiert worden und auch als Refugium für Eidechsen, Igel...
„Nur Natur“#9 – Teil 2
Immer wenn ich in der Volière des Opel-Zoos an den vielen Ibissen vorbeikomme, denke ich automatisch, aber sinnloserweise an "Die Kraniche des Ibykus" von Friedrich Schiller. Ibis - Ibykus, irgendwas schaltet da irgendwelche Synapsen sehr eigenwillig zusammen. Kennt...
Es wird aber auch Zeit, Freunde!
Endlich finde ich die ersten Marienkäferlarven im Garten. Ein bisschen spät sind sie dran. Die Blattläuse sind schon längst da. Aber es sieht so aus, als gäbe es demnächst reichlich biologische Blattlausvernichter. Auch eine interessante Begegnung. Im Gegensatz zu den...
„Nur Natur“#9 – immer am Donnerstag
Heute kommt mein Beitrag mal ausnahmsweise nicht aus dem Garten, sondern - wie schon angekündigt - aus dem Opelzoo in Kronberg/Ts. Ich war am Dienstagvormittag dort und es war unglaublich warm. Neben den verschiedenen Baumaßnahmen, die zu diversen abgehängten Gehegen...
Wilde Blümchen – Wilde Bienen
Seit ein paar Tagen öffnen sich in meiner Wiese die ersten Wildblümchen, Klee und versamte Wiesenwitwenblumen, die ich früher mal im Beet hatte. Und man will's kaum glauben, aber schon umschwärmen die ersten Wildbienen sogar Blüten, die noch gar nicht richtig offen...
Fuchs, du hast die Taube gan(s)z gestohlen . . .
Oder wer auch immer . . . Jedenfalls scheint sich letzte Nacht im Garten mal wieder ein kleines Drama abgespielt zu haben. Auch die Natur ist nicht nur friedlich. Stare haben wir derzeit reichlich. Wenn ich das Futterhaus auffülle, fallen sie regelrecht darüber her....
Ich könnte schreien . . .
Es passiert nicht oft, dass ich vor dem Fernseher losbrülle, aber heute ist es passiert. Netanjahu: "Aus praktischen und politischen Gründen darf es zu keiner Hungersnot kommen." Ich fasse es einfach nicht - aus praktischen und politischen Gründen - was für ein...
Himmelsblick für Heidi
Der solitär stehende Walnussbaum ist an sich ein Motiv vom Feinsten, schafft es aber heute nur in den Header. Für Heidis "Galeria Himmelsblick" muss ein bisschen mehr Himmel drauf sein. Deshalb noch einmal, aber der Walnussbaum nicht mehr so dominant. Blick über die...
Spiegelungen & Foto der Woche
Alles Werbung oder was? Man könnte es glatt dafür halten. Nein, das sind einfach nur Foddos - unbeauftragt und unbezahlt! Glück gehabt, am Sonntagnachmittag kam die Sonne doch noch einmal zum Vorschein. Und ich habe mir endlich mal den neuen Fresstempel, das Food...
Die Eisheiligen nach den „Heißheiligen“
Es ist richtig kalt geworden - oder zumindest wieder sehr kühl. Heute scheint die Sonne bisher mal gar nicht. Regen haben wir allerdings nach wie vor keinen. Im Radio habe ich neulich vom HR-Wetter"gott" (Martin Gudd) gelernt, dass die Eisheiligen ursprünglich gar...
Pflänzchen-Freitag (mit Blümchen)
Zum Blümchenfreitag reicht es heute nicht. Ich war zwar im Gartencenter, aber in erster Linie um Salatpflänzchen und Kräuter zu kaufen. Ich habe da zwar keine großen Ambitionen, aber so ein bisschen Pflücksalat und die gängigen Kräuter - das ist schon was Feines. Und...
Black & White – Mai 2025
Mir fehlt ja noch das Mai-Motiv für Marius' / Czoczos Black & White Projekt. Ich glaube am 15. des Monats ist immer Schluss. Dann ist es ja höchste Zeit. Auf dem alten Güterbahnhofsgelände habe ich auch diese riesigen Scheinwerfer fotografiert. Ich hatte ja schon...