Herzlich willkommen zum ersten Naturdonnerstag im November. Und gleich zu Beginn eine kleine Regeländerung für die nächsten drei Monate:
Auf der nördlichen Erdhalbkugel wird es allmählich Winter und die Natur gibt zum Fotografieren nicht so sehr viel her. Und in den Familien wird sich jetzt auch schon auf die Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt, St. Martin nicht zu vergessen. Da gerät das Rausgehen in die Natur und Fotografieren bei vielen doch etwas in den Hintergrund.
Welcome to the first Nature Thursday in November. Please note:
It’s gradually getting winter in the northern hemisphere and nature doesn’t offer much for taking photos. And families are already getting ready for Advent and Christmas, not forgetting St. Martin. For many people, going out into nature and taking photos takes a bit of a back seat.
Wir haben einige Tage mit Dauerregen hinter uns. Das war wirklich ätzend. Am Dienstag dann endlich mal ein Lichtblick, die Sonne kam zum Vorschein. Am Nachmittag habe ich einen kurzen Spaziergang unten in Höchst zwischen den Flüssen Main und Nidda unternommen. Solange die Sonne noch schien, war es sehr schön, aber bald wurde es wieder unangenehm kühl.
Viele Wasservögel gab es auch nicht, nur hin und wieder einige Nilgänse. Hier stehen sie am Main-Ufer. Der floss relativ gemächlich, während die Nidda eine ordentliche Strömung hatte.
Gefällte Bäume sind eigentlich kein schöner Anblick, aber hier ließ die Nachmittagssonne die Baumscheiben in warmem Glanz erstrahlen. Am Main gab es viel Bäume und Sträucher mit goldgelb gefärbtem Laub. Auf der Nidda-Seite überwiegen noch eher die Grüntöne. Dort ist es schattiger.
Hier biegt das Feuerwehrschiff, das ihr schon im Header seht, ab in Richtung Frankfurt City.
Hinter dem ganzen Grün verbirgt sich die Nidda. Direkt am Fluss habe ich kaum Bilder gemacht. Da war schon keine Sonne mehr und somit ziemlich dunkel.



Der Mittwoch zeigte sich schon wieder weit weniger schön. Es blieb zwar zunächst noch trocken, aber mit Sonne war nichts mehr. Im Garten tut sich nicht viel. Nur die großen Rabenvögel sind ausgesprochen geschickt darin, Nüsse auszugraben, die unsere Eichhörnchen verbuddelt haben.


Das war’s dann auch für heute. Nun freue ich mich auf eure Beiträge. Bitte maximal zwei posts pro Teilnehmer. Die Linkparty öffnet um 00:00 Uhr (Donnerstag) und schließt um 00:00 Uhr am Sonntag. Und nicht vergessen: Wir sehen uns wieder am 16. November!
That’s it for today. Now I look forward to your contributions. Please limit two posts per participant. The link party opens at 00:00 (Thursday) and closes at 00:00 on Sunday. And don’t forget: see you again on November 16th!
Deine Herbstbilder sind einfach wunderbar, liebe Elke. Wie sich die Gänse im Wasser spiegeln… sooo schön! Aber auch sonst bin ich von den leuchtenden Farben verzaubert. Heute ist es bei uns grau und usselig. Da kann ich mich hier bei Dir gar nicht satt sehen! Liebe Sonntagsgrüße, Nicole
Ich hatte ganz vergessen mich zu verlinken,oder dachte ich,es wäre nicht möglich? Egal, ich bin hier in diesem tollen, farbigen Beitrag gelandet. Ganz genau schaut der Rabe und er weiß auch wonach er sucht, der Schlawiner!
Die Nilgänse, ich mag sie, wohl deshalb weil sie nicht so beliebt sind und nicht überall geduldet werden? Ja, die Sonne könnte sich gerne öfters zeigen, sonst schlägt uns das Novemberwetter noch auf’s Gemüt?
LG Heidi
Liebe Heidi, es hat halt in den letzten Jahren so überhand genommen mit den Nilgänsen. In Frankfurt sind sie ja überall zu finden, auch in den Freibädern und neuerdings bei uns sogar auf dem Tennisplätze. Und wie die Ratten und die Stadttauben vermehren sie sich ja unentwegt. Sonst sind es eigentlich ja ganz schöne Tiere.
Die Nassen Herbstfarben kommen sehr gut zur Geltung. Das Wetter hat jetzt auch bei uns gekehrt.
L G Pia
Hattet ihr jetzt auch Sturm? Am schlimmsten hat es wohl den Westen und Nordwesten Europas getroffen.
Liebe Elke,
das sind wieder wunderbare Herbstfotos – so schön, die Nilgänse mit der Spiegelung, die Herbststimmung am Main, das Feuerwehrschiff undundund. Oh, das ist aber fies von den Rabenvögeln, den Wintervorrat der Eichhörnchen auszugraben… Zum Glück haben sie dich und deine Futterstellen…
Alles Liebe – ich hoffe, du bist gut in den November gestartet,
Traude
🍂🍃🍁🍃 🍂
https://rostrose.blogspot.com/2023/11/herbstimpressionen-und-blogparade-dirty.html
Wir haben so einige Räuber im Garten *lach* – Rabenkrähen, Elstern und Eichelhäher ganz vorne dran.
Der Herbst hat so schöne Farben. Und das Feuerwehrschiff sah auf den ersten Blick aus wie ein Hippydampfer :-). Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Was ist denn ein Hippydampfer???
So schön herbstlich sieht es bei euch aus, liebe Elke. Bei uns hat es heute den ganzen Tag geregnet, aber nicht gestürmt. Da tun jetzt diese Farben gut.
Herzlich, do
Nicht mehr, liebe do. Das war am Dienstag. Gestern hat es auch wieder geregnet und heute gestürmt. Mit der herbstlichen Pracht ist es so gut wie vorbei.
Liebe Elke,
deine Fotos sind sehr schön geworden. Da konntest du auch noch einmal die Sonne und die Farben genießen. Besonders toll finde ich das Bild mit dem Feuerschiff, aber auch der Kontrast mit dem Blau der Häuser gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Jutta
Ich bin nur in der Nachbearbeitung am ’schiefen‘ Horizont verzweifelt und wollte das Foto erst gar nicht zeigen. Das ist so ein typisches mal eben noch schnell aus der Hüfte geschossen Foto. Sollte man nicht machen 😡.
Herrlich und wunderschön ist es dort in Höchst. Was für ein Glück denn das Foto mit dem Feuerwehrschiff ist wirklich genial geworden !!!
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Das kam so überraschend und ich war wirklich glücklich, dass ich noch rechtzeitig eine Lücke in der Uferbepflanzung gefunden habe.
sehr schöne Bilder hast du wieder mit gebracht
das Feuerwehrschiff ist DER Farbpunkt 😉
am Dienstag war es nur zeitweise sonnig bei uns
und auch gestern ..
heute bedeckt aber freundlich und trocken
eigentlich wollte ich in den Garten
aber ich werde es wohl auf morgen verschieben
liebe Grüße
Rosi
PS: magst du vielleicht die Party verlängern wenn du nur alle 2 Wochen
neu startest?
Nein, ich glaube nicht. Das bedeutet ja doch wieder Mehrarbeit für mich, weil ich mich dann ständig wieder vergewissern muss, ob noch jemand gepostet hat.
Hallo liebe Elke,
bei Dir gibt die Natur aber noch jede Menge her wenn ich mir so Deine Fotos anschaue – eins gefällt mir besser als das andere einfach toll. Vor allem die Rabenvögel begeistern mich sehr.
Aber ja es stimmt schon, die Zeit rennt jetzt noch schneller, auch wenn das ja gar nicht stimmt (lach)
Liebe Grüße
Kirsi
Aber man hat einfach so den Eindruck. Bald ist dieses Jahr auch wieder rum. Wäre ja nur halb so schlimm, wenn man die Hoffnung hätte, dass im neuen Jahr irgendetwas besser würde. Corona war schon schlimm, aber jetzt diese völlig überflüssigen und unverständlichen Kriege! ☹️
wie schön, dass ihr auch sonne und blauen himmel hattet, die die bäume in einen farbenrausch getunkt haben. das zweite foto vom main mit dem feuerwehrschiff sieht ganz toll aus und die nilgänse passen farblich auch gut dazu.
auch wenn die sonne scheint, wird es hier auch schon am nachmittag doch empfindlich kühler, die schatten werden schnell lang und man gerät ins frösteln. aber noch kann man gut draußen sein, das genieße ich sehr.
liebe grüße und schon mal ein schönes wochenende, es naht ja schnell.
mano
Ich hoffe sehr, dass sich das Wetter zum Wochenende noch mal etwas bessert. Es ist im Moment ja wirklich fürchterlich. Ein schöner Tag und das war es schon wieder.
Schöne Bilder. Das Feuerwehrschiff muss ich dem Junior nachher noch zeigen, der liebt sowas ja.
Bei uns war es am Dienstag auch schön, doch leider war nichts mit Fotografieren. Ich leider schon an Entzugserscheinungen 😉 Kommende Woche geht die Schule wieder los, vielleicht klappt es dann mal wieder. Momentan ist zu viel Trubel um mich herum.
LG
Sandra!
Ach, ihr habt wohl zwei Wochen Herbstferien, bei uns sind die schon vorbei. In Hessen gab es nur eine Woche.
da hast du deinen Spaziergang genau zur rechten Zeit gemacht. Das Laub hat eine tolle Herbstfärbung. Bei uns fing die Färbung auch langsam an, aber der Sturm hat heute nacht alle farbigen Blätter runtergeholt. Zum Glück gibt es noch reichlich grünes Blattwerk.
Liebe Grüße
Arti
Heute ist es bei uns auch sehr stürmisch und die Blätter fallen . . .🍂🍂🍂.
Guten Morgen Elke,
schöne Impressionen hast du einfangen können…ich bin immer sehr gespannt auf deinen DND und heute ist das Feuerwehrschiff vor den leuchtenden Laubbäumen ja mein absoluter Favorit.
Dass die Rabenvögel die vergrabenen Nüsse aus der Erde holen, habe ich heute durch deinen Post erfahren. Wir hatten gestern wirklich goldenes Novemberwetter und eine Spazierrunde eingelegt. Die Bilder würde ich morgen zeigen in meinem gemischten Post…ich hoffe, das ist okay so wie auch der heutige.
Lieben Gruß und hab einen feinen Donnerstag, der hier im Münsterland grau und windig daherkommt, Marita
Guten Morgen, auch bei uns wieder nass, kalt und grau – brrrr! Ich freue mich auf deine posts.🍁🐿️🍂
Schön zu sehen, dass Du am Dienstag die Möglichkeit hattest, etwas Sonnenschein zu erhaschen. Herrliche Bilder und dieses Wasser hat doch immer eine gigantische Anziehungskraft, nicht wahr ?
Komme mir gut durch den stürmischen Regentag, morgen wird es ja wieder besser.
Herzliche Grüße
von Anke
Absolut. Ich bin ein Wassermensch, wenn es nicht gerade als Dauerregen von oben kommt 😉.
Guten Morgen liebe Elke!
Am schönsten gefällt mir der Blick auf die Nidda, dort wo das Feuerwehrboot fährt. Ohne wäre noch schöner gewesen. Ich mag diesen Blick aufs Wasser mit den tiefhängen Zweigen und die tollen herbstlichen Farben!
Liebe Grüße
Anne
Ich glaube, für die meisten ist das Feuerwehrboot der Hingucker. Aber Wasser und Herbstlaub gibt es ja auch noch ohne ⛵🍂🍁⛵.
Guten Morgen liebe Elke,
die Sonne macht sich rar, der Regen ist fleißig sein NASS zu verteilen, heute soll es ja ausgiebig feucht werden ohne Aussicht auf Sonne.
Herrliche herbstliche Eindrücke begleiten uns dennoch, das verdeutlichen deine
Superfotos.
Nun wünsche ich dir für heute eine kuschelige Zeit wenn möglich, muss auch mal sein.
Liebe Grüße zu dir, Lissi
Guten Morgen, heute muss ich wohl mal wieder raus, zumindest für einen Großeinkauf. Und wieder hat mich Morgenmuffel ein Handwerker früher aus dem Bett geholt als vorgesehen 🥱🥱🥱 – nein, alles gut. Ich hoffe, es geht dir gut. Du hast da neulich so eine kryptische Anmerkung gemacht.🥰
Liebe Elke, im Moment stecke ich im Tiefpunkt, zwei Augen-OPs kommen Ende
Januar und Anfang Februar auf mich zu und eine Augenkrankheit muss ich unter Kontrolle halten, meinem Mann steht wahrscheinlich eine weitere Lendenwirbelversteifung bevor, die in seinem hohen Alter und seinem gesamten Gesundheitszustandes sehr gefährlich werden würde, hoffe, dass die Zwischenlösung „fruchtet“.
Herzliche Grüße zu dir, Lissi
Oh je, das klingt nicht so erfreulich. Ich hoffe mal, dass es sich bei den Augen-OPs um normale Star-Operationen handelt. Da kann ich dich beruhigen, denn die sind im Normalfall harmlos. Ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute.
Danke dir ❤️