Falsch gedacht – Spiegelungen

Heute Morgen habe ich auf dem (geschlossenen!) Sonnenschirm einen mir bisher unbekannten Marienkäfer mit einer interessanten Zeichnung entdeckt, den ich für einen Vierfleckigen Kugelmarienkäfer gehalten habe. Bei näherer Recherche hat er sich dann aber doch als Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis var. spectabilis; auch Harlekin-Marienkäfer) herausgestellt. Deren Erscheinungsbild ist ja äußerst variabel. Er ist aber auf jeden Fall ein besonders hübsches Exemplar.


Die schwarzen Flügeldecken und auch das Halsschildchen glänzen so sehr, dass sich der Himmel und die Umgebung darin spiegeln. Aus diesem Grund schicke ich das Foto auch als eher ungewöhnlichen Beitrag zu Christophers Projekt „Spiegelungen“.

Käferexperten unterscheiden mehr als 120 Varietäten, die häufigsten davon sind so gefärbt:

Harmonia axyridis (ab. succinea): orange/rot mit 0-19 schwarzen Punkten
Harmonia axyridis (ab. axyridis): schwarz mit 12 roten Punkten (2+1+2+1)
Harmonia axyridis (ab. spectabilis): schwarz mit 4 roten/orangen Punkten
Harmonia axyridis (ab. conspicua): schwarz mit 2 roten Punkten
Quelle: www.natur-in-nrw.de

Foto aufgenommen in die Galerie Makrofotografie

Neuste Beiträge

Der Naturdonnerstag

Wieder jeden Donnerstag!

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
doris
7 Tage zuvor

Ein soches Exemplar ist mir noch nie begegnet, liebe Elke, aber es ist immer interssant, Neues kennenzulernen. Schade nur, dass der asiatische Käfer invasiv ist.
Herzlich, do

Karin Lissi Obendorfer
8 Tage zuvor

Wow liebe Elke, zwei fantastische Aufnahmen, bin begeistert.
Wünsche dir einen guten Wochenstart, lasse es dir gut gehen, Lissi

Pfälzerin
Pfälzerin
8 Tage zuvor

Liebe Elke, Marienkäfer sind Glücksbringer. Jedoch wohl nur der heimische Siebenpunkt-Marienkäfer. Leider wird er von den Asiatischen Marienkäfern verdrängt.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Sandra
9 Tage zuvor

Einwandfreier Beitrag! Mehr kann man dazu nicht sagen 🙂

LG
Sandra!

Edith
9 Tage zuvor

Hallo liebe Elke,
ein seltenes Exemplar hat sich sein Schlafplätzchen bei euch ausgesucht, super toll. Selbst Experten kommen bei der Vielzahl von Marienkäferarten schon mal ganz schön ins Schwitzen. Den konnte ich bisher in meiner Sammlung noch nicht begrüßen.
Liebe Grüße
Edith

Jutta
Jutta
9 Tage zuvor

Liebe Elke,
der kleine Kerl sieht ja echt toll aus. Interessant, was du auch recherchiert hast. Ich hatte ja neulich mal einen, der hatte gar keine Punkte.
Du wirst es echt nicht glauben, wer sich heute auf meinem Balkon eingefunden hat: der Große Schillerfalter. Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Natürlich hatte ich die Kamera nicht in Reichweite. 🙁
Liebe Grüße
Jutta