
„Nur Natur“#24 – immer am Donnerstag
Das Wetter ist gerade nicht so toll und ich finde es immer schwieriger, Fotos für den Naturdonnerstag zu machen. Aber wenn ich dann unterwegs bin, ergibt sich doch immer etwas. Gestern - ich habe es hier schon geschrieben (Click), war ich in Königstein im Taunus...
. . . oder „Das Würfelspiel im September“
Drei Würfel ergaben 5 + 5 + 1 =11. Das heißt, ich muss für Rolands Würfelspiel im September einen Begriff mit dem Buchstaben "K" finden. Und irgendwie kommt mir das auch bekannt vor. Stimmt, ich hatte das "K" erst im August. Zu dumm aber auch. Aber - unverhofft kommt...
Feuerwanzen am Eibisch
Ich kam im Garten nicht daran vorbei, ohne an Ritas (Kreasoli aka Tiger) derzeitige Begeisterung für Wanzen zu denken. Es war zwar schon etwas finster, aber ich habe mir das Mini-LED-Licht auf die Kamera gepackt und so für etwas Licht gesorgt, ohne blitzen zu müssen....
Jeder 1. des Monats ist ein Neuanfang
Oder könnte zumindest einer sein. Es muss nicht immer der 1. Januar sein. Am Ende eines Monats zu reflektieren, was gut war und was schlecht (oder sich verbessern lässt), kann zu neuen Zielen führen. Ziele klingt vielleicht besser als gute Vorsätze. Also habe ich mir...
Buntes vom JuKuz für Projekt F & F
Nach dem leckeren Geburtstagsmittagessen brauchte ich noch einen Verdauungsspaziergang. Mir fiel ein, dass ich neulich gelesen hatte, dass die Kids vom Höchster Jugend-und-Kultur-Zentrum unter Anleitung eine Mauer mit Malereien/Graffiti verschönert haben. Und weil ich...
Spätsommernachmittag
Das war heute ein überraschend schöner Spätsommernachmittag. Der Morgen begann bedeckt und ich habe mich erstmal dem Haushalt gewidmet. Aber schon beim Frühstück habe ich mich über den unerwarteten Anblick einer Haubenmeise an dem kleinen Vogelbecken gefreut....
Mein „12tel Blick“ im August – alles trocken
Auf den letzten Drücker noch schnell meinen Monatsblick fotografiert. Hohes vertrocknetes Gras und verdorrte Pflanzen bestimmen den Eindruck. Ich habe das erste Bild für die Collage benutzt, weil es den anderen am ehesten entspricht. Das Zweite finde ich aber durch...
„Nur Natur“#23 – immer am Donnerstag
Nachdem ich letzte Woche quasi drei Nur-Natur-Zoo-Beiträge hatte, geht es dieses Mal wieder etwas bescheidener zu. Mittwoch war ich zwischen Vor- und Nachmittag mal wieder in Kelsterbach an den Weihern unterwegs. Aber viel los war da nicht. Weil der Himmel bedeckt...
Nomen est omen: Die Birkenfeige hat Früchte!
Heute haben wir den Ficus im neuen Topf in den Wintergarten zurück geholt. Und als ich ihn nochmal ein bisschen hin und her gerückt und begutachtet habe, fielen mir winzige grüne Knubbelchen auf. Der Baum trägt Früchte! Birkenfeige ist der deutsche Name des Ficus...
Einmal im Leben . . .
Nein, das stimmt so nicht. Unser ziemlich alter Ficus ist schon mehrmals umgetopft worden. Aber das letzte Mal liegt nun doch schon eine ganze Weile zurück, mindestens zehn Jahre, fürchte ich. Und ich weiß noch, dass wir den blauen Topf bei Sunfl*wer in Kalbach...
Aller guten Dinge sind drei – oder Zoo 😉
Wenn man im Opelzoo den Waldbereich verlässt, wird es wieder heller und sonniger. Polar- und Rotfüchse habe ich heute mal links liegen gelassen und bin gleich durch die Freiflugvoliere weiter. Da war mir aber fast zu viel Gewusel im Wasser und in den Bäumen. Außerdem...
Zwischen Garten & Zoo
Das einzige Blümchen, das ich heute anzubieten habe, ist das kleine gelbe Hornveilchen im Header. Ich habe es im Garten ausgerechnet im finstersten Winkel entdeckt. Das Wetter ist heute perfekt für Arbeiten im Garten. Heute Morgen war es richtig kühl, im Laufe des...