


„Nur Natur“#6 – immer am Donnerstag
Zum 1. Mai habe ich heute den Maiblumenstrauch für euch, botanisch auch Deutzie genannt. Wenn im Garagenhof die Deutzia gracilis blüht, ist das wie Schneegestöber. Es sieht wunderbar aus. Viele kleine, weiße Sternchenblüten bieten zusammen einen überwältigenden...
An Zaun & Fenster
Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) Die Zaunrübe ist ein einheimisches Kürbisgewächs mit großem Ausbreitungsdrang und eine alte Heil- und Giftpflanze. Die Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea) ist auf die Blüten und deren Pollen spezialisiert. Den Raupen einiger Eulenfalter...
Des Rätsels Lösung: Der Große Sackträger (Canephora hirsuta)
Erinnert ihr euch an dieses merkwürdige Gebilde, dass ich im vergangenen Jahr am Ostersonntag in der Umgebung des Staudenweihers fotografiert hatte? Ich zeige es jetzt als Headerbild und glaube, eine Erklärung gefunden zu haben. Es gibt ein Insekt mit dem deutschen...
Mini-Hüpfer am bösen Berufkraut
Und gleich noch ein Gartenrundgang. Mehr geht immer noch nicht. Meine blöde Erkältung hat eher nochmal zugelegt. Zunächst bin ich mit der Kamera über die Wiese, aber dann habe ich mir das Handy mit den Bestimmungs-Apps geschnappt. Und ich bin reumütig zu Flora...