
Wetter? Gar nicht schön 🙁
Heute Vormittag war ich zum Einkaufen im Nachbarort (Ober-)Liederbach. Dort hat gestern der neue große R*W*-Markt eröffnet. Von außen - das hatte ich schon mal geschrieben - gefällt er mir nicht sonderlich gut, aber drinnen ist er schon schön. Vor allem breite Gänge....
Stürmische Zeiten
Heute Vormittag konnte man noch von Aprilwetter sprechen. Kurze Nieselschauer und Sonne wechselten sich ab, sodass ich sogar noch einiges im Garten machen konnte. Damit ist seit Mittag Schluss. Da fing es plötzlich an zu stürmen und auch mal ganz ordentlich zu regnen....
Galerien aufgefüllt
Es wurde höchste Zeit, mal wieder meine Galerien etwas aufzufüllen. Das habe ich sträflich vernachlässigt. Aber heute ist das richtige Wetter dafür. Neues gibt es in den Galerien: Makros Wildtiere / Vögel
Herbstbeginn – Kürbiszeit
Heute großes veganes Schlachtfest! Ein Kürbis will zerlegt werden. Der Hokkaido ist ja relativ leicht zu zerkleinern, aber irgendwie brauche ich neben einem großen Messer am Anfang doch noch einen Holzhammer. Und das "Ausweiden" des Inneren hat auch noch mal etwas...
Klein, aber auffällig – die Gemeine Sumpfschwebfliege
Auch wenn sie recht klein ist, übersehen kann man sie kaum: Die Gemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus) hat eine wirklich auffällige Zeichnung. Diese Schwebfliege wurde meiner Galerie Makrofotografie - Insekten hinzugefügt.
Das Wochenblatt Nr. 19 – Die Kulturheidelbeere
Nach den wilden Erdbeeren von letzter Woche nun mein Heidelbeerstrauch für Juttas "Wochenblatt". Der Ertrag war fast null, obwohl ich mir mit dem Einpflanzen in eine breite, flache Schale und passender Erde viel Mühe gegeben hatte. Die Schale hatte ich gewählt, weil...
Freitagnachmittag im Garten
So lobe ich mir den Spätsommer! Die Sonne scheint, es weht ein angenehmer Wind, man kann was tun im Garten oder sich auch einfach nur in die Sonne setzen. Und ab und zu gibt es was zu gucken. Zunächst mal habe ich massenweise diese komischen neuen Pilze aus dem Boden...
Mitten in der Herde
Wenn ich Zeit genug habe, umrunde ich die Schwanheimer Düne meistens einmal komplett und gehe zusätzliche noch etliche Wege kreuz und quer. Zwischen Frühling und Herbst trifft man dort auch fast immer auf Schafherden, hin und wieder gemischt mit Ziegen. Die sind dort...
DND – Spätsommerfreuden
Marius / Czoczo möge es mir verzeihen, dass ich im Beitragstitel und - bild auf das bekannte Kürzel "DND" für Naturdonnerstag zurückgreife. Ich freue mich natürlich sehr, dass der Naturdonnerstag unter leicht verändertem Namen weitergeführt wird. Deshalb möchte heute...
Gegen den Wind – Schwanheimer Düne
Der Tag hat sich richtig Mühe gegeben. Heute Nachmittag hatten wir Sonne und 21°C, aber es war auch extrem windig. Das war schade, weil ich in der Schwanheimer Düne unterwegs war und dort bald mehr Insekten gesehen habe als den ganzen Sommer über. Fotografieren war...
Zwischen Schloss und Stadtpark
Als ich für Rolands Würfelspiel vorhin die "4" und die "6" würfelte, dachte ich erst, dass zehn Buchstaben nicht so einfach werden würden. Aber weil ich sowieso noch ein paar Fotos von gestern zeigen wollte, traf ich doch gleich auf den BURGGRABEN unseres Höchster...
Holzbienenglück – war es das Einhorn?
So ein Einhorn ist doch bestimmt ein Glücksbringer - oder nicht? Mein Einhorn saß heute Vormittag auf einem Kinderkarussell am Mainufer und sah mich etwas traurig an. Ich flüsterte ihm zu, dass es bestimmt nicht komplett vergessen wurde, sondern das kleine Mädchen, zu...