Es gibt sie also doch noch! Ein bisschen zerzaust sehen sie aus, vor allem das rote Eichhörnchen. Die Ohrpuschel bilden sich zurück und das rote ist ziemlich eindeutig im Fellwechsel. Ob sie sich deshalb so selten zeigen? Bei Vögeln ist es ja eindeutig, dass man sie während der Mauser kaum sieht. Sie können dann einfach nicht gut fliegen. Aber Eichhörnchen? Vielleicht sind sie auch nur von der Elternschaft gestresst.



Wenn sie wieder regelmäßiger kommen (und die Ratte aufgegeben hat – oder gefressen wurde), muss ich neues Futter besorgen. Nur Erdnüsse sind auf Dauer ungesund.

Eichhörnchen und Ringeltauben sind sich momentan nicht wirklich grün. Ob die Eichhörnchen Ringeltaubennester plündern?
Das Wetter ist heute sehr angenehm, aber so richtig fit bin ich noch nicht wieder. Ich werde mich mit Gartenarbeit noch zurückhalten und auch keine längeren Touren unternehmen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Ich habe die Tage erst gesehen, wie 2 Eichhörnchen gegen 2 Rabenkrähen gekämpft haben. Und das im Baum, wo die Krähen nisten. Hm…
Aufzucht ist für alle Tiere schwierig.
Ich hoffe, dass mit der Fütterung klappt besser und dass es Dir wieder besser geht
Ich bin kaum digital unterwegs gewesen
Liebe Grüße
Nina
Also mit Rabenkrähen würden ich mich als Eichhörnchen eher nicht anlegen. Unsere sind zumindest Riesenviecher mit beeindruckenden Schnäbeln. Die Rabenkrähen attackieren hier oft die Tauben. Ich nehme an, das die Jungtaube im letzten Jahr einer Krähe zum Opfer gefallen ist. Die saß ja noch im Nest
Ein Foto schöner als das andere liebe Elke. Ich freue mich mit Dir dass die Eichhörnchen nicht aufgegeben haben und sich zeigen. Hoffentlich bleibt die Ratte weg!!
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Das hoffe ich sehr, liebe Kerstin.🐿️🐿️🐿️
Liebe Elke,
nah da freust nicht nur Dich. Ich habe noch kein Eichhörnchen vor die Linse bekommen.
Danke für die süssen Aufnahmen.
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Vielen Dank. Komm gut in die neue Woche.
Wie schön, liebe Elke, mal wieder Eichhörnchen ! Nesträuber sind sie schon, aber trotzdem putzig.
Bei uns ist es leider auch sehr kühl, es weht mal wieder der eiskalte Ostwind. An Terrasse ist nicht zu denken. Wegen meines schmerzhaften Arms kann ich sowieso nichts im Garten machen, muss wohl doch zum Arzt. Nachdem ich ohnehin überall Arthrose habe, fürchte ich das Schlimmste.
Jetzt werde ich mich mal zu einem Rundgang im Garten aufmachen, das hebt die Laune auf jeden Fall.
Lieber Gruß
Inge
Gute Besserung und einen schönen Sonntag, liebe Inge. Meine Erkältung läuft auch noch mal auf Hochtouren.
Danke, dir auch noch gute Besserung.
LG Inge
immer wieder begeistern mich die Eichhörnchen Fotos, heute habe ich besonders die Details, wie z.B. ihre Finger uns Zehen mit den kräftigen Krallen betrachtet, Die brauchen sie wohl um sich in luftiger Höhe gut festhalten zu können.
einen schönen Sonntag
wünscht gabi
Oh ja, ohne die ginge es gar nicht.
Liebe Elke,
die hätten mir auf Dauer aber auch gefehlt. Wunderbar hast du die kleinen Kerlchen festgehalten.
Schon dich mal noch ein bisschen. Wir hatten heute wieder den herrlichsten Sonnenschein. Die Luft war zwar kalt (15 Grad), aber eingemummelt hätte man sich auch in die Sonne setzen können.
Gute Besserung weiterhin!
Liebe Grüße
Jutta
So war es hier auch. Wir hatten überlegt, ob wir auf der Terrasse Kaffee trinken sollten, aber weil sich doch immer wieder dicke Wolken vor die Sonne schoben, sind wir doch lieber drin geblieben.
Goldig sind die Fotos. Eichhörnchen sind nach wie vor bei dir der Renner liebe Elke für mich.
Ich kann mich schwach daran erinnern einmal gelesen zu haben dass die Eichhörnchen die Nester von den Ringeltaubeb plündern.
Achte weiterhin auf deine Gesundheit, gute Besserung und ich wünsche dir noch einen angenehmen Restsonntag, Lissi 🐿
Herzlichen Dank. Einen angenehmen Abend und einen schönen Sonntag, liebe Lissi.