Die Schönheit schlechten Wetters . . .

Juli 27, 2025 | Minimalismus, Schwarz-Weiß-Fotografie, Wetter | 15 Kommentare

Hättet ihr gedacht, dass es ein Fotobuch mit dem Titel „Lost in The Beauty of Bad Weather“ gibt? Das gibt es wirklich. Es stammt von dem französischen Fotografen Christophe Jacrot. Laut Buchbeschreibung gilt er als der Papst der Schlechtwetterfotografie. Er sucht gezielt nach Regen, Schneesturm und Nebel, um seine grandiosen, wunderschönen, melancholischen Aufnahmen zu machen. Denn genau diese Stimmung inspiriert den Fotografen zu seinen einzigartigen Bildern.

Das klingt schon interessant. Einige Fotos kann man sich auf der Am*zonseite zum Buch angucken. Mich würde es ja interessieren, aber der Preis – 63 Euro – schreckt schon ab. Das ist bei mir immer das Problem mit Bildbänden. Ich weiß, dass ich sie einmal durchblättere, vielleicht auch noch ein zweites Mal, aber dann verschwinden sie im Regal. Wie steht ihr zu Bildbänden?

Draußen gewittert und regnet es mal wieder. Rausgehen und Fotos machen? Ich weiß nicht. Wenn ich sowieso schon unterwegs wäre, vielleicht schon. Ach, ich muss jetzt eh Mittagessen machen 😉. Ausreden sind doch immer gut.

Es hat sich eingeregnet . . .

Heute Vormittag habe ich immerhin ein bisschen im Vorgarten bzw. rund um den Hauseingang gewerkelt, sprich Fugen gekratzt. Ich bin da nicht zu pingelig, aber was zu viel ist, ist zu viel. Und jetzt? Ich könnte doch mal wieder eine neue „Home“-Seite entwerfen. So nett ich das Weiß mit Hellblau vor ein paar Monaten fand, mir ist nach einem dunklen Entree. Oder? Na, jedenfalls mal wieder nach einer neuen Startseite.

So wirklich dunkel ist die Startseite nicht geworden. Stattdessen habe ich mich an der Pantonefarbe des Jahres 2025 „Mocha Mousse“ orientiert. Bei diesem Wetter war mir nach gemütlichen Farbtönen. Pantonefarben? Wem das nichts sagt, einfach mal hier gucken.

Meine aktuelle Farbpalette für die Startseite

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Susanne Hinderks
1 Monat zuvor

Hallo Elke, ich habe mal nachgesehen, ob das Buch gebraucht zu bekommen ist. Gibt‘s zwar, kostet aber mit Versand und Steuer aus den USA immer noch an die 50 Euro (habe den genauen Betrag schon wieder vergessen). Das ist mir dann auch zu viel. Bei Bildbänden versuche ich, gute gebrauchte Exemplare zu bekommen. Denn wie du sagst, wie oft guckt man da eigentlich rein. Außerdem habe ich die Erfahrung machen müssen, dass ich oft frustriert bin, wenn ich versuche, Dinge nachzumachen. Egal, um welche kreative Tätigkeit es sich handelt. Da ist es besser, ich habe die Vorlage gar nicht zur… Weiterlesen »

Susanne Hinderks
Reply to  Elke Heinze
1 Monat zuvor

Genau, hat aber ein bisschen gedauert, bis ich das eingesehen habe 😉

Claudia
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
oh mal jemand der sich über schlechtes Wetter freut, klingt aber durchaus spannend. Ich lasse mich auch ab und an dazu hinreißen einen Bildband zu erwerben. Letztendlich ist es bei mir genauso, man blättert einmal durch und das war es dann. Dafür sind sie dann einfach zu teuer.
Eine gute Woche und liebe Grüße,
Claudia

Kaeferchen
1 Monat zuvor

Deine Schlechtwetterfotos haben durchaus ihren Reiz.
Die Nässe lässt Farben mehr leuchten, trotz trübem Licht.
… und ich mag Tröpfchen-Fotos. Deinen machen sich in SW sehr gut

Vielleicht lässt sich dieser Bildband in einer Bücherei ausleihen?

einen guten Start in die Woche
wünscht gabi

Claudia
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
es stimmt ja schon dass schlechtes Wetter auch seine Schönheiten hat, aber wenn es dann Tag für Tag schlechtes Wetter ist wird es mühsam.
Du zeigst aber mit Deinen Bildern dass schlechtes Wetter wirklich auch seine schöne Seiten hat.
Lieber Gruss Claudia

Jutta
1 Monat zuvor

Liebe Elke, bei uns ging es heute endlich mal wieder. Wobei es gab auch wieder Wolken und die Sonne kam zeitweise nur ganz schemenhaft zum Vorschein. Es war warm, aber auch wieder sehr drückend. Irgendwie soll auch bei uns noch etwas kommen. Für Bildbände hatte ich eigentlich nie wirklich was übrig und zwar auch aus den von dir angeführten Gründe. Ja, und mit solchen Foto-Bildbänden habe ich ebenfalls Probleme. Die würde ich mir nicht mal gezielt anschauen. Die Bilder, die dort gezeigt werden, sind sowohl von den Örtlichkeiten als auch von den fotografischen Möglichkeiten außerhalb meiner Reichweite. Das gibt mir… Weiterlesen »

Edith
1 Monat zuvor

Wuselt da schon wieder was im Kopf? Unser Hausvermieter nahm den E – Trimmer und hat damit alle Fugen abgesäbelt, das ging flott. Wir hatten uns schon dran gemacht, die Fugen sauber zu halten. Wächst natürlich auch immer wieder nach, aber das dauert schon eine Weile. Nun noch zu Bildbänden, sie sind wirklich sehr gut, so wie du schreibst, man blättert durch und das war es. Ich gehe in die Bücherei und schaue dann dort in aller Ruhe in einer Ecke den Bildband durch, stelle ihn dann ein, um bei Bedarf wieder rein zu schauen. Eben kam ein heftiger Regenschauer,… Weiterlesen »

Edith
Reply to  Elke Heinze
1 Monat zuvor

Ich glaube man sagt auch E- Sense dazu.
Grüßle Edith

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO