
Na sowas aber auch: Blog war nicht erreichbar
Hallo ihr Lieben, Claudia hat mir schon heute Morgen per E-Mail geschrieben, dass meine Bloginhalte nicht erreichbar waren. Vielen Dank dafür, liebe Claudia. Ich habe das bis eben gar nicht gemerkt, weil ich immer als Admin angemeldet war. Und da war alles okay. Dann...
Bingo Papier oder Bingo Feiertag und Werkeln?
Die Qual der Wahl. Einerseits habe ich wieder mit Papier und viel Druckertinte das Kalenderblatt Mai für den großen Wandkalender in der Küche gestaltet, andererseits für den lieben Göttergatten, der heute Geburtstag hat, nicht nur Geschenke eingepackt, sondern auch...
„Nur Natur“#6 – immer am Donnerstag
Zum 1. Mai habe ich heute den Maiblumenstrauch für euch, botanisch auch Deutzie genannt. Wenn im Garagenhof die Deutzia gracilis blüht, ist das wie Schneegestöber. Es sieht wunderbar aus. Viele kleine, weiße Sternchenblüten bieten zusammen einen überwältigenden...
Buchbesprechung: Der Gott des Waldes von Liz Moore
Wenn heute schon keine Fotos, dann eine Buchbesprechung. Ich hatte es kürzlich erwähnt, dass ich mir "Der Gott des Waldes" als Hörbuch geladen hatte. Das Buch wird in den höchsten Tönen gelobt und angeblich sogar von Barack Obama empfohlen. Was soll ich sagen? Ich...
An Zaun & Fenster
Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) Die Zaunrübe ist ein einheimisches Kürbisgewächs mit großem Ausbreitungsdrang und eine alte Heil- und Giftpflanze. Die Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea) ist auf die Blüten und deren Pollen spezialisiert. Den Raupen einiger Eulenfalter...
Des Rätsels Lösung: Der Große Sackträger (Canephora hirsuta)
Erinnert ihr euch an dieses merkwürdige Gebilde, dass ich im vergangenen Jahr am Ostersonntag in der Umgebung des Staudenweihers fotografiert hatte? Ich zeige es jetzt als Headerbild und glaube, eine Erklärung gefunden zu haben. Es gibt ein Insekt mit dem deutschen...
Mini-Hüpfer am bösen Berufkraut
Und gleich noch ein Gartenrundgang. Mehr geht immer noch nicht. Meine blöde Erkältung hat eher nochmal zugelegt. Zunächst bin ich mit der Kamera über die Wiese, aber dann habe ich mir das Handy mit den Bestimmungs-Apps geschnappt. Und ich bin reumütig zu Flora...
Foto der Woche: Gamander Ehrenpreis
Ein kleines, aber gar nicht so unscheinbares Blümchen wird von mir in dieser Woche zum "Foto der Woche" gekürt. Dass sich auf Baumscheiben immer irgendwelche Beikräuter oder Wildblumen ansiedeln, ist ganz normal. So auch unter unserem Eisenholzbaum. Samstagmorgen...
Endlich wieder Eichhörnchen *freu*
Es gibt sie also doch noch! Ein bisschen zerzaust sehen sie aus, vor allem das rote Eichhörnchen. Die Ohrpuschel bilden sich zurück und das rote ist ziemlich eindeutig im Fellwechsel. Ob sie sich deshalb so selten zeigen? Bei Vögeln ist es ja eindeutig, dass man sie...
„Tennis“-Blümchen zum Freitag
Heute habe ich tatsächlich zum Blümchen-Freitag - oder auch Astrids Friday-Flower-Day - mal einen Strauß zu zeigen, wie er wohl für dieses Projekt normalerweise erwartet wird. Er ist aus zweiter Hand zu meinem Strauß geworden *lach*. Denn in Wirklichkeit wurde er...
„Nur Natur“#5 – immer am Donnerstag
Nur ein paar Bilder aus dem Eschborner Arboretum und/oder drumherum. Der Himmel war bewölkt, Regen drohte, auch Gewitter. Es war ein kurzer Spaziergang. Raps ohne EndeUnd wenn man lange genug davor steht, dann stinkt er! Apfelblüten - Streuobstwiese Edelkastanie -...
Der spontane 12-tel-Blick & nochmal DANKE
Es wird bei mir nichts mehr mit der exakten Perspektive beim 12-tel-Blick (Linkparty von Eva). Aber ganz ehrlich - es ist mir wurscht. Jedenfalls sieht man jetzt im April endlich mal eine deutliche Veränderung *freu*. Mir gefällt sowieso in jedem Monat immer wieder...