DND – Stacheliges & Geduldiges

Für den Nature Thursday #8 bei Marius / Czoczo gibt es heute Esskastanien aus dem Arboretum in Eschborn. Und einen geduldigen, aber auch erfolgreichen Graureiher, den ich an der Nidda beobachtet habe.

Es ist Kastanienzeit und im Esskastanienhain im Arboretum hängen reichlich dieser stacheligen Bälle an den Maroni-Bäumen. Esskastanie oder Edelkastanie (Castanea sativa) sind die in Deutschland offiziellen Begriffe. Sie werden aber auch als Maroni oder Keschde bezeichnet.

Dann machen wir noch einen großen Sprung an die Nidda. Dort habe ich einen Graureiher beim Fischfang beobachtet. Dieser war recht erfolgreich und ich habe mich etwas geärgert, dass ich das große Tele nicht mitgenommen hatte. Aber mit dem 14-150mm-Objektiv am MFT-Sensor und ein bisschen Ausschnittvergrößerung klappt das auch ganz gut.


Leider nicht ganz scharf geworden. Da wären 1/1000 Sek anstelle von 1/500 Sek besser gewesen. Der Reiher schüttelt halt den Kopf, wenn er den Fisch verschluckt. Der Bursche ist heute garantiert satt geworden. Er hat alle paar Minuten einen Fisch geschnappt und verspeist. Das habe ich noch selten gesehen.

Auf dem Rückweg habe ich ihn von der anderen Seite erwischt. Da seht ihr das Wildwasser jetzt oben und das ruhige unten. Und wenn ihr genau hinseht, dann könnt ihr erkennen, dass an der Kante gerade ein Fisch springt.

Das war’s. Ich wünsche euch einen angenehmen Feiertag, sofern ihr in Deutschland wohnt oder euch bei uns gerade aufhaltet. Mehr Beiträge zum Nature Thursday findet ihr bei Marius.

Hier geht’s zu Czoczo / Marius

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, Ich wies nicht, wieso czoczo.de deine Kommentare im Spam-Ordner immer verfrachtet. SORRY, aber ich hab rechtzeitig gemerkt und…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
33 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Claudia
5 Monate zuvor

Was für fantastische Bilder vom Graureiher, liebe Elke. Meistens sieht man sie nur im Wasser stehen, richtig cool.
Liebe Grüße, Claudia

nina wippsteerts
5 Monate zuvor

Keschten gibt es hier zum Sammeln leider weniger. Und der Reiher ist wunderbar und das Bild der Spiegelung gefällt mir besonders.
Liebe Grüße
Nina

Elke Schwarzer
5 Monate zuvor

Hallo Elke,
super Bilder vom Graureiher!
ich habe Esskastanien in Brandenburg gesammelt. Nicht viel, aber so zum Knabbern nicht schlecht.
VG
Elke

czoczo
5 Monate zuvor

Liebe Elke,
Fantastische Momment. Der Graureiher wird es für heute Satt.
Mot dem Einstellung hast Du Recht obwohl !/500 sollte auch reichen aber wie du selbst gemerkt hast… es sollte.
Trotz dem … es ist ein Tolle Moment die man nicht immer fängt
Tolle Beitrag

Danke für deine Beitrag für Natur Thursday
Liebe Grüße czoczo

Rosa Henne
5 Monate zuvor

Liebe Elke,
das ist fantastisch, wie du den Graureiher fotografiert hast! Gigantische Fotos, da kannst du stolz auf dich sein!
Ich wünsche dir schnelle, gute Besserung!
Liebe Grüße
Ingrid

Rosi
5 Monate zuvor

meine Tochter hat eine Eßkastanie im Garten und ärgert sich immer über die stacheligen Hüllen
da ist nix mit barfußlaufen 😉
bisher war auch keine richtige Ernte da
die Früchte sind meist winzig oder taub
ein großer Baum steht auf dem Friedhof
mit dem m Reiher hast du ja wirklich Glück gehabt
sehr schöne Bilder
LG
Rosi

Karin Lissi Obendorfer
5 Monate zuvor

Für mich liebe Elke sind es ganz tolle Fotos die du von dem Graureiher eingestellt hast.🥰
Da hat er ja wirklich gute Beute gemacht und konnte seinen Magen füllen.
Danke für diese Momente.
Wünsche dir eine schöne Zeit und sende liebe Grüße, Lissi

Karin Lissi Obendorfer
Reply to  Elke Heinze
5 Monate zuvor

Oh je liebe Elke ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass der Infekt schnell von dannen zieht…🙏

Pia
Pia
5 Monate zuvor

Eigentlich kenne ich den Unterschied von Esskastanien zu Edelkastanien nicht genau. Aber wenn ich deine Fotos anschaue, haben die Esskastanien die Stacheligere Schale!
L G Pia

Bienenelfen
5 Monate zuvor

Ich mag sie auch gerne die Esskastanien, das sieht so schön aus wenn sie am Baum hängen. Der Graureiher mit Fisch im Schnabel ist ja perfekt. Wie gut dass Du so viele Aufnahmen machen konntest auch wenn das „Große“ nicht mit dabei war.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Arti
5 Monate zuvor

Ich mag diese Esskastanien, weil sie fantastische Inhaltsstoffe haben und auch am Baum machen sie eine gute Figur. Kein Weihnachtsmarkt ohne eine kleine Tüte Maroni!! Jetzt freue ich mich schon.
Was für eine Gelegenheit einem Graureiher so lange beim Fischen zu beobachten. Optimal genutzt von dir.
Liebe Grüße ins lange Wochenende
Arti

Doris
5 Monate zuvor

Eine supergute Reiherreihe ist dir gelungen, liebe Elke. Du warst zur richtigen Zeit am richten Ort.
Herzlich, do

Bernhard
5 Monate zuvor

Find ich echt gelungen, die Fischreiherfotoserie, liebe Elke

lg Bernhard

Jutta
5 Monate zuvor

Du hast es ja diesmal eilig, liebe Elke. Wunderschön ist deine Ausbeute. Besonders den Reiher hast du fantastisch erwischt. Ich habe ihn noch nie mit einem Fisch gesehen, geschweige denn fotografiert.
Liebe Grüße
Jutta

Jutta
Reply to  Jutta
5 Monate zuvor

So kann es gehen. Nicht du hast es eilig, sondern ich bin zu langsam. Irgendwie war mir heute nach Mittwoch. 🤔

Edith
5 Monate zuvor

Liebe Elke,
ein eleganter Fischfänger ist der Fischreiher schon. Er kann ganz lange regungslos verharren, bis die richtige Beute anschwimmt, das ist seine Stunde, super eingefangen von dir. Es müssen ja nicht immer super Fotos rauskommen, das Erlebnis zählt und das wartet nicht auf lange Einstellzeiten, da heißt es schnell zuknipsen.
Ebenfalls einen schönen Einheitstag
liebe Grüße
Edith

Edith
Reply to  Edith
5 Monate zuvor

Noch vergessen, wir essen gerne mal Maronen, ganz einfach zubereitet. Kurz ankochen und dann in der Pfanne mit nicht zuwenig Butter und reichlich Zwiebeln weiterschmoren, dazu Salate…..
Grüßle
Edith

Jutta K.
5 Monate zuvor

Deine Fotos gefallen mir wieder sehr liebe Elke.
Ich wünschte, in unserer Gegend würden Esskastanien wachsen, sie geben mit ihren Früchten so schöne Fotomotive !
Und außerdem sind sie auch recht lecker.
Was den Reiher betrifft, mit hungrigem Magen muss man einfach Geduld haben 😉
Ganz liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO