Meinem Knie geht es besser als gedacht. Weil ich heute sowieso im Baumarkt (mit Gartencenter) war, musste ich mich ja doch nach eventuell reduzierten Pflanzen umgucken und bin fündig geworden *lol*. Ich habe noch ein paar Tulpenzwiebeln mitgenommen, winterfeste Alpenveilchen und einen dornenlosen Feuerdorn. Das Wetter war heute wieder sonnig, trocken und mild. In der Nacht hatte es allerdings kräftig geregnet. Das machte die Gartenarbeit etwas matschig.

Alpenveilchen und Tulpenzwiebeln habe ich in den Vorgarten gepflanzt. Für den Feuerdorn muss erst noch die kleine, selbst gezogene Kornelkirsche den Platz wechseln. Das soll mal ein richtiger Baum werden und deshalb braucht sie mehr Platz. Ich habe heute schon probehalber ein bisschen gegraben. Sie sollte nicht allzu schwer rausgehen.
Auf den dornenlosen Feuerdorn – klingt ja schon witzig – also auf Pyracantha coccinea „Orange Star“ bin ich mal gespannt. Mein Mann hat eine Abneigung gegen dorniges „Gestrüpp“, aber inzwischen schneide ich das fast alles selbst. Trotzdem habe ich hier mal zugegriffen. ‚Orange Star‘ ist eine neue niederländische Sorte aus dem Jahr 2021. Er hat eine aufrechte und buschige Wuchsform und kann 2 m hoch und 1 m breit werden. Er ist immergrün. Seine Blüten werden von Insekten besucht und die Beeren von Vögeln gefressen. Das hört sich alles wirklich gut an.

Wenn ich im Vorgarten etwas Neues pflanze, kommen fast immer Zwiebelchen von Schneeglöckchen nach oben. Die werden einfach wieder unter die Erde befördert, genau wie die Regenwürmer ;-).
An der Terrassentür besuchte mich heute mal wieder ein Grünes Heupferd. Wie gut, dass ich die Fenster gerade erst geputzt habe. Fokussieren auf Glas geht nur manuell. Der Autofokus versagt hier völlig.

Aber bei den flinken Eichhörnchen ist ein guter Autofokus Gold wert. Und meine Canon EOS R8 mit dem 100-400 mm Zoom.


So, Walnuss ist verbuddelt. Jetzt muss das Hörnchen sich erstmal selbst stärken.

Ich sehe die Kerlchen momentan eher selten, und freue mich natürlich sehr, wenn ich mal wieder Fotos machen kann.
 
					

Hallo Elke,
das ist schön zu hören dass es Deinem Knie besser geht.
Ist ja nicht so schön wenn das Knie schmerzt und Du Gartenarbeit machst.
Das Eichhörnchen ist sehr süss wie es mit seiner Nuss herumspaziert.
Lieber Gruss Claudia
Ja, ich müsste nicht zwingend etwas im Garten machen, aber so ist es allemal besser.