Elfis ABC im Juli: K wie … und das OPaDiBaW #2

Juli 11, 2025 | ABC-Foto, OPaDiBaW, Schwarz-Weiß-Fotografie | 15 Kommentare

Katze wäre das Erste, was mir zum „K“ einfällt, Kamera das Nächste. Alles zu naheliegend, *seufz*? Tja, was dann? Wetten, dass ich mit Kaffee auch nicht die Einzige wäre. Also auch nicht. Aber Küche ist schon mal gut, zumal mir Juttas Kartoffelpuffer Appetit gemacht haben.

Keramik-Kochtopf für das „K“ bei Elfis Kartenblog

Das Teil ist fast ein Dekostück, weil es kaum benutzt wird. Es ist wirklich nicht sehr groß, aber dafür ganz schön schwer. Ich habe es mal für Käsefondue gekauft. Aber das machen wir schon lang nicht mehr. Für Sößchen kann man ihn noch ganz gut benutzen.

Ich glaube, Keramik ist völlig falsch. Das müsste Gusseisen mit Emaille sein. Wie kam ich nur auf Keramik? Na gut, dann bleibt es immerhin noch bei Kochtopf 🙂 Wenigstens ein „K“. Und Küche! Küche hat auch ein „K“!


Und weil ich nun schonmal in der Küche bin, und das Wetter nicht zu einem größeren Fotospaziergang verlockt, kommt mein Schwarz-Weiß-Bild auch noch vom Mittagstisch. Ich habe euch ja schon vorgewarnt, dass diese täglichen Motive nicht alle Wow-Bilder sein werden.

Mein OPaDiBaW #2

PEN-F; ISO 400 – f/5.0 – 1/200 Sek – 12 mm – Monochrom Profil 2 und etwas nachbearbeitet

Wir haben heute so eine Art Aprilwetter – wieder einmal. In der Nacht hat es geregnet und den größten Teil des Tages war es bisher eher bedeckt. Jetzt am Nachmittag bemüht sich die Sonne, aber es gibt immer wieder viele dicke und dunkle Wolken am Himmel. Das war’s von meiner Seite auch für diesen Freitag. Blümchen habe ich keine, aber noch ein schwarz-weißes Bild von neulich im Schwanheimer Unterfeld.

Ähren im Mähdrescher bei Gegenlicht

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
11i
11i
3 Monate zuvor

Servus Elke,
vielen Dank für deine tollen Bilder beim Foto-ABC sowie deinen Kommentar! Liebe Grüße
ELFi

Kirsi
3 Monate zuvor

Ein schicker Topf liebe Elke, ich mag ja gerne mal so farbige Tupfer in der Küche! Da ich bereits bei Jutta war weiß ich was es mit Opadibaw auf sich hat 😉
Die Teller sind noch so blitzeblank – also habt Ihr noch nicht gegesenn – dann guten Appetit,
liebe Grüße
Kirsi

Claudia
3 Monate zuvor

Hallo Elke,
der Orange Topf hast wirklich super ins Licht gerückt.
Tolle Idee wie immer Klasse umgesetzt.
Lieber Gruss Claudia

Arti
3 Monate zuvor

Hallo liebe Elke,
von deinem wunderschönen orangen Kochtopf bin ich richtig begeistert. Sah für mich auf den ersten Blick aus wie eine hübsche Auflaufform. Da kommt doch Freude beim Kochen auf, wenn nicht alles nur aus Edelstahl ist.
Insgesamt eine wunderbare Idee für den Buchstaben K.
Liebe Wochenendgrüße
Arti

Kaeferchen
3 Monate zuvor

Das untere Foto finde ich sehr interessant. Details von Mähdrescher kennt man als Stadtmensch eher weniger.

SW passt beim gedecktem tisch sehr gut, alles wirkt sehr harmonisch, gerade deshalb weil die Farben fehlen.

Dein kleiner Kochtopf könnte von der Farbe her aus den 70ern stammen.

ein schönes WE
wünscht gabi

Susanne Hinderks
3 Monate zuvor

Hallo Elke!
Und schon schweife ich vom Thema ab, denn deine Ähren haben mich schon wieder auf eine Makro-Idee gebracht…
Übrigens, ich speichere zur Zeit nur JPEGs, gerade ist mir nicht nach RAW-Bearbeitung. Falls ich in nächster Zeit dazu komme, Landschaftsaufnahmen zu machen, wechsle ich wieder 😉
Nächtliche Grüße aus Bremen

Edith
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
das Ährenfoto ist gestochen scharf, es gefällt mir sehr gut. Das „ K „ hast du super bebildert, K passt perfekt zu Küche.
Liebe Grüße
Edith

Jutta
3 Monate zuvor

Mein erstes Foto ist auch online, liebe Elke, und von der Örtlichkeit hatte wir die gleiche Idee.
Sowohl das Doppel-K als auch dein zweites monochromes Foto gefallen mir sehr gut.
Auf das Wort Keramik bin ich gar nicht gekommen, obwohl davon ja wohl jeder irgendetwas hat.
Bei dem Foto vom Mittagstisch finde ich sehr interessant, welche Details man hier wahrnimmt – die Schrift auf den Gläsern, die Muster der Tischdecke/Platzdeckchen, die Spiegelung im Teller. Ich denke nicht, dass man das so bei Farbe sehen würde.
Auch deine Gegenlichtaufnahme finde ich sehr gelungen.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO